Die Türkei ist groß und bietet sehr viel mehr als blaues Meer und Strandvergnügen:
Das mächtige Taurusgebirge beeindruckt mit seinen imposanten Gipfeln und Schluchten, während ihr im Norden an den Ufern des Schwarzen Meeres durch Teeplantagen wandern könnt. An den Küsten der Ägäis und Riviera könnt ihr auf den Spuren der Antike wandeln und in den Großstädten ein Nebeneinander aus alt und neu erkunden.
Wir stellen euch die unterschiedlichen Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten im Detail vor.
Badeurlaub – Riviera oder Ägäis?
Türkische Riviera und Türkische Ägäis hat jeder schon Mal irgendwo gehört aber wisst ihr auch worin sich die Küsten unterscheiden und wer sich an welcher Küste am wohlsten fühlt?
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Strände: Wenn ihr lange Sandstrände bevorzugt, solltet ihr euch für einen Urlaub an der Riviera entscheiden. An der ägäischen Küste findet ihr eher kleine, romantische Buchten und die Strände sind zuweilen mit Kies bedeckt. Dafür habt ihr glasklares Wasser, da kein aufgewirbelter Sand die Sicht auf den Grund versperrt.
Türkisblaue Oase: Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das kristallklare Meer
Auch die Hotelanlagen unterscheiden sich nach Küste, wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt. Die Hotels an der Riviera sind für jegliche Urlaubswünsche gewappnet und gerne etwas größer. An der türkischen Ägäis gibt es vor allem kleinere Hotels, die sich in die Landschaft einfügen.
Für Familien mit Kindern emfiehlt sich eher die Region um Antalya. In der Gegend zwischen Izmir und Marmaris an der Westküste hingegen, werden sich eher Pärchen und Ruhesuchende wohlfühlen.
Die Türkische Riviera – Urlaub zwischen Bergen und Meer
Die Türkische Riviera ist vor allem für ihre großen Urlaubsorte, wie Side oder Analya bekannt. Sie alle liegen nicht weit voneinander entfernt. Viele Sehenswürdigkeiten sind daher von verschiedenen Orten problemlos zu erreichen.
1. Alanya: Beach- und Nightlife vor imposanter Bergkulisse
Wir beginnen mit Alanya. Ein roter Turm wacht seit 600 Jahren über der Stadt, deren Geschichte aber noch weiter zurück reicht.
Schon Kleopatra hat hier angeblich gebadet. Am Kleopatra Beach könnt ihr es ihr noch immer geich tun. Der Strand zählt übrigens zu den beliebtesten in der Region und bietet alles was das Herz begehrt: zahlreiche Liegen, Wassersport-Angebote, eine tolle Strandpromenade mit grandiosen Blick auf die Burg.
Das türkisblaue Meer von Alanya, wo schon Kleopatra einst gebadet haben soll
Allgemein ist Alanya für seine Strände bekannt. Aber auch das Herz aller Shopping-Begeisterten schlägt hier höher. Es gibt zahlreiche Geschäfte, Märkte und Straßenhändler. Viele von ihnen befinden sich in der malerischen Altstadt, die auf dem Burgberg ruht.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten Alanyas gehören die Burg aus dem 2. Jahrhundert vor Christus, die Süleymaniye Moschee und eine Karawanserei. Ein beliebest Ausflugsziel sind auch die Damlatas Höhlen.
Die majestätische Burg von Alanya – Ein historisches Wahrzeichen
Alanya ist aber auch bekannt für sein buntes Nachtleben. Abends tobt das Leben am Fuß des Berges. Beliebt sind zudem Partyschiffe, die auch tagsüber schon für gute Stimmung sorgen.
Das müsst ihr in Alanya gesehen haben:
- Festung in Alanya
- Damlatas Höhle
- Schifffahrt, z.B. mit dem Piratenschiff, Partyschiff
- Baden, baden und nochmal baden
2. Side – Antikes Flair am Traumstrand
Side ist ein weiterer Badeort an der Türkischen Riviera, der sich rund 75 km östlich von Antalya befindet. Die Stadt gilt als eine der schönsten der Türkei – eine perfekte Synthese aus Antike und Moderne.
