Die schönste Zeit des Jahres steht bevor. Wenn nicht mehr täglich der Wecker klingelt und den Nachwuchs in Richtung Schule oder Kita ruft, heißt es für euch wahrscheinlich: Auf und davon! Mit unzähligen Inseln, weiten Stränden, funkelndem Meer, mediterranem Klima und geschichtsträchtigen Orten steht Griechenland ganz weit oben auf der Liste an Sehnsuchtszielen vieler Kinder. Und auch die Eltern kommen diesem Wunsch wohl nur allzu gerne nach.
Bei mehr als 3.000 griechischen Inseln steht ihr bei der Ferienplanung nun vor der Qual der Wahl. Welche soll es denn sein? Oder doch lieber das Festland? Wir stellen euch die besten Reiseziele in Griechenland für Familien vor und verraten Tipps, wo die schönsten Strände, die interessantesten Städte und die idyllischsten Orte warten. Selbstverständlich kommt auch die Action nicht zu kurz, denn schließlich sollen Groß und Klein eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen.
Inhaltsverzeichnis
- Die schönsten Familienreiseziele in Griechenland
- Häufig gestellte Fragen zum Urlaub in Griechenland mit Kindern
Das Wichtigste im Überblick
- Die Griechen sind ein kinderfreundliches Volk und in zahlreichen Kinderhotels verlebt die ganze Familie rundum gelungene Ferien.
- Sowohl auf dem Festland als auch auf den griechischen Inseln kommen Erwachsene und Kinder voll auf ihre Kosten.
- Die vielfältige Auswahl an Urlaubsorten bietet für jeden Geschmack etwas.
Warum ist Griechenland das ideale Ziel für Ferien mit Kindern?
Bereits der Weg in eure Familienauszeit ist denkbar einfach. Nach einem Flug von zwei bis drei Stunden seid ihr bereits mittendrin im Sonnenvergnügen. Die Fährüberfahrt zu den kleineren Inseln ist schon das erste spannende Reiseabenteuer.
Zudem sind die Griechen Familienmenschen und lieben Kinder, weshalb in „Hellas“ kleine Rabauken herzlich willkommen sind. Bei den meisten Attraktionen zahlen Kinder keinen oder vergünstigten Eintritt. Zahlreiche Kinderhotels im Land sind ein Paradies für alle Generationen. In vielen von ihnen übernachten die Kleinen gratis, es wird spezielle Kinderanimation angeboten, im Miniclub werden rasch neue Freundschaften geschlossen und Wasserrutschen laden zu rasanten Rutschfahrten ein. So könnt ihr euch guten Gewissens dem Sightseeing widmen, euch eine Massage im Spa gönnen und mit einem Ouzo am Pool auf eure gelungene Familienreise anstoßen.
Die schönsten Familienreiseziele in Griechenland
Trubelige Städte, unberührte Landschaften und traumhaftes Strandleben erwarten euch und eure Kleinen in Griechenland. Ob wandern, baden, Sandburgen bauen oder über Stock und Stein springen: Spaß für die ganze Familie ist an den folgenden Orten garantiert.
1. Kreta: Die Allrounder-Insel
Als größte Insel Griechenlands hat Kreta unglaublich viel zu bieten. Im Norden der Insel kommt jeder auf seine Kosten. Hier warten tolle Strände und faszinierende Städte auf Groß und Klein. An der Ausgrabungsstätte Knossos nahe der Hauptstadt Heraklion folgt ihr den Spuren der Götter. Wenn euch der Berg ruft, findet ihr im Hinterland herrlich hügelige Strecken zum Wandern. Seid ihr mit Kleinkind unterwegs und möchtet es lieber ruhig angehen lassen, ist der südliche Teil Kretas das Richtige für euch. Doch auch ältere Kinder finden es spannend, den Bauern beim Ziegen hüten, Käse machen oder der Olivenölgewinnung zuzusehen. Ein schaurig-schönes Abenteuer verspricht ein Ausflug auf die Lassithi-Hochebene im Osten Kretas zur Diktäischen Höhle. Die Höhle von Zeus diente einst kultischen Zwecken und verzaubert heute mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten kleine und große Entdecker.

