Spanien ist ein wahrer Allrounder: Es gibt traumhafte Stände, quirlige Städte, ruhige Dörfer, hohe Berge und sogar eine kleine Wüste. Dennoch haben viele bei dem Stichwort “Urlaub in Spanien” immer die gleichen Urlaubsziele im Kopf. Damit sich das ändert und ihr einen guten Überblick über beliebte Urlaubsregionen in Spanien bekommt, haben wir euch einen kleinen Reiseguide erstellt.
Beste Reisezeit und Anreise nach Spanien
Eine große Vorbereitung ist für Urlaub in Spanien nicht nötig. Einreisen könnt ihr mit eurem Reisepass oder Personalausweise und ein Visum ist natürlich auch nicht nötig. Lediglich die beste Reisezeit solltet ihr vorab checken. Hier sucht ihr am besten konkret nach eurer Stadt, da es “die” perfekte Reisezeit nicht gibt. Auf den Inseln zum Beispiel, herrscht natürlich ein anderes Klima als am Festland.
Beste Reisezeit für Urlaub in Spanien
Klimatisch kann Spanien allgemein in mehrere Zonen unterteilt werden. Am Atlantik und in der Mitte des Landes ist es sowohl im Sommer als auch im Winter recht mild, zudem schneit es im Winter häufig. An der Mittelmeerküste und auf den Balearen ist es im Winter ebenfalls mild und im Sommer heiß. In manchen Regionen am Meer, vor allem im Norden, ist die Luft recht feucht.
Auf den Kanarischen Inseln herrschen das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius, je nach Insel unterscheiden sich jedoch die Niederschlagsmengen. Wollt ihr also Urlaub auf Fuerteventura, Teneriffa oder Gran Canaria machen, dann spielt es eigentlich keine Rolle, zu welcher Jahreszeit ihr dorthin fliegt. Das spanische Festland lässt sich am Besten im Sommer bereisen, da dann das Wetter am angenehmsten ist.
Beste Reisezeit für euren Sommerurlaub
- Barcelona: April bis Juli
- Gran Canaria: ganzjährig
Wir haben für die kanarischen Inseln eine extra Übersicht erstellt, in denen die beste Reisezeit je Insel aufgelistet ist. - Ibiza: Juni bis September
- Mallorca: Juni bis September
- Lanzarote: Mai bis Oktober
Je nachdem was ihr unternehmen wollt, eigenen sich auch die Monate davor bzw. danach. Gerade Aktivurlaub, die gerne in den Bergen wandern, sind vermutlich ganz froh, wenn die Temperaturen sinken und die Urlaubsregionen leerer werden. Und ihr wisst ja: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Anreise: So kommt ihr am bequemsten nach Spanien
Ein Flug von Deutschland aufs spanische Festland dauert je nach Flughafen zwischen zweieinhalb und etwas mehr als drei Stunden. Wollt ihr dagegen auf die Kanarischen Inseln, dann verlängert sich der Flug auf rund fünf Stunden. Da Spanien sehr beliebt ist, gibt es auch ein großes Angebot an Flügen, so dass ihr euren Urlaub flexibel planen könnt. Einen erster Überblick über die verschiedenen Angebote bekommt ihr natürlich auch bei uns.
Die beliebtesten Küstenabschnitte in Spanien: von der Costa Brava bis zur Cost de la Luz
Die spanische Mittelmeerküste zieht sich von der Grenze zu Frankreich bis nach Gibraltar. Insgesamt grenzen vier Regionen an das Meer: Katalonien im Norden, Valencia und Murcia im Zentrum und Andalusien im Süden. Keine Angst, falls ihr mit den Regionen bisher nichts anfangen könnt. Wir stellen sie euch mit ihren Highlights und vor allem Küstenabschnitten genauer vor:
Katalonien: Costa Brava und Costa Daurada
Der Norden von Katalonien ist von den Felsen der Costa Brava geprägt. Sie steht für Aktivurlaub, Partyurlaub aber auch traumhafte Strände.
Zu den bekanntesten Orten gehört die Partyhochburg Lloret de Mar. Wer gerne feiert, ist hier genau richtig. Die Region hat aber weitaus mehr zu bieten: In den dortigen Naturparks Cap de Creus und Aiguamolls de l’Empordà könnt ihr die unberührte Natur von Nordspanien entdecken, zum Beispiel auf einer ausgiebigen Wanderung. Badefreunde werden sich vor allen in den vielen Buchten wohl fühlen.