Antike Architektur bewundern – Der Apollontempel in Side
Wenn ihr den Ortseingang passiert, entdeckt ihr mit dem antiken Theater sogleich die erste kulturelle Sehenswürdigkeit der Stadt. Am besten haltet ihr nun die Augen weiterhin offen, denn es gibt noch viel mehr zu bestaunen: die mächtigen Stadtmauern und ein großes Bogenportal zum Beispiel.
Der malerische Hafen von Side ist auch immer einen Bummel wert. Hier könnt ihr auch richtig gut essen gehen und türkische Spezialitäten kosten. Gut gestärkt geht es dann zu weiteren historischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Apollontempel, der Agora und dem Athenatempel.
Unvergessliche Idylle – Sonnenuntergang am Hafen von Side
In den Sommermonaten darf kein Besuch am Strand von Side fehlen, denn er erlaubt ein genüssliches Sonnenbaden und Planschen im klaren Meerwasser. Die Infrastruktur ist exzellent ausgebaut. Ob Kanu, Jet-Ski oder Surfbrett: Die Auswahl an Funsportmöglichkeiten ist umfangreich.
Mindestens ebenso schön wie die Küste von Side ist das Umland, das vor allem bei Wanderern sehr beliebt ist. Obstplantagen prägen die Szenerie und so mancher Trekkingpfad führt zu imposanten Wasserfällen, deren Rauschen ihr oft bereits aus weiter Entfernung hören könnt.
Erfrischende Abkühlung – Baden im Manvagat Wasserfall
Wenn es etwas kühler ist, könnt ihr euch auch in die Wellnessoasen der Hotels zurückziehen und eine Beauty- und Massageanwendung genießen. Alternativ lohnt sich auch immer ein Hamam-Besuch – danach fühlt ihr euch wie neu geboren!
Klingt gut? Dann werft mit uns einen genaueren Blick auf die Urlaubsregion Side mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Stränden.
Das müsst ihr in Siden gesehen haben:
- Apollotempel
- Wasserfälle von Manavgat
- Kletterpark, Adventure-Park Oymapinar
- Essen, immer und überall
3. Belek – Exklusives Golfresort
Das kleine Städtchen ist einer der exklusivsten Urlaubsorte der Türkei. Neben einem langen Sandstrand, an dem die Hotels ihre eigenen Beach Clubs unterhalten, findet ihr hier ein breites Sportangebot.
Hauptattraktion des Ortes sind aber die Golfplätze.
Grüne Oasen und perfekte Abschläge – Golfen in Belek
Wenn euch Golf nicht so interessiert, packt die ganze Familie ein und besucht den größten Themenpark der Türkei: „Land of Legends“. Hier erwarten euch ein Aquapark mit spektakulären Rutschen, viele andere Erlebnisse mit dem Thema Wasser, ein Einkaufszentrum und vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten.
Momente der Ruhe und Besinnung erlebt ihr im Garten der Toleranz. In diesem Park gibt es eine Moschee, eine Kirche und eine Synagoge, die die gemeinsamen Wurzel dieser Religionen hervorheben.
Das müsst ihr in Belek gesehen haben:
- Hamam
- Golf
- Aspendos, das am besten erhaltene antike Theater der Welt
- Themenpark, Leage of Legends
5. Antalya – Eingebettet zwischen Bergen und Meer
In Antalya könnt ihr euch auf flache Sandstrände, ein belebtes Nachtleben und viele Sportmöglichkeiten freuen. Erkundet entweder das Taunusgebirge bei einer Wanderung, schaut euch das ganze bei einem Paragluide-Flug von oben an oder wagt euch bei einer Rafting-Tour in das kalte Nass.