Was ihr bei über 1.000 Kilometern Küste auf Kreta eigentlich immer in der Nähe habt: das Meer! Besonders schön und bestens für Kinder geeignet, ist der über 500 Meter lange Oststrand von Ierapetra, der südlichsten Stadt Europas. Hier lernen die Kleinen auch gleich das ursprüngliche Griechenland kennen. Ist der Bewegungsdrang noch nicht gestillt, locken zahlreiche Freizeitparks mit unterschiedlichsten Attraktionen für jeden Geschmack. Im Star Beach dreht sich alles um Action über und unter Wasser. Wasserrutschen und Bungeesprünge sorgen für einen Adrenalinkick und das sogar bei kostenlosem Eintritt.
2. Rhodos: Rittergeschichten und Wasserabenteuer
Man nehme ruhige Fleckchen, antike Stätten sowie türkisblaues Meer und heraus kommt ein Traumurlaub für die ganze Familie. Willkommen auf Rhodos! Die Insel des Sonnengottes Helios verbreitet mit historischen Anlagen, zu denen Kinder häufig sogar freien Eintritt haben, den Zauber vergangener Zeiten. In der Rittergasse von Rhodos-Altstadt werden Rittergeschichten lebendig und der Legende des Kolosses von Rhodos lauschen auch kleine Ohren gebannt. Vom Mandraki-Hafen aus startet das U-Boot Poseidon und nimmt euch mit auf eine spannende Reise durch die Unterwasserwelt. Ihr braucht etwas Schatten? Im 9D-Kino Throne of Helios seid ihr mittendrin in der griechischen Mythologie. Ein Fest für die Augen ist das verwunschene Tal der Schmetterlinge, wo beim Betrachten der bunten Falter auch kleine Wirbelwinde andächtig stehen bleiben.

Unsere Empfehlung für Wasserratten: Der Strand Lardos an der Südostküste. Hier findet ihr das ganze Jahr über ein freies Plätzchen, dennoch gibt es auch belebte Abschnitte und zahlreiche Wassersportangebote. Von Lardos könnt ihr zudem auf einem Ausflugsboot bis nach Lindos schippern und das Dorf mitsamt der Akropolis erkunden. Möchten sich eure Kinder (und ihr) so richtig am Strand austoben, besucht ihr den Bloom Water Park am Tsampika Beach und überwindet die Hindernisse auf dem Wasser. So fallen am Ende des Tages sicherlich alle glücklich und erschöpft ins Bett.
3. Kos: Kleines Strandparadies
Dass es nicht immer groß hergehen muss, beweist die kleine Insel Kos. Hier ist alles schnell zu erreichen, sodass ihr bei Tagesausflügen ganz viel erleben könnt. Vor allem Strand-Eroberer bekommen bei den wunderschönen Stränden strahlende Augen. Am Mastichari Strand können die Kids Sandburgen bauen, während ihr euch in einem der Cafés sonnt. In Kos-Stadt genießt ihr das entspannte griechische Flair und wenn dem Nachwuchs die Füße weh tun, steigt ihr einfach in die süße Bimmelbahn City Train Bus – Elma Ko.

Zwischen Kos-Stadt und Kefalos lassen die tierischen Bewohner des Pfauenwalds Plaka Kos die Herzen von Tierliebhabern höherschlagen. Neben zahmen Pfauen, die euch aus der Hand fressen, bekommt ihr hier auch Wasserschildkröten und Katzen zu Gesicht. Rasanter geht es bei Chrístos Go-Kart in Marmari zu. Für kleine Kinder gibt es eine gesonderte Rennstrecke, sodass Groß und Klein unbeschwert die Pisten erobern können. Wollt ihr noch mehr von Griechenland sehen, erreicht ihr bei einem Bootsausflug mit dem Piratenschiff die wunderschöne Nachbarinsel Nisyros, auf der ihr sogar in den aktiven Vulkan Stefanos Krater hinabsteigen könnt.
4. Korfu: Die grüne Perle Griechenlands
Im Vergleich zu den anderen griechischen Inseln zeigt sich Korfu grüner und milder. Da es hier inmitten von Olivenbäumen, Akazien und Zypressen nicht ganz so heiß wird, fühlen sich auch kleine Kinder rundum wohl, was sich in der großen Anzahl an Familienhotels widerspiegelt. Neben herrlichen Wanderwegen wie dem Corfu Trail und malerischen Buchten versprühen archäologische Stätten und Schlösser eine geheimnisvolle Aura. Die alte und neue Festung in Korfu Stadt sowie die Tyrannenburg Angelokastro entzünden die Fantasie von kleinen Rittern, während das Schloss Achilleion in Kerkyra märchenhafte Träume wahr werden lässt.