Die Costa Daurada ist ebenfalls sehr beliebt und wird gerne als “goldene Küste” bezeichnet. Kein Wunder, es gibt jede Menge feinsandige Strände mit gold-schimmernden Sand. Wenn ihr euch eher aktiv betätigen wollt, habt ihr die Qual der Wahl. Es gibt eine Reihe an traumhaften Wander-und Fahrradwegen.
Familien können wir einen Abstecher in die PortAventura World Parks & Resorts empfehlen. Der Freizeitpark lässt nicht nur Familienherzen höher schlagen! Warum das so ist, haben wir euch in einem extra Beitrag erklärt.
Wenn ihr keine Lust auf Strandurlaub habt, gibt es an der Costa Daurada auch viele spannende Städte. Besonders beliebt ist Tarragona. Besondere Highlights sind das Zisterzienkloster und die Nationalparks in der Nähe. Ihr könnt aber auch problemlos mit dem Zug nach Barcelona fahren.
Valencia: Costa Blanca
Die Region Valencia unterteilt sich in die Costa del Azahar und die Costa Blanca und ist ebenfalls ideal für entspannte Tage an goldgelben Sandstränden. Die Costa Blanca gehört wegen des milden Klimas zu den beliebtesten Zielen in Spanien. Bekannte Ferienorte sind zum Beipsiel Benidorm oder Torrevieja.
Aber auch abseits dieser Orte gibt es viel zu entdecken. Wenn ihr eher Lust habt etwas über Land und Leute zu lernen, dann könnt ihr eines der vielen malerischen Dörfer im Hinterland der Costa Blanca besuchen. Ihr solltet auch unbedingt die lokalen Weine und die Wurstspezialitäten probieren- sie eignen sich auch super als Mitbringsel.
Murcia und Andalusien: Costa del Sol und die Costa de la Lut
In der relativ kleinen Region Murcia scheint an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne, im Sommer erreicht das Thermometer nicht selten die 40-Grad-Marke. Für Hobbyfaulenzer genau die richtige Region um abzuschalten und Sonne zu tanken.
Zu Andalusien gehört mit der Costa del Sol ebenfalls eine sehr bekannte Badeküste. Für Ausflüge eignen sich unter anderem die Städte Córdoba und Granada. Letztere ist für eines der bedeutendsten Bauwerke der islamisch-arabischen Zeit in Spanien bekannt – die Alhambra. Die gigantische Burganlage ist eine der am meisten besuchten Touristenattraktionen Europas. Seit 1984 ist sie auch Weltkulturerbe der UNESCO. Weiter im Süden liegt mit dem Felsen von Gibraltar der südlichste Punkt des europäischen Festlands auf dem Gebiet von Andalusien.
Andalusien hat aber nicht nur am Mittelmeer schöne Strände, sondern auch am Atlantischen Ozean – sie befinden sich an der Costa de la Luz. Die Küste ist vor allem von langen Dünen geprägt, die meist von Pinienwäldern gesäumt sind. Neben Badegästen ist die Küste vor allem bei Wassersportlern sehr beliebt, da der zuweilen sehr starke Wind Surfern und Kite-Surfern sehr entgegenkommt.
Die unberührte Natur der Costa de la Luz wird durch mehrere Nationalparks geschützt. Zu ihnen zählt der Coto de Doñana, in dem es möglich ist, seltene Tiere wie den Pardelluchs und den Spanischen Kaiseradler zu beobachten. Auch der Nationalpark La Breña y Marismas del Barbate gehört wegen der besonderen Landschaft und felsigen Küste zu den absoluten Reisetipps.
Zu den wichtigsten Städten an der andalusischen Atlantikküste gehört Cádiz. Sie besteht aus Gebäuden, die in vielen unterschiedlichen Epochen entstanden sind und somit von der reichen Geschichte der Stadt zeugen. Im Mittelalter etwa ist die Kirche des Heiligen Kreuzes gebaut worden, die Kathedrale und mehrere Kastelle stammen aus dem Barock.
Wenn euch Andalusien direkt überzeugt hat, findet ihr bei FTI auch gleich passende Angebote. Wir haben euch die beliebtesten Hotels herausgesucht.