Magische Momente am Konyaalti Strand – Sonnenuntergang in Antalya
Aber auch kulturell gibt es einiges zu sehen, am bekanntesten ist das Hadrianstor mit seinen dekorativen Verzierungen und die Altstadt Kaleici. Vor den Touren des Stadt gibt es noch ein weiteres Highlight: die Düden Wasserfälle. Der Fluss Düden entspringt oberhalb der Stadt und stürzt vor der Stadt spektakulär ins Meer.
Abenteuer im Paradies: Der Düden Wasserfall in Antalya
Auch für Antalya haben wir euch einen separaten Urlaubsguide geschrieben.
Das müsst ihr in Antalya gesehen haben:
- Aquarium
- Shopping
- Altsadt
6. Kemer – Badeort mit Bergidylle
Das ehemalige Fischerdorf liegt an den Füßen des Taurusgebirges, dessen Gipfel hier über 2.000 Meter in die Höhe ragen. Neben langen Sandstränden gibt es kleine Badebuchten, die aber zuweilen mit Kies bedeckt sind. Sie sind vor allem bei Schnorchlern beliebt, da ihr hier eine fanstastische Sicht habt.
Einzigartige Schönheit: Sonnenaufgang in der Bucht von Adrasan im Bezirk Kermer
Wirklich spektakulär ist eine Fahrt mit der Olympos Teleferik. In verglasten Panoramakabinen bringt euch die zweitlängste, freischwebende Seilbahn Europas von der Talstation im Olympos Beydaglari Nationalpark auf den Gipfel des 2.365 Meter hohen Tahtali Dagi. Von dort oben habt ihr einen atemberaubenden Blick auf die Türkische Riviera. Wenn es im Frühjahr oder im Herbst zu kühl zum Baden ist, findet ihr im Gebirge optimale Bedingungen zum Wandern.
Das müsst ihr in Kemer gesehen haben:
- Seilbahnen
- Wandern
- Fisch essen
- Felsengräber im Gebirge
Die Türkische Ägäis – Strand, Buchten und Natur
Die Türkische Ägäis ist geprägt von Buchten, Halbinseln und glasklarem Wasser! Doch auch Kulturbegeisterte kommen auf ihre Kosten, denn zur Türkischen Ägäis gehört das sagenhafte Troja, das euch tief in die Geschichte der Menschheit entführt.
1. Fethiye – Urlaubstraum abseits der Massen
Die Gegend um Fethiye zählt zu den schönsten der Türkei und ist noch ein Geheimtipp. Viele Hotels bieten statt All-Inclusive nur Halbpension und sind kleiner als die Hotels an der Riviera.
Das Alternativprogramm zum Strand beinhaltet hier Ruinen von der Lykischen Ära bis zum Mittelalter, die teilweise sehr romantisch gelegen sind.
Türkisblaues Paradies – Der versteckte Traumstrand von Fethiye
Wenn euch der Sinn mehr nach traumhafter Natur steht, solltet ihr eine Cruise durch die Inselwelt vor Fethiye machen oder mit dem Boot zum Butterfly Valley fahren. Dort findet ihr am Ende einer Schlucht einen der schönsten Strände der Türkei.
2. Marmaris – Malerische Küstenregion
Marmaris ist ein großer Ort, der wegen seines Naturhafens auf eine lange Historie zurückblicken kann. Aufgrund der zahlreichen Anlegestellen für Schiffe ist das Gebiet schon in der Antike besiedelt worden. Seit diesem Zeitpunkt hat sich Marmaris stets weiter vergrößert.
Heute ist es ein großer, bedeutender Ferienort, der über zahllose Freizeiteinrichtungen verfügt. Zweifelsohne können deshalb Alt und Jung eine unvergessliche Zeit in Marmaris verbringen. Zum Erholungsfaktor trägt auch die Strandpromenade bei, die ideal zum Flanieren ist. Relaxen, Sonnenbaden und Volleyball sind an dem weitläufigen Strand möglich.
Hafenromantik in Marmaris – Farbenpracht beim Sonnenuntergang
Lust auf ein wenig Kultur? Dann bietet sich ein Besuch des Kastells Marmaris Kalesi an. Zauberhaft ist ebenfalls die Altstadt des Ortes, die sich durch zahllose Gassen auszeichnet. Dort befindet sich außerdem ein überdachter Basar, auf dem ihr nach Mitbringseln stöbern könnt.