Ein Traum ist auch das Meer rund um Korfu, das kristallklar in der Sonne glitzert. Besonders familienfreundlich sind die Strände im Osten, da sie flacher abfallen und windgeschützter sind. Am Avlaki Strand können kleine Kinder mit Kieseln spielen und im ruhigen Wasser plantschen, größere steigen auf’s Surfbrett oder reiten am Strand entlang. Nasses Vergnügen abseits des Meeres erlebt die ganze Familie im Aqualand Water Park Corfu mit reihenweise Pools, Rutschen und einer Piratenlandschaft. Im Fisch Spa regeneriert ihr eure Füße nach den vielen Erkundungstouren.
5. Chalkidiki: Baden und Schildkröten beobachten
Nicht nur die griechischen Inseln, auch das Festland spielt seine Reize im Familienurlaub aus. Bestes Beispiel: die bisher noch eher unbekannte Halbinsel Chalkidiki. Auf deren drei Landzungen, besonders auf der westlichen Kassandra, buddeln die Kids im weißen Sand mit flach abfallendem Wasser und beobachten am Schildkrötensee Mavrobara, ca. 3 Kilometer von Polichrono, Wasserschildkröten und Wasserschlangen. Der Wald rund um den See verspricht Dschungelabenteuer und tierische Begegnungen mit Fröschen und Eidechsen. So kommt ihr selbst mit lauffaulen Urlaubsbegleitern noch zu eurer Wandertour.

Im antiken Olynthos warten faszinierende Einblicke in das frühere Leben der Halbinsel und mit etwas Glück huschen auch griechische Landschildkröten zwischen den Mauerresten umher. Lockt euch die Unterwasserwelt, seid ihr auf der mittleren Landzunge, Sithonia, mit ihren Steilküsten und kleinen Buchten am besten aufgehoben. An Land schnürt ihr die Wanderschuhe und erkundet das Ithamos-Gebirge oder tretet in die Pedale und radelt an der Küste entlang.
6. Alonnisos: Naturparadies für Ruhesuchende
Ihr sehnt euch im Urlaub vor allem nach Ruhe und auch eure Kinder können eine Auszeit in der Natur gut gebrauchen? Dann rauf auf die beschauliche Insel Alonnisos! Die etwa 20 Kilometer lange und bis zu fünf Kilometer breite Insel mit atemberaubenden Landschaften und über 20 Stränden ist eine kleine und geheime griechische Ruheoase. Hier lässt es sich herrlich Wandern, Kajak fahren und Schnorcheln. Die meisten Strände, vornehmlich mit Kieselsteinen, fallen flach ab und sind damit absolut familientauglich. Im kristallklaren Wasser könnt ihr mit etwas Glück sogar Delfine beobachten. Einer der beliebtesten Strände ist der Chrissi Milia Beach, sucht ihr mehr Einsamkeit, werdet ihr die Atmosphäre des kleinen Milia Beach in einer grünen Bucht lieben.

Schlendert durch die Inselhauptstadt Patitiri und startet von dort zu einer Bootstour zu den umliegenden Inseln des Meeresnationalparks Nördliche Sporaden. Sind eure Kinder nicht mehr ganz so klein, könnt ihr zusammen mit einem Guide im ersten Unterwassermuseum Griechenlands vor der unbewohnten Insel Peristéra zu einem antiken Schiffswrack mit unzähligen Weinamphoren abtauchen. An Land wartet das Alonnisos Museum mit spannenden Piratengeschichten.
7. Paros: Charmant und abwechslungsreich
Die Kykladeninsel Paros sorgt bei der ganzen Familie für glückliche Gesichter. Trotz ihrer geringen Größe von rund 200km2 und der malerischen Umgebung ist sie angenehm belebt und bietet für jeden Urlaubsanspruch etwas. Die weiß-blaue Architektur versprüht einen unglaublichen Charme. Da können Hobbyfotografen die Kamera gar nicht mehr weglegen. Gleiches gilt für den idyllischen Fischereihafen in Naoussa mit seinen bunten Booten. Wasserratten toben an den herrlichen Sandstränden, für Stärkung sorgen traditionelle Restaurants, Shoppinggelüste werden in den Läden und Boutiquen gestillt und wenn der Nachwuchs bereits im Party-Alter ist, sind auch Bars und Clubs, zum Beispiel in der Hauptstadt Parikia, nicht weit.

