Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Welchen Ausweise braucht man zum Einreisen?

Dauert euer Urlaub weniger als sechs Monate, könnt ihr visumsfrei einreisen. Allerdings ist eine elektronische Einreiseerlaubnis – genannt eTA-Erlaubnis – seit November 2016 erforderlich. Dieses könnt ihr problemlos online beantragen. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 5 Euro. Sie besitzt eine Gültigkeit von fünf Jahren, die jedoch an das vorliegende Ausweisdokument geknüpft ist. USA-Reisende kennen ein vergleichbares Verfahren. Solltet ihr auf dem Landweg oder mit dem Schiff anreisen, benötigt ihr diese elektronische Einreiseerlaubnis für Kanada nicht.
Wie verläuft das Einreiseprozedere?
Zollvorschriften Kanandas: ähnlich wie in anderen Urlaubsländern
Impfungen und medizinische Versorgung
Solltet ihr vor Ort krank werden, findet ihr ein breites Angebot an Krankenhäusern und Arztpraxen vor. Um keinen Kostenschock zu bekommen, ist eine Reisekrankenversicherung ratsam. Diese kostet nicht viel und schützt vor den hohen Arztkosten. Oft muss das Geld jedoch vorgestreckt werden, weswegen ihr eine Kreditkarte mit hinreichender Deckung mitnehmen solltet.
Besonderheiten bei der Mitnahme von Tieren

Reist ihr aus Deutschland an, kommt ihr aus einem tollwutfreien Land. Ihr benötigt deshalb nur eine tierärztliche Bescheinung auf Englisch oder Französisch. In dieser ist vermerkt, dass das Tier gegen Tollwut geimpft ist und in den vergangenen sechs Monaten Deutschland nicht verlassen hat. Ausgenommen von dieser Regelung sind Katzen und Hunde bis zu drei Monaten. Bei der Einreise werden die Tiere angeschaut und die Unterlagen werden überprüft. Dafür kann eine Gebühr anfallen. Achtung: Tierfutter müsst ihr im Land kaufen, da dafür ein Einfuhrverbot besteht. Für die Einreise mit anderen Tierarten bestehen strengere Auflagen und teilweise Verbote. Eine Kontaktaufnahme mit den Zollbehörden gibt darüber verlässlich Aufschluss.
Die Reisedokumente sind weg – was nun?

Ottawa 1 Waverley Street, Ottawa, Ontario K2P 0T8.
Telefon: +1 613 232 11 01
Alternativ dazu gibt es noch Generalkonsulate in anderen Großstädten, deren Adressen ihr auf der Seite des Auswärtigen Amtes findet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand August 2017
Weitere Infos: Urlaub in Kanada
Reisebericht: Eine Fahrt mit dem Rocky Mountaineer
Unser Kollege und Reiseexperte hat eine Tour mit dem Rocky Mountaineer durch Kanda gemacht. Gestartet in Vancouver ging es über diverse Zwischenstopps bis nach Banff. Seine Erlebnisse und Eindrücke hat er auf unserem Blog festgehalten:
►Mit dem Rocky Mountaineer unterwegs durch die kanadischen Rocky Mountains
Willkommen in Québec
Wenn ihr eine Kombination aus Städtetrip und Naturerlebnis sucht, seid ihr in Québec genau richtig. Egal zu welcher Jahreszeit ihr euren Urlaub in Kanada verbringt, es gibt immer etwas zu sehen. Besonders schön ist beispielsweise der Indian Summer im Herbst. Die Stadt färbt sich in ein buntes Farbenmeer und es entsteht eine einzigartige Stimmunge.
►Mehr Infos: Québec: Ideale Kombination aus Städtetrip und Naturerlebnis.