Der Sommer ist mal wieder viel zu schnell vergangen und ihr wollt noch mal ein paar Tage am und im Meer genießen? Es gibt so einige Ziele, an denen das Baden gerade im Oktober und November angenehmer ist, als im Hochsommer. Doch wo finden sich diese? Wir verraten es euch.
Die letzten warmen Tage bei uns sind mal wieder Geschichte und ihr denkt schon mal daran Mütze und Schal hervorzukramen. Dabei hättet ihr doch noch Lust auf eine erfrischendes Bad im Meer und Träumen in der Sonne. Was in unseren Breiten im Oktober und November nicht mehr möglich ist, funktioniert in anderen Ländern noch sehr gut. So gibt es rund ums Mittelmeer durchaus Ziele, an denen ihr im Oktober noch baden könnt. Ihr müsst also nicht unbedingt sehr weit fliegen, um euch diesen Traum zu erfüllen.
- Badevergnügen im Herbst
- Ägypten – Wassersport und jahrtausendealte Kultur
- Dubai – glitzernde Metropole am Meer
- Türkei – schöne Strände und antike Stätten
- Kanaren – die Inseln des ewigen Frühlings
- Andalusien – maurisches Erbe, majestätische Berge und Traumstrände
- Mauritius – tropisches Inselparadies im Indischen Ozean
- Malediven – das Paradies für eine romantische Auszeit
- Häufig gestellte Fragen zu Baden im Herbst
Das Wichtigste Im Überblick
- Gerade in Ägypten oder den Emiraten ist es im Hochsommer vielen zu heiß für einen entspannten Badeurlaub. Im Herbst sind die Temperaturen an Land angenehm und das Wasser ist wohlig warm.
- In Andalusien oder der Türkei ist der Herbst die perfekte Zeit, um einen Badeurlaub mit Ausflügen zu den einzigartigen Sehenswürdigkeiten zu verbinden.
- Nicht nur im Oktober und November bieten sich tropische Ziele wie Mauritius oder die Malediven für einen traumhaften Badeurlaub an.
Badevergnügen im Herbst
Der Herbst ist die perfekte Zeit für einen Urlaub am Meer, wenn ihr es gerne etwas ruhiger habt. In den Badeorten tummeln sich weit weniger Gäste als im Hochsommer und oftmals sind die Hotels in der Nebensaison um einiges günstiger. Wenn ihr also die wilden Beachpartys nicht braucht, lohnt es sich erst später zu reisen.
1. Ägypten – Wassersport und jahrtausendealte Kultur
Die Sommer in Ägypten sind heiß. So heiß, dass manch einer nur selten Lust verspürt, sich von seiner Strandliege zu erheben und etwas zu unternehmen. Höchstens mal um sich einen frischen, kühlen Drink zu holen oder sich im Wasser abzukühlen.
Für alle, denen die Hitze des Sommers zu anstrengend ist, bildet der Herbst die beste Reisezeit. Die Golfer unter euch können dann am Roten Meer an ihrem Handicap feilen und auch alle anderen Sportarten sind dann nicht mehr so schweißtreibend. Wenn ihr nach Ägypten zum Tauchen fahrt, hat das Wasser noch immer die perfekte Temperatur für euren Sport.

Ein ganz besonderer Tipp, wenn ihr euch etwas anschauen wollt, sind im Herbst die Nilkreuzfahrten. Ihr schippert gemütlich über den Fluss und bei euren Landgängen erkundet ihr dann die beeindruckenden Tempelanlagen, für die das Land bekannt ist.
Klima Ägypten Oktober:
Tagsüber steigen die Temperaturen am Roten Meer auf etwa 25 Grad und die Nächte bringen Erfrischung. Das Wasser hat dann immer noch bis zu 28 Grad. Am Nil kann es im Oktober noch bis zu 35 Grad warm werden, was schon sehr viel kühler ist als im August.
2. Dubai – glitzernde Metropole am Meer
Dubai ist eine Stadt der Superlative, ohne Frage. In der modernen Metropole bestaunt ihr mit dem Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt. Die Hotels sind hier noch luxuriöser als anderswo, die Dubai Mall ist das größte Einkaufs- und Unterhaltungszentrum der Welt und in der Mall of the Emirates könnt ihr sogar Ski fahren.
Wenn ihr nun denkt, dass es in Dubai nur moderne Wolkenkratzer mit im Sonnenlicht glitzernden Glasfassaden gibt, täuscht ihr euch. Das Viertel Al Fahidi ist eines der ältesten der Stadt und wurde liebevoll restauriert. Ok, auch hier findet ihr dann wieder exklusive Boutiquen und Galerien. Ein Rest von traditionellem Leben entdeckt ihr auf den Souks. Dort duftet es noch immer nach exotischen Gewürzen.