Das Miniaturmuseum in Aliki begeistert mit detailreichen Nachbildungen der Insel sowie seiner Umgebung und das Schmetterlingstal lockt zwischen Juni und Mitte September mit bunten Faltern. Einen Besuch der Marathi Marmorstollen solltet ihr entdeckungsfreudigen Abenteurern nicht vorenthalten. Der weiße, transparente Marmor, der hier abgebaut wurde, findet sich auf der ganzen Insel wieder. Während ihr euch darüber wundert, welche Leistung die Bergleute früher erbracht haben, erkunden die Kids mit Taschenlampe oder Stirnlampe die Stollengänge.
Häufig gestellte Fragen zum Urlaub in Griechenland mit Kindern
Davon, dass Griechenland viele schöne Ecken für eine Reise mit Kindern bietet, ist spätestens jetzt wohl jeder überzeugt. Doch damit die Ferien so richtig gut starten können, beantworten wir euch erst einmal die wichtigsten Fragen rund um euren Familienurlaub.
Wo ist es in Griechenland am schönsten mit Kindern?
Wohin es euch nach Griechenland genau verschlägt, ist vor allem Geschmackssache und eine Frage der Jahreszeit. Rhodos versetzt kleine Abenteurer zurück in die Ritterzeit, auf Kos liegen tolle Attraktionen in direkter Nähe beieinander, auf Korfu locken grüne Landschaften zu Wandertouren und auf Chalkidiki erlebt ihr abseits von Touristenströmen einen paradiesischen Badeurlaub. Auf Kreta habt ihr von allem etwas. Dafür dauert es aufgrund der Größe der Insel länger, bis ihr alle Ecken erkundet habt. Alonnisos ist perfekt, wenn ihr Ruhe in der Natur sucht und Paros bietet euch eine tolle Verbindung aus Idylle und Unterhaltung. Auch eure Ferienzeit kann euch bei der Entscheidung für das beste Reiseziel Orientierung geben. Im Hochsommer sind die griechischen Inseln die ideale Wahl. Den Städten auf dem Festland stattet ihr lieber in den Herbst- oder Osterferien einen Besuch ab, denn bei den zu dieser Zeit milderen Temperaturen macht das Besteigen der Akropolis viel mehr Spaß.
Welche griechische Insel mit kleinen Kindern?
Während eine Reise mit größeren Kindern vor allem dann zum Erfolg wird, wenn es viel zu erleben gibt, sind Familien mit kleinen Kindern oftmals froh, wenn es möglichst ruhig zugeht. Ist letzteres der Fall, solltet ihr vor allem die kleineren Inseln ins Auge fassen. Kos, Lefkas und Samos sind zum Beispiel eher ruhige Inseln, auf denen ihr euch entspannen könnt. Auch Alonnisos bietet zauberhafte Naturschauspiele ohne viel Trubel. Auf Chalkidiki ist das Wasser meist sehr flach, sodass Kleinkinder dort sicher spielen können. Doch selbst auf den größeren, bekannteren Inseln wie Kreta oder Mykonos gibt es ruhigere Ecken, vor allem wenn ihr nicht zur Hauptsaison reist. Dann ist es auch weniger heiß und ihr findet eher ein Plätzchen im Schatten. Die bekannteren Inseln sind zudem meist einfacher zu erreichen und die Infrastruktur ist besser.

Wo ist es am wärmsten in Griechenland?
Das Klima in Griechenland ist insgesamt mediterran, doch es gibt je nach Lage der Inseln Unterschiede hinsichtlich der Temperaturen. Auf Kreta und auf dem Festland ist es meist heißer als auf den anderen Inseln, da dort die frische Brise fehlt. Mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr zählt Kreta zu den sonnenreichsten Inseln im Mittelmeer. Doch selbst innerhalb der Insel gibt es noch kleine Temperaturunterschiede. Da die südöstliche Seite Afrika zugewandt ist, ist es dort heißer als auf dem restlichen Teil. Vor allem zwischen Juni und August klettert das Thermometer öfter über 30 Grad. Hier solltet ihr auf jeden Fall ausreichend Sonnenschutz einpacken und genügend Pausen einplanen. Am mildesten ist es im Sommer auf Korfu. Möchtet ihr im Winter ins warme Griechenland fliehen, trefft ihr mit Rhodos oder den Kykladen die richtige Wahl.
Fazit zu Ferien auf Griechenland mit Kindern
Griechenland macht alle glücklich. Ob groß oder klein, ob natur-, wasser-, sonnen-, oder kulturverrückt: Langweilig wird es sowohl auf dem Festland als auch auf den unzähligen Inseln niemandem. Unter der griechischen Sonne gibt es viel zu entdecken und dank der Herzlichkeit der Griechen fühlt sich die ganze Familie wohl. Wunderschöne Kinderhotels bereiten kleinen und großen Urlaubern eine unvergessliche Zeit. Da gibt es nach den Ferien auf jeden Fall viel zu erzählen.