Eine kurze Anreise, strahlender Sonnenschein, lange Strände, aufregende Städte und viele Familienhotels: Es spricht so einiges dafür, mit Kindern in die Türkei zu reisen. Entspannung und Abenteuer gehen in dem Land, das sich über zwei Kontinente erstreckt, Hand in Hand. Badet an der Türkischen Riviera im glasklaren Meer, erlebt die türkische Geschichte in Istanbul hautnah und lasst euch in den Nationalparks die Luft um die Nase wehen.
Die Familienferien stehen an und ihr wollt ganz viele gemeinsame Erinnerungen schaffen? Nichts leichter als das! In der Türkei kommt jede Generation zu ihrer verdienten Auszeit. Wir verraten euch Tipps zu den schönsten Orten, an denen ihr eure wertvolle gemeinsame Zeit als Familie perfekt verbringen könnt. Wir helfen mit diesem Beitrag auch, wie ihr genug Zeit zum Sightseeing und Erholen findet, wenn die Kleinen lieber Action am Strand oder Pool erleben.
Inhaltsverzeichnis
- Türkei mit Kindern
- Häufig gestellte Fragen zur Türkei mit Kindern
Das Wichtigste im Überblick
- Die Türkei ist ein unglaublich familienfreundliches Land und bietet in Sachen Sehenswürdigkeiten, Strände und Natur sowohl Spaß für Kinder als auch Kultur und Entspannung für Erwachsene.
- Zu den beliebtesten Zielen in der Türkei zählen die Ferienorte an der Türkischen Riviera, an denen euch Familienresorts mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten für Groß und Klein erwarten.
- Abenteuerreiche Erlebnisparks sorgen zwischen Sightseeing und Baden für Abwechslung.
Sightseeing mit Überraschungseffekt
In der Türkei befinden sich derart viele geschichtsträchtige Städte, dass ihr vor einem Urlaub mit Kindern wahrscheinlich vor der Frage steht: Wie können wir all die prächtigen Bauten, Moscheen und Ruinen besichtigen, ohne dass die Gesichter der Kleinen immer länger werden? Wir können euch beruhigen. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Türkei sind auch für Kinder richtig spannend und laden zu Erkundungstouren ein. Ein weiterer Bonus: Meist liegen Freizeitparks, Spielplätze und Strände in der Nähe, sodass bei jeder Sightseeingtour die nächste kinderfreundliche Überraschung nicht weit ist und für strahlende Augen sorgt.

Istanbul: Kultur, Shopping und Nervenkitzel
In Istanbul wandern auch kleine Entdecker ohne Meckern auf den Spuren der Vergangenheit. Beim Anblick des prächtigen Topkapi-Palastes mit seinen osmanischen Schätzen und der Blauen Moschee mit ihren blauen Keramikfliesen stockt sicherlich nicht nur euch der Atem. Werden die Beine doch mal schwer, lässt sich die Stadt immer noch in der historischen Straßenbahn durchqueren. Spätestens bei der Aussicht auf einen Besuch des Cevahir Shopping Centers werden die Kleinen dann wieder ganz munter.

Ältere Kinder freuen sich auf endloses Shoppingvergnügen in der Megamall, kleinere über das Kinderkino, die Bowlingbahn und diverse Fahrgeschäfte. Noch rasanter wird es für kleine und große Piraten auf den spektakulären Achterbahnen des Pirate Island Theme Parks. Wem der Sinn eher nach kulinarischen Abenteuern steht, dem wird im Pelit Chocolate Museum das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dort bewundert ihr die Sehenswürdigkeiten der Stadt im süßen Miniformat und könnt dazwischen natürlich reichlich naschen.
Öffnungszeiten | Eintrittspreise | |
Pelit Chocolate Museum | Täglich ca. von 10.00 bis 17.00 Uhr | Ca. 2,90 Euro Kinder unter 1 Jahr kostenlos |
Side: Historische Stätten und Piratenabenteuer
Mit seinem einzigartigen Flair wird Side die Herzen eures Nachwuchses im Sturm erobern – und eure natürlich auch. Die wunderschönen Sandstrände tragen mit Sicherheit dazu bei, doch auch die Stadt lässt die ganze Familie mit zahlreichen Erinnerungen aus der Türkei zurückkehren. Beim Schlendern durch die quirligen Gassen werden die kleinen Finger immer wieder begeistert auf eines der historischen Gebäude zeigen und im römischen Theater könnt ihr sicherlich den ein oder anderen Schnappschuss von euren kleinen Gladiatoren machen.