Wenn ihr dann mal einen Tag zum Relaxen braucht, habt ihr zwei Möglichkeiten. Bei einem Ausflug in die Wüste erlebt ihr unendliche Weite und tiefe Stille. Oder ihr packt die Badesachen und genießt einen Strandtag auf der Insel in Palmenform The Palm Jumeirah.
Klima Dubai Oktober:
Das Emirat bietet euch im Oktober hochsommerliche Temperaturen von etwa 35 Grad. Da die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist, lässt sich das sehr gut aushalten. Bei etwas über 30 Grad ist allerdings das Bad im Meer nicht unbedingt eine Erfrischung und erinnert an die heimische Badewanne.
3. Türkei – schöne Strände und antike Stätten
Dass die Türkei wunderschöne Strände zu bieten hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Kilometerlang vor allem an der türkischen Riviera und an vielen verträumten Buchten an der Ägäis. Vielleicht habt ihr ja sogar schon einmal euren Sommerurlaub dort verbracht.
An diesen Stränden könnt ihr auch im Herbst noch baden gehen und die Hotels bieten euch in der Nebensaison oft noch abwechslungsreiche Unterhaltung. Der Grund warum wir euch die Türkei gerade im Herbst empfehlen liegt darin, dass der Besuch der vielen antiken Stätten bei diesen Temperaturen angenehmer ist.

Bei 40 Grad im Schatten macht es nicht so viel Spaß die „Steinwüsten“, die meist keinen Schatten bieten, anzuschauen. Anders im Herbst, da macht es richtig Spaß, durch diese Ruinen zu schlendern und sich auszumalen, wie hier wohl das Leben vor 2000 Jahren ausgeschaut hat. Da werden die Besichtigungstouren zu einem Genuss.
Klima Türkei im Oktober:
An der türkischen Riviera, also der Südküste, kann es im Oktober mit bis zu 30 Grad noch richtig sommerlich sein. Das Meer hat dann auch noch etwa 22 Grad. An der Ägäis-Küste im Westen des Landes sind die Temperaturen unwesentlich niedriger.
4. Kanaren – die Inseln des ewigen Frühlings
Die Kanaren sind aufgrund ihrer Lage und des ganzjährig milden Klimas immer eine Option für einen Badeurlaub. Unter den sieben Inseln im Atlantik findet jeder den perfekten Urlaubsort. Je nachdem, ob ihr am Strand entspannen wollt oder lieber einen aktiven Urlaub verbringen, solltet ihr eure Insel wählen.
Gran Canaria bietet eine tolle Mischung aus Strand, Natur, Party und mit Las Palmas auch noch eine sehenswerte Stadt. So habt ihr die Möglichkeit, einen sehr abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Wenn ihr Playa del Ingles und Maspalomas meidet, sogar mit viel Ruhe und Entspannung.
Fuerteventura ist eure Insel, wenn ihr euch sportlich verausgaben wollt. Vor allem bei Kite-Surfern ist diese Insel sehr beliebt, da hier wirklich gute Windbedingungen herrschen. Lanzarote ist geprägt von schwarzem Lavagestein.

Besonders beliebt bei Wanderern sind Teneriffa mit dem höchsten Berg Spaniens sowie die kleineren Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro. Dort findet ihr noch weitgehend unberührte Lorbeerwälder und sehr viel Grün.
Kanaren Klima im Oktober:
Wie fast das ganze Jahr über erreichen die Temperaturen an Land auch im Oktober etwa 25 Grad und bei einer Wassertemperatur von etwa 22 Grad kann man noch immer gut im Meer baden.
5. Andalusien – maurisches Erbe, majestätische Berge und Traumstrände
Die südlichste Festlandregion Spaniens bietet euch gerade im Herbst perfekte Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Faszinierende historische Städte wie Granada, Sevilla oder Cordoba erzählen von der bewegten Geschichte der Region. Die kühleren Temperaturen im Herbst sind ideal, um diese zu erkunden.

Wenn ihr gerne wandert, findet ihr in der Sierra Nevada eine Vielzahl an traumhaften Wanderwegen, wie zum Beispiel den legendären Caminito del Rey. Ab November sind die majestätischen Gipfel oft mit Schnee bedeckt und bieten euch tolle Fotomotive. Aber auch ohne Schnee haben die Berge etwas Majestätisches.
Am Meer warten dann die Badeorte der Costa del Sol mit schönen Stränden auf euch. Mondän geht es dabei in Marbella zu, Málaga ist eine große Stadt am Meer mit Stränden und vielen Sehenswürdigkeiten und Torremolinos bietet gerade für Familien mit Kindern viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Da die Costa del Sol im Schnitt 320 Sonnentage im Jahr hat, stehen die Chancen für einen Badetag ganz gut.
Andalusien Klima im Oktober:
Im Landesinneren kann es im Oktober durchaus noch Tage mit 30 Grad geben, wobei es in den Bergen der Sierra Nevada deutlich kühler ist. In den Nächten kühlt es dann auch etwas mehr ab. An der Costa del Sol ist es mit Temperaturen über 20 Grad noch angenehm warm und das Meerwasser bietet bei etwas unter 20 Grad immer noch Badetemperatur.
6. Mauritius – tropisches Inselparadies im Indischen Ozean
Die Insel Mauritius ist ein echter Urlaubstraum. Die Berge im Inselinneren mit tropischen Regenwäldern, Wasserfällen und atemberaubenden Landschaften erkundet ihr am besten bei ausgedehnten Wanderungen. Als Ausgangspunkt für eure Touren bietet diese Region eine Vielzahl an charmanten kleinen B&Bs, oftmals mit schönen Spa-Bereichen zum Entspannen.

