Przno Strand

Die 10 schönsten Strände in Montenegro

Hättet ihr gewusst, dass an der Küste des winzigen Montenegro die tollsten Strände liegen? Große, kleine, Strände mit Sand, Kies oder Felsen, Party-Strände, Familienstrände, Surf-Hotspots und ruhige Buchten zum Relaxen – da ist für jeden das Passende dabei. Hier eine Auswahl der Highlights:

1. Velika Plaža Ulcinj: Der längste Sandstrand an der östlichen Adria

Wer ausgedehnte Strandwanderungen liebt, ist Velika Plaža bei Ulcinj genau richtig. Über ganze 13 Kilometer erstreckt sich der feinsandige „Long Beach“ bis hin zur albanischen Grenze. Ulcinj ist der südlichste Urlaubsort Montenegros und bei Reisenden noch wenig bekannt. Der Strand ist in einzelne Abschnitte unterteilt, zu denen Restaurants, Strandbars und Sonnenschirm-Vermietungen gehören. Ihr könnt aber – wie überall in Montenegro – an jedem freien Platz eure eigene Strandburg bauen. 

In Velika Plaža Ulcinj trifft man sich zum Sonnenbaden, Kite Surfen oder anderen Wassersportarten. Nach Sonnenuntergang ist dort fast überall Party angesagt. Einige Strandabschnitte wie beispielsweise Miami Beach, Coco Beach und Adriatica Beach sind typische Familienstrände mit Spielplätzen. Ihr erreicht den Long Beach nach zehn Minuten Fahrt über die Hauptstraße in Richtung Süden. Wenn ihr lieber in der Nähe eures Hotels bleiben möchtet: Direkt neben der sehenswerten Altstadt von Ulcinj liegt der feinsandige flach abfallende Stadtstrand „Small City Beach“. Er ist 360 Meter lang, 60 Meter breit und ein Top-Strand für Kinder.

Nur ein Katzensprung trennt euch in Ulcinj von Albanien – erfahrt hier, welche Strände ihr dort entdecken könnt!

2. Sutomore: Bunte Strände und viel mehr

Etwa neun Kilometer nördlich von Bar erreicht ihr Sutomore. Dort geht es um einiges ruhiger zu als in Bar – was nicht heißen soll, dass ihr hier einsame Strände finden werdet. Der quirlige Badeort wird den ganzen Sommer über von jüngerem Publikum aus Podgorica besucht, weil er nur eine halbe Fahrtstunde von der montenegrinischen Hauptstadt entfernt liegt.

Sutomore ist von dichten Wäldern eingerahmt und punktet mit seinem goldgelben Sandstrand direkt vor der Haustür. Er ist knapp zwei Kilometer lang und in seinem Sand sollen Mineralstoffe enthalten sein, die gegen Rheuma und Arthritis wirken. Noch dazu weht hier die Blaue Flagge. Ein besonderes Naturschauspiel bietet der Rote Strand hinter Sutomore in Richtung Bar: glasklares tiefblaues Wasser, extrem rote Kiesel und dahinter das Grün der Kiefernwälder. „The Read Beach“ ist ein Lieblingsplatz der ortskundigen Einheimischen und ihr solltet ihn in jedem Fall auf eure To-Do-Liste für Sutomore setzen. 

Strand von Sutomore

Der Strand von Sutomore eignet sich für alle, die Sandstrände lieben.

3. Die Strände von Petrovac: Zentral gelegen

Genau da, wo die alte Bergstraße von Podgorica auf die Adriaküste trifft, befindet sich der beliebte Urlaubsort Petrovac. Er liegt etwa 17 Kilometer von Budva und 21 Kilometer von Bar entfernt. Unten am Strand stehen noch uralte Steinhäuser, die dem Ferienort einen besonderen Charme verleihen. Das Städtchen erstreckt sich 800 Meter weit direkt entlang der Küste. Petrovac ist wesentlich ruhiger als die Party-Hochburgen Budva und Bar – aber immer noch so lebhaft, dass ihr hier bestimmt keine Langeweile bekommt. 