Weiter geht das Verwandlungsvergnügen am Hafen von Side, wenn ihr auf einem Piratenboot in Richtung Manavgat Wasserfall startet. Je nach Anbieter unternehmen die Kleinen eine Schatzsuche, ihr bestaunt die Umgebung und zwischendurch wird eine Badepause eingelegt. Da gibt es am Abend in einem der charmanten Restaurants am Hafen sicherlich einiges zu bereden.
Antalya: Megametropole mit viel Platz zum Toben
Eine Großstadt mit Kindern entdecken? Antalya macht’s möglich! Die Metropole vereint Stadt, Kultur und Strand und lässt trotz Großstadtgewusel genug Freiraum für kleine Wirbelwinde. Nach einer Tour durch die verwinkelte Altstadt Kaleiçi füllt ein Picknick im Karaalioglu-Park knurrende Mägen, bevor auf den Spielplätzen weiter getobt wird, während ihr dem Zwitschern der Vögel lauscht.

Wenn das Meeresrauschen lockt, geht es auf zum Konyaalti Strand oder zum Lara Beach. Von ersterem bringt euch eine Seilbahn auf spektakuläre Weise zum Hügel Tünektepe, im Sandland am Lara Beach gibt es dagegen in Hülle und Fülle neue Inspiration für die nächste Sandburg.
Öffnungszeiten | Eintrittspreise | |
Seilbahn Tünektepe | Dienstag bis Sonntag ca. von 10.00 bis 18.00 Uhr | Ca. 1,80 Euro Kinder unter 7 Jahre kostenlos Habt ihr eine AntalyaKart für den öffentlichen Nahverkehr, könnt ihr damit auch die Seilbahn nutzen. |
Ferien am Strand mit Mehrwert
Im Süden das Mittelmeer, im Westen das Ägäische Meer und im Norden das Schwarze Meer: An gewaltigen Küsten mangelt es der Türkei wahrlich nicht. Dank warmer Wassertemperaturen kommt während Badeferien in der Türkei keiner ins Schlottern und an den kilometerlangen Sandstränden fühlen sich Kinder und Erwachsene wie im Paradies. An der Türkischen Riviera können sich Jugendliche beim Surfen, Stand-up-Paddling und Bananenbootfahren die Zeit vertreiben, an der Ägäis wartet die farbenfrohe Unterwasserwelt darauf, beim Schnorcheln und Tauchen entdeckt zu werden.

Strand von Incekum: Sandstrand für die ganze Familie
Zwischen Alanya und Side befindet sich mit dem Strand Incekum einer der wohl schönsten Orte in der Türkei für Kinder. Der feine, goldbraune Sand fällt unglaublich flach ab, die sanitären Anlagen und Strandrestaurants lassen keine Wünsche offen und Liegen und Sonnenschirme braucht ihr auch nicht selbst mitzunehmen.

In der Tauchschule werden die ersten Tauchgänge unternommen und auf den Volleyballfeldern startet ihr ein kleines Familienturnier. Auf dem Wasserspielplatz können wir es euch nicht verübeln, wenn ihr selbst gerne wieder Kind wärt.
Kleopatra Strand, Alanya: Baden, Burgen und Berge
An der Westküste der Halbinsel Alanya badet es sich königlich. Das türkisblaue Wasser vor dem flach abfallenden Kleopatra Strand ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch von bester Qualität, wie die Auszeichnung mit der Blauen Flagge bestätigt. Wenn den Kleinen doch mal die Lust auf Sandburgen bauen und Schwimmen vergeht oder ihr selber die Strandliege verlassen möchtet, könnt ihr den Schläger auf der Minigolfanlage im Atatürk Park schwingen oder euch im kleinen Vergnügungspark Lunapark etwas Abwechslung gönnen.