Wunderschön gestaltet sich ein Ausflug auf die Burg Marmaris, die über der Stadt thront und im 16. Jahrhundert errichtet worden ist. In der Festung findet ihr ein Museum, das euch einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte erlaubt.
Panaromablick auf die majestätische Burg von Marmaris
Ein kulturelles Highlight im Umland ist die Datça-Halbinsel, zu der die antike Hafenstadt Knidos gehört. Ihr könnt auch einen Ausflug auf die traumhafte Insel Nimara oder in den anmutigen Günlük-Nationalpark unternehmen.
Ein weiters Must Do ist ein Ausflug zu den berühmten Kalkterrassen und Thermen in Pamukkale, bei dem ihr auch die Ruinen der antiken Stadt Hierapolis besuchen könnt.
Weitere Informationen findet ihr in unserem Urlaubsguide zu Marmaris.
Das müsst ihr in Marmaris gesehen haben:
- Dalyan
- Marmaris Burg
- Ausflug nach Rhodos
- Basar
3. Bodrum – Hotspot der Ägäis
In Bodrum erwarten euch vor allem mediterraner Charme und traumhafte Badebuchten. Die Stadt hat aber noch eine weitere Besonderheit: exklusive Partys und gute Stimmung.
Bodrum wird schon lange als das Saint-Tropez der Türkei gefeiert. Wer die Nächte durchtanzt, benötigt aber natürlich auch Erholung. Dafür sind die malerischen Strände und der Jachthafen des Ortes prädestiniert.
Malerische Bucht von Ortakent: Eine farbenfrohe Schönheit auf der Bodrum Halbinsel
Insbesondere von Spätfrühling bis Frühherbst ist die Regenwahrscheinlichkeit so gering, dass ihr vermutlich den kompletten Urlaub tagsüber auf dem Liegestuhl verbringen könnt. Die Wassersportanbieter geben euch die Möglichkeit, euch im und auf dem Wasser sportlich auszutoben.
Für ein wenig Abwechslung im Urlaub sorgt ein Besuch der kulturellen Sehenswürdigkeiten von Bodrum. Zu diesen zählt das Kastell von St. Peter aus dem 15. Jahrhundert. In der Burg ist heute eines der eindrucksvollsten Unterwasserarchäologie-Museen der Welt beherbergt. Ihr könnt Funde aus den Tiefen des Meeres bestaunen, die aus der Zeit vor Christi Geburt kommen.
Die Burg St. Peter in Bodrum – Ein Muss für Kulturbegeisterte
Doch dies ist nicht alles, was Bodrum zu bieten hat. Weitere Attraktionen sind das römische Theater, die Stadtmauer und das Myndos-Tor.
Natürlich haben wir auch für Bodrum einen detaillierten Bericht für euch.
Das müsst ihr in Bodrum gesehen haben:
- Gümüslük
- Inselleben – Überfahrt nach Kos
- Bodrum City entdecken
- Koch Nusr-et, weit über die Grenzen bekannt
4. Kusadasi – Baden in der Antika
Kusadasi ist perfekt, falls ihr euch nicht entscheiden könnt, ob ihr am Strand liegen oder aktiv werden wollt. Besonders schön ist zum Beispiel der Dilek Nationalpark oder der Bafa See.
Das türkische Paradies: Kusadasi – Sonne, Strand und Kultur
Wenn ihr Lust auf Ausflüge habt, warten so lohnende Ziele wie Ephesos mit dem beeindruckenden Artemistempel oder das Haus der Mutter Maria, in dem die Mutter von Jesus angeblich gestorben sein soll.
Kultur und Wein verbindet ihr bei einem Besuch von Sirince. In dem ehemals griechischen Dorf stehen 42 Kirchen und Klöster. Wenn ihr die durch habt, solltet ihr eines der Weingüter in der Umgebung besuchen und euch davon überzeugen, dass es auch in der Türkei sehr guten Wein gibt.