Unmittelbar vor dem Ort liegt der Stadtstrand mit seinem einzigartigen rötlichem Sand. Der etwa 800 Meter entfernte Strand Lučice ist ein absoluter Urlaubstraum: umgeben von hohen Klippen, an die sich mutige Kiefern klammern, mit hellblauem Wasser, einer Top-Infrastruktur und einem urlauberfreundlichen Gemisch aus Kies und Sand. Wenn ihr zu den Naturfreunden zählt, wandert ihr von dort aus über einen ausgeschilderten Weg zum 2.400 Meter langen Sand-Kiesstrand Buljarica, knapp zwei Kilometer vom Zentrum entfernt. Hier gibt es zwar ein erschlossenes Gebiet mit Sonnenschirmen und Strandbars. Der Großteil von Buljarica ist aber Naturstrand mit einem weitläufigen Vogelschutzgebiet im Hinterland.

Strand von Petrovac

In Petrovac könnt ihr am Sandstrand entspannen.

4. Sveti Stefan: Wie man dort trotzdem sein Handtuch ausbreiten kann

Die malerische kleine Insel Sveti Stefan bei Budva wirkt geradezu verlockend, um dort seinen Badeurlaub zu verbringen. Doch häufig scheitert es an der Größe des Geldbeutels. 

Die Hotelinsel Sveti Stefan ist das Wahrzeichen Montenegros und befindet sich in privaten Händen. Aber ihr könnt trotzdem von den montenegrinischen Gesetzen profitieren und euch einen Strandtag in der Nähe der Schönen und Reichen gönnen. Die Brücke zwischen Sveti Stefan und dem Festland teilt den Strand in einen privaten und einen öffentlichen Bereich. Im öffentlichen Bereich zahlt ihr nur für die dort angebotenen Liegestühle und Sonnenschirme.

Der Strand von Sveti Stefan

Sveti Stefan hat einen Privat- und einen öffentlich zugänglichen Strand.

5. Bečići: Karibischer Flair

1,8 Kilometer Sandstrand, türkisfarbenes Meer und dahinter die bestrennomierten Hotels von Montenegro: Kein Wunder, dass der Strand so beliebt ist. Bečići liegt nur zehn Fahrminuten von Budva entfernt. Ein super Standort für alle, die zwar Lust auf die Attraktionen der Stadt haben, aber auch das entspannte Ambiente eines Strandurlaubs genießen möchten. Außerdem ist Bečići der einzige lange Sandstrand an der Budva Riviera.

Der Sand ist gelblich-braun und eher grobkörnig – was ziemlich praktisch ist. Er bleibt nicht überall kleben wie Feinsand es so an sich hat. Direkt am und im Wasser wird er noch gröber und man könnte ihn dort schon fast als feinen Kies bezeichnen. Ihr braucht in Bečići aber keine Badeschuhe, es läuft sich wunderbar darauf. Für Wasserspaß sorgen hier Tretboote, Kajaks und Gleitschirme, die ihr am Strand mieten könnt. In den Restaurants, Bars und Cafés in Richtung Landseite bekommt ihr jederzeit einen Happen zu essen und könnt so den ganzen Tag am Strand verbringen.

6. Budva: Städtetrip und Strandurlaub in einem

Wenn ihr gern mittendrin im Trubel seid und die kulturellen Attraktionen der 2.500 Jahre alten Hafenstadt Budva ausgiebig erkunden möchtet, bietet sich ein Urlaub direkt in Budva an. Die Altstadt auf der vorgelagerten Halbinsel mit ihrer Stadtmauer, kulturelle Veranstaltungen und das fröhliche Nachtleben, Märkte, die Kulinarik und tolle Stadtstrände: Wenn ihr im Urlaub nicht unbedingt Robinson spielen möchtet, ist Budva eine super Option.

Mogren, der beliebteste Strand in Budva, ist von der Altstadt nur 200 Meter weit entfernt. Das Wasser dort ist glasklar, weil der Strand nicht aus Sand, sondern aus ganz feinem Kies besteht. Badeschuhe braucht ihr aber keine. Eigentlich besteht Mogren aus zwei Stränden, die durch einen Tunnel verbunden sind. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass hier im Sommer einiges los ist. Genau wie in Slovenska Plaža – dem Strand, der Budva direkt vorgelagert ist. Er ist teilweise steinig oder kiesig und hat einzelne sandige Plätze.

Budva von oben

Budva ist nicht nur ein Ort für einen tollen Strandurlaub, sondern bietet auch einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten.