Vom Strand in die Berge geht es bei einer rasanten Jeep- oder Quad-Safari durch das Taurusgebirge. Etwas Kultur gefällig? Ab dem Kleopatra Strand bringt euch eine Seilbahn auf den Burgberg Koraksion, wo beim Anblick der prächtigen Festung Ic Kale und der phänomenalen Aussicht alle große Augen machen. Dem Teenager-Nachwuchs werden die großen und kleinen Geschäfte sowie das Nachtleben der Stadt sicherlich mehr als ein Schulterzucken entlocken.
Çalış Beach, Fethiye: Beschaulicher Ort mit tierischen Bewohnern
Kleinstadt-Idylle mit ländlichem Charme erwartet euch in der Küstenstadt Fethiye. In der herrlich beschaulichen Atmosphäre werdet ihr euch vor allem mit Kleinkindern sofort rundum wohlfühlen. Der flach abfallende Calis-Strand ist zuweilen steinig, sodass hier unzählige Steinchen gesammelt und ins Meer geworfen werden können.

Ihr genießt derweil den Blick auf die zwölf kleinen Inseln in der Bucht, danach schlecken alle zusammen ein Eis an der Strandpromenade oder brechen zu einer Bootstour auf. Bevor ihr den atemberaubenden Sonnenuntergang auf euch wirken lasst, solltet ihr unbedingt nach den seltenen Meeresschildkröten „Caretta Caretta“ Ausschau halten, die dort ihre Eier ablegen.
Naturerlebnisse an Land, im Wasser und in der Luft
Die Landschaften in der Türkei sind viel zu schön, um sie nicht auch mit euren Kindern in vollen Zügen zu genießen. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich Energiebündel vollkommen auspowern werden und selbst Stubenhocker es gar nicht abwarten können, die Wanderschuhe zu schnüren, um zur nächsten Tour aufzubrechen. Außerdem: Wer sagt denn, dass man die Natur nur zu Fuß erkunden kann?
Kappadokien: Der wahrscheinlich größte Abenteuerspielplatz der Türkei
Wer von einer Wanderreise in der Türkei träumt, dem können wir Kappadokien mit dem Göreme Nationalpark nur ans Herz legen. Und auch mit Kindern muss dieser Traum keineswegs eine Vision bleiben. Der Wanderweg durch das Uzengi Tal führt euch innerhalb von rund zwei Stunden durch die Märchenlandschaften und ist auch für kurze Beine gut machbar. Beim Anblick der faszinierenden Feenkamine setzt sich sowieso ganz automatisch ein Fuß vor den anderen.

Stadtbesichtigungen mit Gänsehautmomenten sind in den unterirdischen Städten Kaymakli und Derinkiyi garantiert – an einem spannenderen Ort haben eure Kinder sicherlich noch kein Verstecken gespielt. Nach der aufregenden Tour durch die engen Gassen geht es dann hoch in die Lüfte. Die zahlreichen bunten Heißluftballons, die das Landschaftsbild Kappadokiens prägen, lassen euch die Tuffsteinlandschaft aus einer ganz neuen Perspektive entdecken.
Olympos Nationalpark: Naturphänomene für jeden Geschmack
Ihr seid mit kleinen Meeresbiologen unterwegs? Am Olympos Beach im beschaulichen Çıralı im Olympos Beydaglari Nationalpark erwartet sie ein tierisches Abenteuer. Sandburgen bauen ist hier zwar nicht erlaubt, doch das aus gutem Grund: In der Morgendämmerung schlüpfen die vom Aussterben bedrohten Caretta Caretta Schildkröten und machen sich, bewacht durch Tierschützer, auf den Weg ins Meer.