Das müsst ihr in Kusadai gesehen haben:
- Nationalpark Dilek
- Bafa See
- Feiern bis die Sonne aufgehet
5. Çeşme und Izmir
Cesme ist eine kleine Hafenstadt und liegt auf der gleichnamigen Halbinsel. Vor allen die Bergkulisse, das türkisblaue Meer und die vielen kulturellen Highlights machen die Stadt aus.
Aber auch wenn ihr euch am Strand entspannen wollt, seid ihr hier genau richtig. Im einstigen Fischerdorf gibt es eine Reihe an feinen Sandstränden aber auch heiße Thermalquellen. Hier ist Enstannung garantiert.
Farbenfrohe Impressionen am Hafen von Cesme
Izmir liegt ca. 90 km von Çeşme enfernt und ist die drittgrößte Stadt der Türkei – hier treffen Antike und Moderne aufeinander. Wenn ihr gerne shoppt, solltet ihr unbedingt auf einen traditionellen Bazar in Izmir gehen. Der Basar im Kemeralit Viertel ist beispielsweise noch ein Relikt aus der Zeit, als die Stadt noch eine Handelsstadt war. Hier findet ihr wirklich alles – und das zu guten Preisen!
Ephesos – Eine faszinierende Ruinenstadt in Side
Kulturbegeisterte sollten unbedingt einen Ausflug nach Ephesos machen. Ephesos war eine antike Großstadt, von der heute noch einge Bereiche zu besichtigen sind. Am beeindruckendsten ist die Celsus Bibliothek aber auch die Prachtstraße entführt euch noch heute in die Antike.
Das müsst ihr in Çeşme und Izmir gesehen haben
- Ausflug nach Ephesus
- Markt
- Fisch essen
- Basar in Kemeralti
6. Alacati – eine der schönsten Städte der Türkei
Auch wenn Alacati auf der Cesme Halbinsel liegt, hat dieser Ort einen eigenen Eintrag in unserer Liste verdient, die Stadt zählt immer hin zu den schönsten der Türkei. Nach einem Bummel durch die gepflasterten Gassen, die von farbenfrohen Häusern gesäumt werden, wisst ihr warum.
Ein Blick in die Vergangenheit – Die alte Steinwindmühle in Alacati
An der Marina lockt eine große Auswahl an Fischrestaurants, hier kann es einem eigentlich nur gut gehen. Zum Baden geht ihr an den Ilica Beach, an dem es im Meer Thermalquellen gibt.
Ein Bad im Paradies – Das kristallklare Meer von Alacati
Wenn ihr gerne auf dem Surfbrett steht oder kitet, ist Alacati ebenfalls wie gemacht für euch. An 330 Tagen im Jahr herrscht ordentlicher Wind und ihr könnt euch über die Wellen treiben lassen.
Unser Hoteltipp für Windsurfer und Strandliebhaber: KAIRABA Alacati Beach Resort & Spa
Das Landesinnere – Kulturelle Vielfalt und Kontraste
1. Ankara – die Haupstadt der Türkei
Die Hauptstadt des Landes ist noch nicht so präsent auf der touristischen Landkarte. Dabei gibt es hier doch sehr viel zu sehen. Angefangen mit dem Mausoleum des Kemal Atatürks, dem Gründer der modernen Türkei.
Von der Burg habt ihr einen fantastischen Rundumblick und gleich daneben entdeckt ihr die römischen Wurzeln der Stadt in Angora.
Ein Paradies für Naturliebhaber – Der Dikmen Talpark
Ein zweites Viertel erhebt den Anspruch die Altstadt zu sein. Ulus liegt rund um das erste Parlament und entstand ab 1923, als Ankara zur Hauptstadt wurde. Habt ihr schon mal vom Gordischen Knoten gehört? Etwa eine Stunde Fahrt entfernt liegt die Stadt, in der Alexander der Große den berühmten Knoten mit dem Schwert durchschlagen hat. Ganz in der Nähe befindet sich das Grab des sagenumwobenen Midas.