7. Jaz: Die Bucht für Schnorchler

Wenn ihr von Budva aus vier Kilometer nach Norden in Richtung Tivat fahrt, erreicht ihr die Flussmündung des Jaz und den gleichnamigen Strand. Falls ihr ohne Auto unterwegs seid, fahrt ihr mit dem preisgünstigen Kleinbus von Budva aus bis zu einer Haltestelle in 700 Metern Entfernung zum Strand. Die Bucht von Jaz ist über einen Kilometer lang und besteht aus einer Mischung von Kies und Sand. 

Hier könnt ihr Sonnenschirme und Liegen mieten oder einfach eure Handtücher an einer freien Stelle ausbreiten. Übrigens: An allen Stränden in Montenegro werden mindestens 30 Prozent der Strandfläche zur kostenlosen Nutzung frei gehalten. Durch den einmündenden Fluss gibt es bei Jaz besonders viele Fische und anderes Meerestieer – optimal für Leute, die gern schnorcheln. Auch Familien kommen gern nach Jaz und mieten hier Kajaks oder Paddelboote für ihre Kids.

Der Strand Jaz in Montenegro

Ein Traum für Schnorchler: Der Strand von Jaz.

8. Blue Horizons Beach: Strand-Hotspot für Kotor-Urlauber

Nur 15 Fahrminuten von Kotor oder Tivat liegt Plavi Horizonti, der Blue Horizons Strand. Entlang der ausgedehnten Bucht erstreckt sich ein flach abfallender Strand mit goldgelbem Sand. Hier planschen eure Kids stundenlang im warmen Flachwasser. Ihr könnt kleine Tretboote mieten und wenn euch der Hunger überkommt, das Strandrestaurant in Anspruch nehmen.

Blue Horizons Beach liegt so idyllisch, dass vor kurzem das einzige Hotel auf der Landseite des Strandes abgerissen wurde. Hier soll in den nächsten Jahren ein 5-Sterne-Ressort entstehen. Dann dürfte es schwierig werden, als Privatreisender die Plavi Horizonti zu betreten. Momentan sind zwar einige Strandabschnitte an Vermieter von Liegen und Sonnenschirmen verpachtet – aber der Großteil vom Strand ist öffentlich. Nutzt es aus, vielleicht geht es bald nicht mehr!

Plavi Horizonti Strand

Der Strand von Blue Horizons.

Lust auf Kotor bekommen? Lest hier unseren Montenegro-Reisebericht und lasst euch inspirieren!

9. Luštica: Strände satt

Direkt am Eingang der sogenannten „Buchten von Kotor“ liegt die Halbinsel Luštica. Gegenüber befindet sich das kroatische Prevlaka. Auf Luštica gibt es Jahrhunderte alte Olivenhaine, steinerne Fischerdörfer und Buchten mit goldgelbem Sand, perfekt zum Buddeln für die Kleinsten. Ihr stoßt hier aber auch auf gut frequentierte Party-Destinationen, wo ihr die Nacht durchfeiern könnt.

Die eine Seite von Luštica öffnet sich zur Adria hin, die andere liegt im Fjord von Kotor. Von Kotor aus braucht ihr nur 15 bis 20 Minuten Anfahrt, um zur Hauptattraktion von Luštica zu gelangen: den einzigartigen Stränden. Die Region ist bisher noch wenig erschlossen und wer mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen unterwegs ist, wird jeden Tag eine neue Facette von Montenegro entdecken.

10. Dobrota Plaža: Geheimtipp in der Vorstadt von Kotor

Am südöstlichen Ende von vier ineinander übergehenden Fjorden liegt die 2.500 Jahre alte Hafenstadt Kotor. Die Fjorde gehören zum UNESCO Naturerbe. Die vier in das Gebirge hinein reichenden Meerwasser-Becken sind durch schmale Engpässe verbunden und sehen aus wie Bergseen. Ihr werdet staunen, wie steil das schroffe Karstgebirge hier auf das Meer stößt: Kaum zu glauben, dass sich auf manchen Felskegeln sogar uralte Olivenbäume festklammern.

Wer hätte gedacht, dass ihr mitten in dieser schroffen Landschaft sympathische kleine Strände finden könnt, um nach Kultur und Nightlife in Kotor die Seele baumeln zu lassen? Die kleine Vorstadt Dobrota befindet sich nur vier Kilometer von der „City“ entfernt und punktet mit ihrer endlos langen Strandpromenade Dobrota Plaža. Hier liegen die besten Fischrestaurants Montenegros. Die vielen kleinen Badebuchten von Dobrota erstrecken sich mehr als fünf Kilometer weit entlang der windgeschützten Küste und bieten für jeden das passende Ambiente.