Hobby-Archäologen nehmen die Ruinen der antiken Hafenstadt Olympos unter die Lupe, Junior-Geologen sollten zum ewig brennenden Feuer Yanartas-Chimeira wandern, Actionliebhaber treiben bei einem Familienausflug mit dem Jeep durch den Park ihren Puls in die Höhe und als Höhepunkt geht es mit der Teleferik Seilbahn hoch hinauf auf den Olympos.
Öffnungszeiten | Eintrittspreise | |
Seilbahn Olympos Teleferik | Januar bis April und November bis Dezember: Täglich ca. von 10.00 bis 17.00 Uhr Mai: Täglich ca. von 10.00 bis 18.00 Uhr Juli bis Oktober: Täglich ca. von 10.00 bis 19.00 Uhr Letzte Bergfahrt ca. 30 Minuten vor Betriebsschluss Sonnenuntergangsfahrten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag Juni bis August: ca. 18.30 Uhr September: ca. 18.00 Uhr Oktober: ca. 17.30 Uhr | Berg- und Talfahrt: Erwachsene: ca. 40,00 Euro Kinder (7 bis 12 Jahre): ca. 20,00 Euro Hin- oder Rückfahrt: Erwachsene: ca. 28,00 Euro Kinder (7 bis 12 Jahre): ca. 14,00 Euro Sonnenuntergang Tickets: Erwachsene: ca. 59,00 Euro Kinder (7 bis 12 Jahre): ca. 30,00 Euro Kleinkinder (0 bis 6 Jahre): ca. 9,50 Euro |
Freizeitparks in der Türkei: Nervenkitzel und Fantasiewelten
Was wäre eine Reise in die Türkei mit Kindern ohne mindestens einen Ausflug in den Freizeitpark? Viele der Familienresorts an der Türkischen Riviera können sogar einen Aquapark ihr Eigen nennen, sodass der Spaß direkt nach dem Aufstehen losgehen kann. Der absolute Renner unter den Themenparks ist – nicht nur bei Kindern – der The Land of Legends Park in Belek. Die unterschiedlichen Themenlandschaften bieten für jede Altersgruppe und jedes Gemüt etwas und wer den größten Nervenkitzel bei der Schnäppchenjagd verspürt, stöbert durch das Einkaufszentrum.

Mehr Gelassenheit strahlt der Sazova Park in Eskisehir im Nordwesten der Türkei aus. In der großen Grünanlage lassen unter anderem ein Piratenschiff und ein Märchenschloss die Kleinen vor Fantasie nur so übersprudeln. Eure Kids möchten lieber Drachen zähmen? In Goynuk, in der Nähe von Antalya und Kemer, können sie im Dinopark auf den Spuren der Saurier wandern, im Seilgarten klettern und auf dem Trampolin springen. Da bleibt sicherlich auch mal den Großen die Luft vor lauter Staunen weg.
Häufig gestellte Fragen zur Türkei mit Kindern
Die Ferien sind das Highlight des Jahres und da ist es nicht verwunderlich, dass die Auswahl des Reiseziels nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen ist. Wenn ihr die Türkei – völlig zu Recht – in die engere Auswahl genommen habt, haben wir noch ein paar Tipps parat, damit ihr mit euren Kindern bestens vorbereitet in die freie Zeit startet.
Ist die Türkei kinderfreundlich?
Kinder nehmen in der türkischen Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein und so verwundert es nicht, dass sich das Land rundum kinderfreundlich präsentiert. Zahlreiche Spielplätze und Erlebnisparks bringen Kinderaugen zum Strahlen, in den Restaurants gibt es spezielle Kindergerichte und Kinderstühle werden liebend gerne aufgestellt. Verkäufer und Kellner betüdeln die Kleinen voller Herzenswärme, während die Eltern in Ruhe stöbern beziehungsweise essen können. Da viele Familien erkannt haben, wie toll sich die Türkei, nicht zuletzt aufgrund der flach abfallenden Strände, für einen Urlaub mit Kindern eignet, sind auch die Hotels auf kleine Gäste eingestellt. Insbesondere an der Türkischen Riviera gibt es viele Familienhotels und -resorts mit großen Familienzimmern und kindgerechter Ausstattung, liebevoll angelegten Spielplätzen und Poollandschaften mit Rutschen auf dem Gelände.