In diesem Grabhügel, den ihr besichtigen könnt, wurde ein 2.700 Jahre alter Schatz gefunden. Die Fundstücke sind in einem Museum in der Nähe des Monuments ausgestellt. Außerdem bietet die Region um Ankara einige Thermalbäder mit modernen Wellnesshotels. Nach einem Städtetrip genau das Richtige, um zu entspannen.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist Kappadokien, ihr kennt bestimmt die Bilder mit den faszinierenden Felsformationen und den Heißluftballonfahrten. Wirklich ein tollen Erlebnis!
Magische Reise – Mit einem Heißluftballon über Kappadokiens faszinierende Felsformationen
Weitere beliebte Urlaubsorte im Landesinneren sind Bursa und Konya.
2. Istanbul – die glitzernde Metropole am Bosporus
Zum Abschluss unserer Reise durch die Türkei haben wir noch ein Highlight für euch. Hier trifft der Orient auf den Okzident und verschmilzt zu einer ganz eigenen Mischung. Istanbul ist eine liberale Stadt, manche sagen sogar es sei die heimliche Hauptstadt des Landes. Zu sehen gibt es Zeugnisse einer langen und bewegten Geschichte. Um die Stadt wirklich kennen zu lernen, braucht es mehr als eine Reise.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Hagia Sophia. Einst als Kirche erbaut, dann eine Moschee, befindet sich hier heute ein Museum. Nur wenige Gehminuten entfernt ist die blaue Moschee, ein Meisterwerk osmanischer Baukunst. Beide liegen im historischen Viertel Sultanahmet, wo ihr auch den Topkapi Palast und den Großen Basar bewundern könnt.
Atemberaubender Blick auf Istanbul und den majestätischen Galataturm
Auf dem Basar mit seinen 4.000 Geschäften kann man sich schon mal verlaufen, während im Ägyptischen Basar Gourmets und Naschkatzen voll auf ihre Kosten kommen.
Einen Überblick über das gewaltige Häusermeer könnt ihr euch vom 1.500 Jahre alte Galataturm verschaffen. Der liegt nicht weit entfernt vom mit 14 Tonnen Gold verzierten Dolmabahce Palast.
Einen Tagesausflug solltet ihr zu den Prinzeninseln unternehmen. Diese liegen südöstlich des Bosporus und gerade Büyükada ist bei den Istanbulern als Ausflugsziel sehr beliebt.
Auf der autofreien Insel gibt es ein griechisches Kloster zu besichtigen. Der malerische Ort ist eine Ansammlung wunderschöner alter Strandvillen. Auch nette Badestrände sind hier zu finden.
Wenn ihr dann abends wieder in der Stadt seid, solltet ihr einen Bummel durch das Viertel Ortaköy am Bosporus machen. Abendessen in Europa mit Blick auf Asien. Das geht nur hier.

Wenn ihr euch dann ins Nachtleben stürzen wollt, empfiehlt sich das hippe Beyoglu in der Nähe des Taksim Platzes. Ihr seht schon, hier gibt es so viel zu tun, dass ihr öfters kommen müsst.
Das müsst ihr in Istabul gesehen haben:
- Hagia Sophia
- Topkapi Palast
- Blaue Moschee
- Großer Basar
Panoramablick über Antalya und das Mittelmeer aus der Vogelperspektive
Damit sind wir am Ende unserer Vorstellung dieses faszinierenden Landes angekommen. Wo sonst könnt ihr euch morgens antike Ausgrabungsstätten anschauen, nachmittags am Strand faulenzen und abends so richtig abfeiern? Und das Alles dann noch getoppt mit der sprichwörtlichen Gastfreundschaft der Türken. Hier findet jeder seinen Traumplatz.
Familien mit Kindern werden die Hotels zu schätzen wissen, die teilweise sogar für Babys spezielle Betreuungsmöglichkeiten bieten, während Pärchen unzählige romantische Orte genießen können.
Pingback: UNESCO Welterbe: Besondere Orte | Der FTI Reiseblog