
- Rail & Fly bei FTI Pauschalreisen in ein Fernstreckenziel inkl.
- gültig in Deutschland und für Anreisen nach Basel und Salzburg
Die Azoren liegen mitten im Atlantik und sind ein Geheimtipp für Naturliebhaber und alle die im Urlaub Ruhe und Erholung suchen. Die Inselgruppe ist geprägt durch ihren vulkanischen Ursprung und so können Sie währen einem Azoren Urlaub die grüne Flora, üppige Hortensien und alte Vulkankegel erkunden. Alle Informationen zur besten Reisezeit für die Azoren finden Sie hier bei FTI!
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Bestehend aus neun größeren Inseln, liegt der Archipel der Azoren im Atlantik. In den letzten Jahren hat sich die Inselgruppe zu einem Geheimtipp unter Touristen gemausert. Besonders Abenteuerurlauber wissen die Azoren zu schätzen. Wir verraten Ihnen, was die beste Reisezeit für die Azoren ist, damit Sie die Inseln mit den Kraterseen von ihren besten Seiten sehen können.
Die Azoren gehören zu Portugal und bezaubern, wie das Festland, mit einem milden Klima. Die Jahreszeiten sind ausgeglichen, die Winter sind mild und die Sommer angenehm warm. Allerdings hat es das Wetter in sich: Fahren Sie bei strahlendem Sonnenschein los, können Sie schon fünf Minuten später in einen Regenschauer geraten. Durch ihre Lage ist das Klima der Azoren ozeanisch-subtropisch geprägt, wodurch die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Die Ausläufer tropischer Stürme statten der Inselgruppe ebenfalls ab und an einen Besuch ab. So erklärt sich der teils unerklärlich schnelle Wetterwechsel der Azoren.
Die beste Reisezeit für die Azoren richtet sich nicht zuletzt nach der Insel, die Sie besuchen, sowie nach den Aktivitäten, denen Sie nachgehen. Die westlichste Insel, Flores, ist gegenüber der östlichsten Insel, Santa Maria, wesentlich wolkiger und regnerischer. Dadurch ist Santa Maria im Sommer trockener und eignet sich besser für Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiking oder Reiten. Grundsätzlich gelten jedoch die Monate Juni bis Oktober als beste Reisezeit für die Azoren.
Die Azoren sind besonders bei Abenteuer- und Aktivurlaubern beliebt. Wandern, surfen, schnorcheln, Mountainbike fahren, reiten oder segeln sind beliebte Aktivitäten, die Sie auf jeder der Inseln ausführen können. Etwas ruhigere Urlauber, die gerne Wale bewundern oder sich am Strand sonnen möchten, sollten eher die zentralen und östlichen Inseln der Azoren anpeilen.
Die beste Reisezeit für Wanderurlaube auf den Azoren ist immer
Dank des milden Klimas der Azoren ist es auch in den Sommermonaten Mai bis Oktober nicht zu heiß, die Azoren auf Wanderungen zu erleben. Mit einer Durchschnittstemperatur von 25 Grad Celcius können Sie entspannt die Insel Faial und ihren Vulkankrater Caldeira entdecken. São Jorge hingegen empfehlen wir eher für fortgeschrittene Wanderer. Die Steilküsten verlangen Anfängern einiges ab, belohnen fleißige Wanderer jedoch mit einem atemberaubend-blumigen Überblick über die Insel.
Für Teeliebhaber: In Ponto Delgada, Hauptstadt der größten Insel São Miguel, befindet sich die einzige Teeplantage Europas. Haben Sie Interesse an Tee, können wir Ihnen besonders zwischen März und September einen Ausflug empfehlen. Dann können Sie live erleben, wie Tee geerntet wird.
Möchten Sie die vielfältige Flora und Fauna der Insel kennenlernen, dann empfehlen wir Ihnen, öfter auf die Azoren zu fliegen. Aufgrund des milden Klimas, der Höhenunterschiede sowie des Vulkanbodens blühen in fast jedem Monat unterschiedliche Pflanzen.
Tatsächlich können Sie sowohl Orcas als auch Pottwale rund um die Gewässer der Azoren zu Gesicht bekommen. Besonders gut geeignet ist dafür eine Reisezeit zwischen März und September. Rund um die Insel Pico tummeln sich zudem auch Tümmler – 38 verschiedene Delfin- und Walarten nennen die Azoren ihr Eigen. Von Ponta Delgada aus können Sie mehrmals am Tag mit einem Boot in See stechen und die unterschiedlichen Arten entdecken. Gerade im Frühjahr erhaschen Sie mit etwas Glück einen Blick auf einen Blauwal.
Social Media