Die spanischen Inseln im Überblick
Die spanischen Insel sind ganzjährig ein beliebtes Reiseziel. Besonders beliebte sind unter anderem Gran Canaria und Mallorca.Wir stellen euch die beliebtesten Inseln etwas genauer vor, damit euch die Entscheidung, wo es hingehen soll, leichter fällt.
Die kanarischen Insel
Die Kanaren gehören vollkommen zu Recht zu den beliebtesten Urlaubsorten. Ein großer Pluspunkt ist das gute Wetter, dem sie auch den Spitznamen “Inseln des ewigen Frühlings” zu verdanken haben. Auch die schnelle und unkomplizierte Anreise macht das Reiseziel attraktiv. Nach nur vier Flugstunden kann der Traumurlaub bereits beginnen.
Fuerteventura: eine außergewöhnliche Insel
Fuerteventura erstreckt sich über eine Länge von 100 Kilometern und ist vor allem für Ruhe-Suchende und Surfer ein ideales Urlaubsziel. Es gibt idyllische Dörfer, schroffe Berghänge und historische Ziegenpfade zu erkunden. Ihr könnt aber auch ein paar Strandtage einlegen. Am beliebtesten ist der Strandabschnitt zwischen der Costa Calma und Morro Jable. Wassersportler und vor allem Surfer werden die Insel lieben, die Bedingungen sind hier perfekt!
Gran Canaria: eine Insel für Alt und Jung
Auf Gran Canaria findet ihr alles von weiten Wüstenlandschaften, über bizarre Lavastein-Formationen bis hin zu grünen Tälern und traumhaften Stränden. Gerade die große Vielfalt macht die Insel so besonders. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr Maspalomas und die Wüste Gran Canarias. Die Sandberge liegen direkt an der Küste und ziehen sich 1,5 Kilometer ins Landesinnere.
Aber auch die Stadt Las Palmas ist einen Besuch wert, insbesondere die Altstadt. Hier trefft ihr unter anderem auf die berühmte Katedrale Santa Ana. Wanderer zieht es in das Naturschutzgebiet Monumento Natural del Roque Nublo. Der Berg ist 1.813 Meter hoch und das Wahrzeichen der Insel. Hier befinden sich jede Menge Wanderwege.
Auch interessant:
- Sehenswürdigkeiten und Ausflugsideen für Gran Canaria
- Gran Canaria mit Kindern: die schönsten Ausflüge und Familienstrände
- Überblick über beliebte Kanaren Angebote
Teneriffa: die Vulkaninsel
Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren und verwöhnt euch ebenfalls ganzjährig mit frühlingshaften Temperaturen und Sonne pur. Das bergige Hinterland und die Küstenregionen halten abwechslungsreiche Landschaften mit gut ausgebauten Wander- und Radrouten für euch bereit. Wer sportlich unterwegs ist, kann auch eine Wanderung auf den höchsten Berg Spaniens unternehmen – den Pico de Teide.
Eine weitere Besonderheit der Insel: Ihr könnt eure Füße in pechschwarzen Sand stecken. Aber keine Angst, es gibt auch viele Strände mit dem gewohnten, weißen Sand. Die wichtigsten Tipps zu Teneriffa haben wir euch natürlich ebenfalls zusammengefasst. Wir stellen euch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Strände vor und geben Tipps zu Mietwagen auf der Insel, Wanderwegen und natürlich Whalewatching.
Urlaub auf Lanzarote
Auf Lanzarote zeigt sich der vulkanische Ursprung besonders deutlich – bei einer Wanderung über die Insel werdet ihr an vielen Kraterlanschaften und einer besonderesn Pflanzenwelt vorbei kommen. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug in den Timanfaya Nationalpark. Auch wenn die Erdoberfläche abgekühlt ist, glüht es nur wenige Meter unter der Erde weiter. Steckt ihr einen Zweig in ein kleines Erdloch, gerät es an vielen Orten direkt in Brand.
Die Insel hat aber auch viele schöne Strände zu bieten, am beliebtesten sind die Papagayo-Strände im Südwesten der Insel. Auch Surfen finden auf Lanzarote ideale Spots! Wenn ihr noch mehr über die Insel erfahren wollt, empfehlen wir euch den Beitrag Lazarote – Urlaub auf dem schlafenden Vulkan.
