Frau an einem Fluss.

Unsere Tipps für Alleinreisende – so kann nichts mehr schief gehen!

Gründe alleine in den Urlaub zu fahren, gibt es viele. Dennoch habe ich eine Zeit gebraucht, bis ich mich endgültig getraut habe. Im Vorfeld war ich ziemlich aufgeregt, da ich zwar schon oft zu zweit unterwegs war aber so ganz alleine, ist doch etwas anderes. Ich hatte Angst, dass ich mich auf einmal doch nicht zu Recht finde, mich einsam fühle und der Urlaub im schlimmsten Fall einfach keinen Spaß macht. 

Damit es euch nicht genauso ergeht, habe ich ein paar Tipps für euch. Ich wünsche euch schon jetzt eine wunderschöne Reise! 

1.  Kleiner Vorabcheck- wo und wann fühlt ihr euch am wohlsten?

Ich habe vor meiner Reise mit vielen meiner Freunde gesprochen und die Gründe, warum man so selten alleine wegfährt, sind ganz unterschiedlich. Die einen haben Angst, nicht zurecht zu kommen, anderen, dass ihnen langweilig wird und wieder andere fühlen sich alleine einfach unwohl. Sie gehen auch in Deutschland nicht gerne alleine in ein Café oder ins Kino.

Hierüber solltet ihr euch im Vorfeld ein paar Gedanken machen. Am Ende müsst ihr es euch ja nicht schwerer machen, als es ist. Wenn ihr zum Beispiel Respekt vor der ganzen Planung habt, dann sucht euch doch ein sonniges Ziel, packt gute Bücher ein und genießt das Leben am Strand. In vielen Hotels werden auch Ausflüge angeboten. Wie wäre es hier zum Beispiel mit Ägypten oder Italien

Frau in einer Haengematte am Strand

Wenn ihr eher das Gegenteil befürchtet, stürzt euch am besten in eine quirlige Stadt. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Es warten interessante Museen auf euch, Stadtrundfahren, Shoppingcenter und und und. Das Schönste daran ist, ihr könnt in eurem Tempo durch die Stadt gehen und müsst euch nur das ansehen, das euch auch wirklich interessiert. 

karlskirche in Wien

Wenn ihr eher eine Mischung wollt, wäre vielleicht eine Stadt am See das Richtige für euch? Überlegt euch vor der Buchung auf jeden Fall, was ihr wirklich wollt, denn das erhöht die Chance auf einen richtig tollen Urlaub!

2. Genießt eure Freiheit und hört auf euer Bauchgefühl

Damit wären wir auch schon bei Tipp Nummer 2: Genießt eure Freiheit! Ihr müsst euch nur nach euren eignen Wünschen richten – wenn sie sich während der Reise ändern, kein Problem! Ihr habt keine Lust mehr auf Sightseeing? – dann bleibt doch einfach noch etwas im Bett liegen. Ihr solltet nur darauf achten, dass ihr euch nicht vor etwas drückt. Klar kann es im ersten Moment unangenehm sein, alleine in ein Restaurant zu gehen. Aber jeden Tag deshalb nur Fast-Food zu essen, ist auch nicht die Lösung.  

3. Wählt die passende Unterkunft: Hostel, Hotel oder Clubanlage mit Aktivitäten

Ganz wichtig ist die Wahl der richtige Unterkunft. Gerade Jüngere, die gerne neue Leute kennen lernen und vielleicht am Abend gemeinsam etwas trinken wollen, fühlen sich wahrscheinlich in Hostels wohler. Hier trefft ihr immer neue Leute und man kommt wahnsinnig schnell ins Gespräch. Gerade wenn es eine Gemeinschaftsküche gibt, werdet ihr nicht lange auf Gesellschaft warten müssen.

Etwas ruhiger geht es in kleinen Hotels zu. Hier werdet ihr zwar vermutlich weniger Bekanntschaften schließen, dafür könnt ihr euch wunderbar zurückziehen, wenn ihr eure Ruhe wollt.

Eine Mischung bekommt ihr in größeren Hotelanlagen oder Clubs.  Hier gibt es immer Ecken in denen richtig etwas los ist, aber eben auch sehr ruhige Orte. Der große Vorteil sind natürlich die gemeinsamen Ausflüge, die häufig angeboten werden, z.B. eine Quad-Tour durch Zypern, ein Ausflug zu den Tempeln in Ägypten oder eine Wanderung zum Stromboli in Italien.

Quadtour in Ägypten

So kommt ihr nicht nur leicht mit anderen Gästen in Kontakt, sondern spart euch auch die Organisation.

5. Plant unbedingt die ersten Urlaubstage

Auch wenn es auf den ersten Blick dem zweitenTipp widerspricht, schadet es nicht, zumindest die ersten Tage zu planen. Das gibt euch Struktur und ihr überwindet die ersten Unsicherheiten leichter. Ausreden gibt es dann auch nicht mehr! Geht raus und erledigt das, was ihr euch vorgenommen habt – dann kommen Schwung und Spaß von ganz alleine!

6. Wie wäre es mit einer Sprachreise?

Habt ihr schon über eine Sprachreise nachgedacht? Malta, London, Dublin, Paris – verbindet die spannenden Städte mit dem Lernen oder Verbessern einer Fremdsprache. Die Kurse findet meistens in kleinen Gruppen statt, so dass ihr schnell Anschluss findet. Die meisten Teilnehmen sind, so wie ihr, alleine vor Ort.

Nach dem Unterricht (der deutlich mehr Spaß macht, als in der Schule), findet sich bestimmt noch jemand, der mit euch die Stadt erkunden. Ihr müsst den Kurs auch nicht den ganzen Urlaub machen. Hängt einfach noch ein paar Tage dran und erkundet das Land auf eigene Faust.  Mit ein bisschen Glück habt ihr auch jemanden kennengelernt, der euch ein Stück begleitet.

Ein Anbieter für Sprachreisen ist zum Beispiel LAL Sprachreisen

7. Lernt neue Sportarten

Nutzt die Urlaubszeit für euch und macht etwas, wozu ihr schon lange Lust habt. Einen Yogakurs vielleicht? Oder wie wäre es mit Surfen oder Klettern? So schlagt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr lernt etwas, was ihr schon immer können wolltet, und lernt ganz nebenbei neue Leute kennen. Mit denen habt ihr dann auch gleich ein Gesprächsthema.

kite surfen in ägypten

Wenn ihr auch gerne alleine unterwegs seid und Tipps oder Erfahrunen habt, schreibt uns gerne in die Kommentare!