Das komfortable Dom Hotel Limburg am Kornmarkt – Ihre Detailbeschreibung
Traditionsreiches Hotel am Eingang zur Limburger Altstadt
In Limburg wird Geschichte beinahe auf Schritt und Tritt lebendig. Mittelalterliche Gassen führen an romantischen Fachwerkbauten und eindrucksvollen Hallenhäusern vorbei. Treppen winden sich den steilen Burgberg hinauf, auf dem das Wahrzeichen der mittelhessischen Stadt thront: Der St. Georg Dom, der als ein Meisterwerk der rheinischen Spätromanik gilt und dessen sieben Türme den Dächerreigen der Limburger Altstadt majestätisch überragen. Zu seinen Füßen fließt die Lahn. Nicht weit entfernt am Kornmarkt begrüßt, umgeben von kleinen Läden und gemütlichen Weinstuben, das Dom Hotel Limburg seine Gäste. Das 4-Sterne-Hotel der Landeskategorie logiert in einem klassizistischen Haus aus dem Jahr 1832 und besticht durch ein zeitloses Ambiente, das historische und zeitgenössische Elemente gekonnt vereint.
Hohe Räume, ein großes dreiläufiges Treppenhaus und kostbare Marmorverkleidungen verleihen dem Dom Hotel Limburg Charakter. Eine hochwertige Einrichtung im klassisch-modernen Stil kennzeichnet die insgesamt 42 Zimmer des Hauses, die durch helle, elegante Flure verbunden sind. Zur Auswahl stehen individuell gestaltete Einzel- und Doppelzimmer in der Business- und First Class-Kategorie. Platz zum Wohlfühlen finden Sie hier ausreichend. Bequeme Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Das Bad mit Dusche oder Badewanne und die Toilette sind teilweise räumlich getrennt. Ein großzügiger Schreibtisch, ein Flachbildfernseher mit Satelliten-TV sowie kostenfreies WLAN garantieren Komfort.
Urlaubsschlemmereien im Genießerrestaurant mit Flair
Das Restaurant des Dom Hotel Limburg beschert nicht nur vielfältige kulinarische Genussmomente, sondern bezaubert auch durch ein stilvolles Interieur. Unterschiedliche Grautöne bilden gemeinsam mit Messing und warmem Eichenholz ein harmonisches Bild. Wie mit breitem Pinselstrich zieren florale Muster den Buffetbereich, der durch einen Vorhang in dunklem Petrol vom eigentlichen Restaurant abgetrennt ist. Samtene Sitzbänke und Stühle, angenehmes Licht sowie unterschiedlich gerahmte Bilder mit heimischen Motiven unterstreichen das wohnliche Erscheinungsbild zusätzlich.
Am Morgen wartet das Frühstücksbuffet mit einer Vielzahl an Leckereien auf Sie. Neben knusprigen Brotwaren, Wurst- und Käsespezialitäten sowie warmen Eierspeisen werden auch hausgemachte Marmeladen, süßes Gebäck und Honig aus dem Limburger Umland geboten. Mittags und abends schlemmen Sie à la carte. Der kulinarische Schwerpunkt des Restaurants im Dom Hotel Limburg liegt dabei auf Steaks sowie Fisch und Meeresfrüchten.
Aber auch kreative vegetarische Gerichte lassen sich auf der Speisekarte finden. Regionale und saisonale Produkte kommen bevorzugt zum Einsatz. Als passende Ergänzung dürfen Sie sich auf gute Weine und unterschiedliche Craft-Biere freuen. Das Restaurant begeistert zudem mit sonntäglichen Lunchbuffets, Themenmenüs und regelmäßig stattfindenden kulinarischen Events. Vielleicht nehmen Sie an einem Krimi-Dinner teil, erleben einen von allerlei Köstlichkeiten begleiteten Literaturabend oder lassen sich bei Jazz-Klängen Grillspezialitäten munden.
Auf Entdeckungsreise durch Limburg
Nur 350m von Ihrem Feriendomizil entfernt befindet sich ein Fitnessstudio mit breitem Kursangebot und moderner Ausstattung, in dem Sie als Gast des Dom Hotel Limburg kostenfrei trainieren können. Ein angeschlossener mediterraner Wellnessbereich bietet eine Saunalandschaft und die Möglichkeit, bei Massagen und natürlichen Kosmetikbehandlungen völlig zu entspannen. Vielleicht zieht es Sie aber auch aufs Wasser. Auf der Lahn, die die Limburger Ebene in Richtung Rhein durchfließt, lässt sich bei einer Kanuwanderung oder einem Schiffsausflug eine wahrhaft idyllische Naturlandschaft entdecken.
Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, erwandert ein Stück des Lahnhöhenwegs, von dem sich immer wieder einmalige Ausblicke über das Lahntal eröffnen. Eine Domführung gilt beinahe als Muss einer jeden Reise nach Limburg. In den Hallen St. Georgs finden regelmäßig stimmungsvolle Orgelvespern statt. Im Diözesanmuseum wiederum entdecken Sie den Domschatz mit sakralen Kunstwerken aus zwölf Jahrhunderten Kirchengeschichte. Herzstück der Ausstellung ist die Staurothek, ein weltberühmtes byzantinisches Kreuzreliquiar aus der Zeit um 964. Sehenswert sind auch die Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Wie wäre außerdem ein Ausflug zur hochmittelalterlichen Burg Runkel?
Das Dom Hotel Limburg im Überblick
Auf Zeitreise ins Mittelalter gehen, typisch hessisch einen Abend bei Handkäse und Apfelwein verbringen oder während einer Fachwerkführung alles über Neidköpfe und Schreckmasken erfahren: In Limburg erleben Sie all das und noch viel mehr. Vom Dom Hotel Limburg sind die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen, denn das 4-Sterne-Hotel der Landeskategorie befindet sich in zentraler Lage in der pittoresken Limburger Altstadt. Das stattliche Gebäude beherbergt dabei nicht nur komfortable Zimmer im klassisch-modernen Stil. Sie erwartet auch ein geschmackvolles Genießerrestaurant, das Sie mit einem leckeren Frühstücksbuffet, Steak- und Meeresfrüchtespezialitäten sowie wechselnden kulinarischen Veranstaltungen und Kleinkunstevents begeistern wird. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen eine 24h-Rezeption und ein hauseigener Parkplatz. Buchen Sie deshalb jetzt bei FTI das Dom Hotel Limburg!
Social Media