Die Balearischen Inseln im Mittelmeer
Auch die Balearen sind ebenfalls eine beliebte Inselgruppe in Spanien. Dazu gehören Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera.
Mallorca
Mallorca kann weit mehr als Partyurlaub. Gerade im Norden der Insel erwartet euch eine traumhafte Kulisse aus Bergen, grünen Wäldern und Badebuchten. Hier fühlen sich sowohl Ruhesuchende, als auch Aktivurlauber wohl. Die Insel lässt sich auch gut mit dem Mietwagen entdecken. Von Palma de Mallorca in das beliebte Alcúdia im Norden, benötigt ihr lediglich 45 Minuten. Wichtige Hinweise zu den Verkehrsregeln und Parkvorschriften haben wir euch hier zusammengetragen.
Die Insel ist auch bei Familien sehr beliebt. Es gibt viele familienfreundliche Strände, ihr könnt mit einem alten Orangentransporter durch das Land fahren, eine Tretboot Tour machen oder auf Wanderschaft gehen. Auch die Drachenhöhle ist bei Kindern sehr beliebt. Noch mehr Tipps und Ideen für Familien bekommt ihr in unserem Beitrag Mallorca, die perfekte Insel für Familienurlaub.
Ibiza: Sandstrände, Buchten und Party
Auf Ibiza wird die Nacht zum Tag. Wenn ihr unter freiem Himmel und bei warmen Temperaturen so richtig feiern wollt, seid ihr auf der Insel genau richtig. Die Party-Saison geht von Mai bis September. Zu den wohl bekanntesten Clubs auf Ibiza gehören der Club Pacha und das Amnesia. Grundsätzlich ist Ibiza eher ein hochpreisiger Urlaubsort und das merkt man auch in den Clubs.
Ein sehr beliebtes aber auch höherpreisiges Hotel ist das Ibiza Beach Hotel – Club & Tower, direkt gegenüber des bekannte Club “Space Ibiza”. Hier wird es euch definitiv an nichts fehlen! Alternativ können wir euch auch das Playasol The New Algarb empfehlen. Die Insel kann aber natürlich mehr als nur Party, es gibt auch viele schöne Strände. Beliebt ist unter anderem der Strand von Playa d’en Bossa.
Menorca
Menorca ist die kleine Schwester von Mallorca, dabei steht sie ihr in nichts nach.
Die Insel teilt sich durch die unterschiedlichen Wetterbedingungen gewissermaßen in zwei Teile. Während nämlich die Surfer auf der Nordseite der Insel beste Bedingungen bei gutem Wind vorfinden, erfreuen sich Badegäste im Süden an ruhigen Stränden mit feinem Sand. Besonders schön ist auch das Naturreservat s’Albufera des Grau. Millionen Vögel machen hier jährlich auf ihrem Weg in den Süden halt. Ein wirklich beeindruckendes Naturschauspiel.
Tipps für die schönsten Städte in Spanien
Wenn ihr einen Städtetrip nach Spanien plant, steht ihr vor einer großen Aufgabe: Ihr müsst euch entscheiden, in welche großartige Stadt ihr wollt. Barcelona, Madrid oder doch Malaga? Wir stellen euch sechs beliebte Städte vor.
Madrid: Willkommen in der Hauptstadt
Die spanische Hauptstadt Madrid ist gleichzeitig die größte Metropole des Landes. Rund 3,1 Millionen Menschen leben hier, was sie nach London und Berlin sogar zur drittgrößten Stadt Europas macht. Hier hat auch der König von Spanien seinen Sitz, seine Residenz ist der Palacio Real, der Königliche Palast. Der befindet sich mitten im Zentrum der Stadt und ist auch eine ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ein Teil des Gebäudes kann besichtigt werden, außerdem gehören ein Schlosspark und die Kathedrale La Almudena zur Anlage.
Ein idealer Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang ist die Puerta del Sol, die in der Nähe des Palasts liegt. Dieser Platz stellt den Mittelpunkt von Madrid dar, weil sich hier die sechs Hauptnationalstraßen treffen. Gleich nebenan liegt der Plaza Mayor, das spanische Parlament und einige der wichtigsten Museen der Stadt sind in unmittelbarer Nähe.
