
(letzte 12 Monate)
Curacao ist eine kleine und bezaubernde Insel in der Karibik. Wenn Sie in Ihrem Urlaub weiße Sandstrände, eine faszinierende Unterwasserwelt und buntes Karibik-Leben suchen, sind Sie in Curacao genau richtig. Entdecken Sie diesen spannenden Mix - bei einem Curacao Urlaub von FTI.
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Aber... was soll das denn bedeuten? Dushi ist ein Ausdruck, den Sie auf Curaçao ständig hören werden. Er bedeutet so viel wie hübsch, nett, lieb oder lecker und wird nicht nur von den Einwohnern der Insel verwendet, sondern liefert auch eine treffliche Beschreibung für den Urlaubsort an sich. Mit einsamen Sandstränden und karibischer Lebenslust, auf die schon der gleichnamige Likör hinweist, lädt Sie die Insel Curaçao zum Urlaub voller Entspannen und Entdecken ein.
Curaçao befindet sich gemeinsam mit den Nachbarinseln Aruba und Bonaire vor dem venezolanischen Festland im karibischen Meer. Sie gehört zu den sogenannten Inseln unter dem Winde und ist Bestandteil der südlichen Kleinen Antillen. Einem Fleck auf der Erde, von dem wir manchmal glauben, er sei für malerische Strände geschaffen worden.
Aufgrund ihrer Kolonialgeschichte gehört die Insel Curaçao zum Königreich der Niederlande. Die Amtssprache ist Niederländisch, einige Einheimische sprechen und verstehen zudem Englisch und Spanisch. Die Landessprache ist die Kreolsprache Papiamento.
Für die Einreise in den Curaçao-Urlaub reicht für Deutsche, Österreicher und Schweizer der Reisepass, der bei der Ausreise noch sechs Monate gültig sein muss. Ein Visum benötigen Sie bei einem Aufenthalt von weniger als drei Monaten nicht. Die offizielle Währung ist der Antillen Gulden, ebenso können Sie in vielen Fällen mit US-Dollar bezahlen.
Curaçao wird Sie zu jeder Jahreszeit für sich einnehmen. Wir aber lieben die Saison zwischen Februar und Mai, in der auf der Insel eine leichte Brise weht. In den Monaten August und September steigen die tropischen Temperaturen noch einmal. Dafür zeigt sich die Vegetation im Hochsommer von ihrer besten Seite, weil es dann etwas feuchter ist – so hat jede Jahreszeit ihre Vorteile.
Tipp: Planen Sie Ihre Curaçao-Reisen außerhalb der niederländischen Ferienzeiten. So erleben Sie die Insel etwas einsamer als sonst.
Die Hauptstadt Willemstad bietet sich für den Start Ihrer Erkundungstour an. Sie ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Beim Flanieren fühlt sich die Stadt ein bisschen so an, als wären Sie in Holland. Hier wechseln sich bunte Holzhäuschen und Kolonialbauten ab. Aber keine Sorge: Genug Lehmhütten, glühende Hitze und unbestreitbar karibischer Flair erinnert Sie wieder daran, dass Sie sich am anderen Ende der Welt befinden. Trotzdem sind die Museen, die schöne Architektur und viele Statuen Überbleibsel einer Kolonialgeschichte, von der die Insel bis heute geprägt ist.
Zurück in der Gegenwart können Sie über die Königin-Emma-Brücke in den Stadtteil Punda spazieren. Hier findet auf den sogenannten Schwimmenden Märkten das echte Leben statt: Marktstände und Fischverkäufer auf anliegenden Booten schreien um die Wette. Ein paar Meter weiter befindet sich die Markthalle Marsche Bieuw, wo Sie lokales Essen erkunden können. Unser Lieblingsort in der Stadt ist aber das Viertel Pietermaai, in dem Restaurants in pastellfarbenen, romantischen Häuschen direkt am Hafen dazu einladen, die Küche auszuprobieren.
Auch für Naturerlebnisse müssen Sie auf der Insel nicht weit fahren. Im Landesinneren beeindruckt die von Kakteen sowie Gebirgsketten geprägte Landschaft und an der Küste die vielen Strände. Rund um die Hauptstadt ist dabei Party angesagt, Bars reihen sich auf engen Stränden aneinander und die Touristen tummeln sich am türkisblauen Meer. Etwas weiter abseits finden Sie ruhige Buchten, in denen Sie sich wie Robinson Crusoe fühlen: weißer Sand, Einsamkeit und nichts als das Rauschen des Meeres. Die Nationalparks sind ein weiteres Highlight, das wir lieben. Gerade der Christoffel National Park eignet sich für das Erkunden der reichen Vielfalt an Vogelarten und exotischen Pflanzen.
Manche Nationalparks eignen sich zudem, um Sport zu treiben. Fürs Mountainbiken, Wandern und Klettern sind sie besonders beliebt. An Land finden Sie aber nicht die einzige Möglichkeit, Sport zu machen. Schließlich ist Curaçao Urlaub seit jeher besonders beliebt bei Tauchern. Unter Wasser entdecken Sie leuchtende Korallenriffe und eine unglaubliche Vielfalt an Meerestieren. Je nach Jahreszeit suchen Schildkröten, Seepferdchen, Rochen und Haie an den Tauchspots nach Nahrung oder treffen sich zur Paarungszeit. Auch einige geheimnisvolle Schiffswracks liegen vor der Küste, die Sie mit Schnorchel oder Flasche erkunden können.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auf Busse begrenzt, deren Haltestellen durch gelbe Schilder mit der Aufschrift „Bushalte“ gekennzeichnet sind. Für die mit einer Länge von 61 Kilometern relativ kleine Insel eignen sich Taxis wunderbar, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die berühmteste kulinarische Besonderheit im Curaçao Urlaub ist selbstredend der Curaçao-Likör. Ihn gibt es in verschiedenen Farben und Geschmäckern. Um die Vielfältigkeit des Originals zu erleben, hilft wohl nur: selbst ausprobieren. Sonst besteht die Küche weitestgehend aus Fleisch, Reis, Gemüse und den speziellsten Soßen. An einigen Orten entstehen ganz wunderbare Kreationen, die Einflüsse der europäischen und karibischen Küche vereinen.
Neugierig geworden? Mit FTI können Sie Ihre Reise oder Pauschalreise nach Curaçao buchen.
Social Media