Ursprünglich und eher ruhig wird euer Badeurlaub an der Ostküste der Insel. Dort müsst ihr euch die palmengesäumten Traumstrände nur mit wenigen anderen Menschen teilen. Ein besonderes Juwel ist die Ile aux Cerfs, wo ihr eine Schildkrötenfarm besuchen und die Tiere dann im Wasser beim Schnorcheln beobachten könnt.
An der Nordküste liegt Grand Bay, einerseits einer der bedeutendsten Badeorte der Insel, andererseits aber auch ein sehr nachhaltiger Ort. Ihr findet hier sehr viele historische Sehenswürdigkeiten und kulinarische Genüsse wie eine Schokoladenmanufaktur. Die Sportlichen unter euch entdecken hier rund um die kleinen vorgelagerten Inseln ein wunderbares Tauchrevier. Zum Kite-Surfen solltet ihr an die Südküste bei Le Morne Brabant.
Mauritius Klima im Oktober:
Da Mauritius auf der Südhalbkugel liegt, ist unser Herbst deren Frühling. Wobei das auf Mauritius keinen großen Unterschied macht. Die Temperaturen im Inselinneren liegen das ganze Jahr über bei etwa 20 Grad, an den Stränden um die 25 Grad. Das türkisblaue Wasser an den weißen Stränden hat dann etwa 24 Grad.
7. Malediven – das Paradies für eine romantische Auszeit
Spektakuläre Sehenswürdigkeiten werdet ihr auf den 1200 Inseln dieses Archipels nicht finden. Dagegen viele kleine Luxusresorts, die meistens nach dem Prinzip „eine Insel, ein Resort“ angelegt sind. Sobald ihr eure Insel erreicht habt, könnt ihr die Schuhe in den Koffer packen und den feinen, weißen Sand zwischen euren Zehen fühlen.
Spektakulär sind die vielen kleinen Villen dieser Hotels, die oftmals entlang von Holzstegen über dem Wasser gebaut sind. Diese bieten euch dann auch eine private Terrasse, auf der ihr in der Hängematte einfach mal so richtig abschalten dürft. Zwischendurch springt ihr dann einfach ins Wasser und schwimmt eine Runde.
Die Sportlichen unter euch finden hier eines der besten Tauchreviere der Welt, das sich auch mit dem Schnorchel gut erkunden lässt. Die Unterwasserwelt ist das Highlight der Inseln. In einigen Resorts müsst ihr nicht mal ins Wasser, um das zu erleben. In Unterwasserrestaurants seid ihr dann wie die Fische im Aquarium, die von den Meeresbewohnern beäugt werden.

Malediven Klima im Oktober:
Durch die Nähe zum Äquator findet ihr hier ein tropisches Klima vor, das das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad bietet. Von Mai bis Oktober ist Regenzeit (Monsun), aber echte Regentage gibt es auch dann nur sehr selten. Das Wasser rund um eure Überwasservilla hat das ganze Jahr über um die 27 Grad, was das Baden im Meer sehr angenehm macht.
Häufig gestellte Fragen zu Baden im Herbst
Ein erfrischendes Bad im Meer im Herbst das geht? Wenn ihr euch das fragt, findet ihr hier ein paar Antworten und werdet schnell feststellen, dass es durchaus Möglichkeiten dazu gibt.
Wo kann man im Oktober noch baden?
Ihr werdet erstaunt sein, an wie vielen Orten rund um das Mittelmeer das Wasser des Meers selbst im Oktober noch badetaugliche Temperaturen hat. In Andalusien and er Costa del Sol zum Beispiel lässt es sich noch gut im Wasser planschen. Ebenso an der Türkischen Riviera und am Roten Meer in Ägypten.
Wo ist es im November noch warm?
Im November müsst ihr dann schon ein bisschen weiter fliegen, um angenehm temperiertes Badewasser zu finden. Ein heißer Tipp sind dann die Kanarischen Inseln, wo ihr auch traumhafte Wanderungen machen könnt. Die Temperaturen in Dubai und den anderen Emiraten werden dann erst erträglich. Wenn es eine ganz besondere Reise werden soll, empfehlen wir euch tropische Ziele wie Mauritius oder die Malediven.
Fazit
Im Wechsel der Jahreszeiten ist der Herbst bei vielen die Zeit, in der wir uns auf das graue und regnerische Wetter einstellen müssen, obwohl wir uns doch gerade erst an die Leichtigkeit des Sommers gewöhnt haben. Das muss nicht sein. Es gibt viele Reiseziele, an denen wir noch ein paar Sonnenstrahlen auf unserer Haut fühlen können und so den Sommer etwas verlängern. Frisch erholt und angefüllt mit traumhaften Erinnerungen sind wir dann bereit auch die “dunkle” Jahreszeit zu überstehen. Für welches der vorgestellten Ziele entscheidet ihr euch? Wir wünschen euch eine sonnige und erholsame Zeit.