Wenn ihr auf Fußball steht, dann seid ihr in Madrid genau richtig. Hier tragen nämlich gleich zwei der besten Mannschaften Europas ihre Heimspiele aus. Real Madrid spielt im Estadio Santiago Bernabéu, das sich im Stadtteil Chamartín befindet. Fans können das Stadion auch an spielfreien Tagen besichtigen. Zum Komplex gehören auch drei Restaurants und ein riesiger Shop. Atlético Madrid, der andere große Club der Metropole, spielt im Estadio Vicente Calderón im Stadtteil Arganzuela. Ein Museum zeigt die wichtigsten Stationen in der Geschichte des Vereins.
Barcelona: Kunst, Strand und Charme
In Spanien gibt es eine weitere Millionenstadt, nämlich Barcelona. Ihr Zentrum bildet die Plaça de Catalunya, in dessen Nähe viele historische Stätten zu finden sind. Dazu zählen beispielsweise die Ruinen der römischen Siedlung, die sich einst am heutigen Standort von Barcelona befand.
An der Einkaufsstraße Passeig de Gràcia, die vom Hauptplatz aus nach Norden führt, stehen die Casa Milà und die Casa Batlló. Diese beiden prunkvollen Gebäude wurden vom Architekten Antoni Gaudí realisiert. Ein bedeutendes Werk des Künstlers ist außerdem der Kirchenbau Sagrada Família, die sich seit 1882 im Bau befindet und zum 100. Todestag des Künstlers, im Jahr 2026, fertiggestellt werden soll.
Auch in Barcelona spielt mit dem FC Barcelona ein sehr erfolgreicher Fußball-Club, sein Stadion Camp Nou ist das größte Europas. Neben Spielen finden dort auch regelmäßig Konzerte statt. Aber auch ein Strandtag ist in Barcelona möglich. Der Stadtteil La Barceloneta liegt direkt am Meer und hat einen langen Strandabschnitt. Ein idealer Ort für ein Sonnenbad.
Wenn ihr Barcelona abseits des Touristenpfade erleben wollt, hat Flo genau die richtigen Tipps für euch! Wenn ihr euch schon für die Stadt entschieden habt, finde ihr bei uns auch gleich passende Barcelona Angebote.
Málaga: Strände, Burgen und Picasso
Wenn ihr das echte Andalusien kennen lernen möchtet, macht einen Trip nach Málaga! Hier erlebt ihr das südliche Spanien in all seiner Vielfalt. Feste, Veranstaltungen, Kunst, Kultur, Nachtleben und Kulinarisches: Málaga zeigt euch Andalusien zwischen gestern und heute.
In den kleinen Gassen der Innenstadt entdeckt ihr urtümliche Läden und winzige Restaurants, in denen traditionelle Gerichte serviert werden. Die Spanier sitzen im Schatten vor den Cafés und über allem thronen die beiden Burgen Gibralfaro und Alcazaba. Euch interessiert Kultur und Architektur? In den Burgen werdet ihr den Einfluss der Mauren erkennen. Und die Kathedrale von Málaga führt euch durch einen historischen Mix aus Barock, Gotik, Renaissance und Neoklassizismus. Das Geburtshaus von Picasso und das Picasso-Museum gehört auch zu den Top-Sehenswürdigkeiten Málagas.
Lust auf Shopping? Dann macht eine Tour durch die Calle Larios, der größten Einkaufsstraße der Stadt. Und hier ein Tipp für Fotofans: Die Markthalle Atarazanas mit ihren bunten Auslagen an frischen Früchten, Gemüsen, Fleisch-, Käse- und Fischspezialitäten ist eine echte Augenweide. An der Kathedrale vorbei kommt ihr zu den Hafenpromenaden, die bei Sonnenuntergang eine super Kulisse für Urlaubsbilder abgeben. Dann geht es auch langsam los mit dem Nachtleben. Von den Promenaden bis zum Stadtstrand Malagueta ist im Sommer die ganze Nacht lang Party.
Noch nicht genug? Noch mehr Infos bekommt ihr in unseren Reisetipps für Malaga.