Um den Eltern neben all dem Gewusel ebenso zu ihrer verdienten Auszeit zu verhelfen, bieten die meisten Hotels ein buntes Kinderprogramm im Kids- und Teensclub an und verwöhnen euch in abgetrennten Ruhebereichen. Damit kein Magen leer bleibt, gibt es an den Buffets der Kinderhotels oftmals spezielle Kinderstationen, wo die Klassiker wie Spaghetti und Pizza nicht fehlen dürfen. Wer All Inclusive bucht, kann sich häufig noch über Eis und andere süße Leckereien freuen. Was viele Familien außerdem zu schätzen wissen: Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergünstigungen wie der Kinderfestpreis, bei dem jedes zusätzliche Kleinkind nur einen geringen Betrag mehr kostet, sind in den türkischen Familienhotels keine Seltenheit.
Was brauchen Kinder für die Einreise in die Türkei?
Damit ihr die Ferien vollkommen entspannt starten könnt, ist gute Vorbereitung alles. Zum Glück ist es aber ziemlich unkompliziert, mit Kindern in die Türkei zu reisen. Eure Kinder benötigen genau wie ihr selbst lediglich ein eigenes gültiges Reisedokument, also einen (vorläufigen) Reisepass mit mindestens einer leeren Seite oder einen Personalausweis.

Der Kindereintrag im Pass der Eltern ist seit 2012 nicht mehr ausreichend. Ein Visum benötigt ihr nicht, solange ihr euch in einem Zeitraum von 180 Tagen, weniger als 90 Tage in der Türkei aufhaltet. Oftmals fliegen Kleinkinder bis zwei Jahre kostenlos im Flieger mit, achtet in diesem Fall nur darauf, ob im Preis ein eigenes Gepäckstück mit inbegriffen ist.
Wohin kann man mit Kindern in der Türkei am besten reisen?
In der Türkei gibt es so viele schöne Orte, die einen Besuch wert sind und auch Kinder beeindrucken. Wie gut, dass die Flugzeit recht kurz und die Einreise unkompliziert ist. Antalya erreicht ihr von Deutschland aus per Direktflug innerhalb von rund drei Stunden, nach Izmir oder Bodrum dauert es sogar noch etwa eine halbe Stunde weniger. Möchtet ihr nicht in Antalya bleiben, erreicht ihr die meisten Badeorte innerhalb von ein bis zwei Stunden mit einem der Transferbusse, die regelmäßig verkehren oder von eurem Hotel organisiert werden.

Familien schwärmen vor allem von den Ferienorten an der Türkischen Riviera, da sich hier ein familienfreundlicher Strand an den nächsten reiht, komfortable Familienhotels direkt am Meer jeden Wunsch erfüllen und es unzählige Ausflugsziele gibt, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern. Side, Belek und Antalya-Lara sind nur ein paar der beliebtesten Orte. Doch auch die Ägäis erfreut sich unter Familien größter Beliebtheit und hält vor allem für Wassersportler so einiges bereit. Selbst in größeren Städten wie Istanbul oder Antalya könnt ihr mit euren Kindern eine tolle Zeit verbringen, da sich hier aufregendes Großstadtleben mit spannenden Ausflügen in die Umgebung verbinden lässt. Habt ihr energiegeladene Naturliebhaber dabei, ist der Olympos Nationalpark die ultimative Lösung für einen aktiven Urlaub voller natürlicher Wunder.
Fazit zu einer Reise in die Türkei mit Kindern
Ob Städtetrip, Badeferien, Naturabenteuer oder alles in Einem: Die Türkei hat viel zu bieten und oftmals liegen die unterschiedlichsten Ausflugsziele ganz nah beieinander. Die Herzlichkeit der Einheimischen und die perfekt auf die Bedürfnisse von Familien eingestellten Hotels machen das sich über zwei Kontinente erstreckende Land zu einem der wohl schönsten Ziele, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.