
(letzte 12 Monate)
Hier werden Südseeträume wahr - die größte Insel des französisch-polynesischen Archipels begeistert seine Gäste durch traumhafte Strände, türkisblaues Wasser und mit der herzlichen Gastfreundschaft der einheimischen Insulaner. Getreu dem Inselmotto "Aita pea pea" - zu Deutsch "Mach dir keine Sorgen" können Sie während Ihrem Tahiti-Urlaub eine paradiesische Auszeit vom Alltag nehmen.
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Schwarze und weiße Sandstrände mit Lagunen und Wasserfällen, erloschene Vulkane bei tropischem Wetter: Das ist die wunderschöne Insel Tahiti. Dank einer großartigen Landschaft, köstlichem Essen und herzlicher Gastfreundschaft wird Ihr Tahiti-Urlaub ein Erlebnis für alle Sinne. Wir von FTI haben einige Geheimtipps für Sie parat.
Allgemeine Informationen
Knapp 187.000 Einwohner leben zurzeit auf der gut 1.000 km² großen Insel im Südpazifik, geografisch ein Teil der Gesellschaftsinseln, gehört Tahiti politisch zum Überseegebiet Französisch-Polynesien. In vielerlei Hinsicht zeigt sich das dicht bewaldete und grüne Eiland wie das Musterbeispiel ersehnter Südseeromantik, die von Palmen gesäumten weißen Sandstrände vor manchen Hotels sind jedoch künstlich aufgeschüttet, Tahitis natürliche Strände bestehen aus schwarzem Sand. Zu den typischen und weitverbreiteten Blumen der Insel, die über einen hohen Anteil endemischer Pflanzen, insbesondere Farne, verfügt, gehören Hibiskus, Tiare, Bougainvillea und Jasmin. Ein wahrer Exportschlager ist die begehrte Tahitivanille, die auf der ganzen Welt schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts in der Parfümherstellung und Kulinarik Verwendung findet. Tahiti Urlaub ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für die Insel, gut 40 Prozent aller Hotelbetten in Französisch-Polynesien befinden sich hier. Die Popularität Tahitis als Ziel für eine Fernreise begann bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts, romantisierende Reisebeschreibungen erster europäischer Besucher idealisierten die Einheimischen zu „Edlen Wilden“, deren Leben unter tropischer Sonne scheinbar frei von jeglichen Sorgen und Ängsten wäre.
Tiefgrüne Regenwälder mit gigantischen Wasserfällen werden umrahmt von schwarzen Sandstränden und leuchtend blauen Lagunen. Kokosnusspalmen und Bananenstauden runden das Paradies hier bildlich ab. Urlaub auf Tahiti erscheint manchmal wie einem Bilderbuch entsprungen. Die Insel ist nicht außerordentlich groß. Mit einem eigenen Mietwagen oder dem hervorragenden Netz lokaler Bussysteme kann man Tahiti im Urlaub eigenständig erkunden und wunderbare Orte entdecken. Wanderer werden von einheimischen Guides hoch hinausgeführt, beispielsweise zum Baden im Wasserfall von Fautaua.
Ein bisschen Bummeln ist angesagt, wenn Sie einen Spaziergang durch die Hauptstadt der Insel machen. In Papeete können Sie für die Daheimgebliebenen Souvenirs aus Ihrem Tahiti-Urlaub kaufen. Außerdem bietet die Stadt viele Restaurants und Bars. Auf dem Platz To‘ata finden regelmäßig Konzerte und Vorstellungen statt, die einige Tausend Besucher anziehen. Wir empfehlen Ihnen einen Abstecher ins chinesischen Viertel Ku Man Tong. Malerische Gebäude im Orientstil beherbergen hier ausgezeichnete Restaurants zu fairen Preisen. Während Ihrer Tahiti Reise sind die Pā'ōfa'i Gardens ebenso einen Besuch wert. Dort finden Sie Spielgelegenheiten, die Ihre Kinder nutzen können, während Sie den schönen Blick auf die Insel Moorea genießen. Sonnenhungrige lieben während Ihrer Reise nach Tahiti vor allem auch das Schnorcheln und Tauchen. Sie werden von den Unterwasser-Canyons und Höhlen begeistert sein. Vor allem das klare Wasser und die warmen Temperaturen bieten gute Tauchbedingungen. Auch die Badestrände auf Tahiti sind etwas Besonderes. Zwar haben die meisten Hotels mittlerweile weiße Sandstrände angelegt, doch die natürlichen Strände haben tatsächlich schwarzen Vulkansand. Das Meerwasser des Pazifiks besticht hingegen entlang der gesamten Küste mit seinem strahlenden Blau.
Tahiti Urlaub ist besonders auch Freunden authentischer Folklore zu empfehlen, Musik und Tanzen gehören untrennbar zum kulturellen Selbstverständnis der Insel. Beim alljährlichen Heivā Festival im Juli kann man den exotischen Klängen der Muscheltrommel Pu und der Nasenflöte Vivo lauschen sowie die Volkstänze 'ote'a und 'upa'upa bewundern. Als schöne Souvenirs aus dem Urlaub Tahiti bieten sich übrigens die vielerorts erhältlichen schwarzen Tahiti Perlen an, zahlreiche Juweliergeschäfte gibt es am Boulevard Pomare, im Centre Vaima und in der Rue Jeanne d'Arc in Papeete, dort befindet sich auch das Perlenmuseum. Schmuck aus Muscheln, diverses Kunsthandwerk, traditionelle Kleidung und Accessoires werden auch auf dem großen Markt in der Hauptstadt zu recht günstigen Preisen angeboten, der bunte Markt ist 24 Stunden am Tag geöffnet und liegt an der Rue François Cardella und der Rue Colette.
Die Lavatunnel von Hitiaa zählen für viele Urlauber auf Tahiti zum absoluten Muss. Mit erfahrenen Wanderführern steigen Abenteuerlustige im Osten der Insel unter die Erde. Gebildet durch erloschene Lavaströme hat sich eine Art unterirdisches Tunnelsystem, welches teils bis zum Meer reicht. Eine Tour durch alle Tunnel dauert etwa drei Stunden und bringt eine Menge Abenteuerlust. Dieser Ausflug eignet sich für all diejenigen, die sich aufs Entlangseilen an steilen Felsen freuen und Faszination an unterirdischen Flüssen finden. Auch für den Familienurlaub auf Tahiti ist eine Tour durch die einfachen „Lava Tubes of Hitiaa“ ein wahres Abenteuer.
Viele Reisende nutzen Ihre Tahiti-Reise auch, um einen Abstecher auf die Nachbarinseln Bora Bora, Taha‘a oder Maupiti zu machen, denn diese werden nur über Tahitis Flughafen erreicht. Wenn Sie Lust auf Inselhopping haben, können sie zwischen Kurzflügen und je nach Destination Fähre oder Frachtschiff wählen. So machen es übrigens auch die Berufspendler, die über die Seestraßen zur Arbeit gelangen. So schön kann die Südsee sein!
Social Media