Alicante: Perle der Costa Blanca
Im Flughafen El Altet von Alicante landen jährlich Millionen Urlauber. Kaum einer von ihnen ahnt, was er verpasst, wenn er an Alicante vorbei zu seinem Urlaubsort an der Costa Blanca weiter reist. Römische, iberische und arabische Einflüsse spiegeln sich an jeder Straßenecke wieder. Das Rathaus und die beiden Kirchen Concatedral de San Nicolas de Bari und Santa Maria versetzen euch in die Zeit des Barocks. In der Altstadt El Barrio überwiegen arabische Einflüsse. Ganz gleich, um welche Tageszeit ihr hier entlang bummelt: Zwischen Designer-Restaurants, kleinen Cafés und Nachtclubs ist immer etwas los.
Am Ende von El Barrio liegt die Burg Castillo de Santa Barbara in 166 m Höhe. Von hier aus habt ihr einen schönen Ausblick über Alicante und könnt eindrucksvolle Panoramafotos schießen. Auch die Zentralmarkthalle bei La Ruta de la Madera bietet einen fantastischen Hintergrund für typisch spanische Bilder. Rund um die Markthalle befindet sich das Kneipenviertel, wo ihr Musik aller Stilrichtungen geboten bekommt. Noch mehr Musik und Party bis zum Morgen gibt es in El Puerto am Yachthafen. Wenn ihr euren Urlaubstag direkt am Strand ausklingen lassen möchtet, ist die Partymeile El Golf an der Playa de San Juan ein heißer Tipp.
Valencia: Stadt der Künste und der Wissenschaften
Historische Architektur aus dem Jahr 134 v. Chr. und avantgardistische Meisterwerke, wie die Brücke Assut de l´Or fügen sich in Valencia zu einem harmonischen Ganzen. Im Spannungsbogen zwischen Zukunft und Geschichte ist Valencia eine aktuelle Geburtsstätte von Design, Kunst und Philosophie. Wenn ihr die Träume und Visionen der Spanier kennen lernen möchtet, dürft ihr euch diese Stadt nicht entgehen lassen!
Im tausendjährigen Stadtviertel El Carmen mit seinen Palästen und Türmen fühlt ihr euch wie auf einer Zeitreise. Kulturfans können anschließend ihre Eindrücke in den 34 Museen Valencias vertiefen. Ihr habt nach all der Kultur eher Lust auf eine Shopping Tour? Dann schaut mal an der Plaza del Ayuntamiento vorbei! Hier werden die angesagtesten Kreationen namhafter spanischer und internationaler Labels angeboten. Wer es eher folkloristisch mag, taucht ein in das Gewimmel des Mercado Central, einen der größten Märkte Europas. Im Sommer erwartet euch nach den Sehenswürdigkeiten in Valencia am Strand und am Paseo Neptuno ein ausschweifendes Nachtleben. In der kühleren Jahreszeit findet die Party in El Carmen statt.
Sevilla
Das Hinterland von Andalusien zählt mit einer Durchschnittstemperatur von mehr als 36 Grad Celsius im Sommer zu den heißesten Regionen Europas. Selbst am späten Abend herrschen nicht selten noch Temperaturen von über 30 Grad.
Von diesen klimatischen Bedingungen profitiert beispielsweise Sevilla, die Hauptstadt von Andalusien. Ihre Altstadt gehört zu den größten in Europa und lockt sehr viele Besucher aus Spanien und dem Ausland an. Hier solltet ihr euch unbedingt ein Hotel suchen, um Sevilla an mehreren Tagen zu entdecken. Von der bewegten Geschichte der Stadt erzählen verschiedene Bauwerke wie etwa die Giralda. Dabei handelt es sich um das ehemalige Minarett einer Moschee, die bis zum 15. Jahrhundert in Sevilla stand. Sie ist heute der Glockenturm der Kathedrale der Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Mit einer Fläche von 120.000 Quadratmetern gehört sie zu den größten Kirchen der Welt. In der Kathedrale von Sevilla liegt ein Teil des Leichnams von Christoph Kolumbus begraben.
Wie ihr seht hat Spanien weit mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Egal für welche Region ihr euch entscheidet, sollte ihr doch die Gelegenheit nutzen und das Land bei Ausflügen oder einer Rundreise etwas näher kennen zulernen. Es gibt hier so viel zu sehen. Worauf wartet ihr noch? Wenn euch noch das passende Angebot fehlt, werdet ihr bei uns bestimmt findig. Wir haben euch die beliebtesten Hotels herausgesucht.
Pingback: Spanien Tipps: Die schönsten Urlaubsregionen auf einen Blick