Ihr sucht ein kleines Paradies, das für jeden Beach-Liebhaber den passenden Strand bereithält? Dann solltet ihr euch Gran Canaria einmal genauer ansehen. Wir haben die malerische Vulkaninsel mit ihren schwarzen Lavastränden, ausgedehnten Dünenlandschaften und goldgelben Sandstränden auf jeden Fall direkt ins Herz geschlossen. Verträumte, ruhige Buchten wechseln sich mit beliebten Strandpromenaden ab, an denen das Leben tobt. Und das Beste: Strandsaison ist hier dank des milden Klimas das ganze Jahr über!
Gran Canaria wartet mit über 100 Stränden auf, die sich auf insgesamt fast 60 Kilometern erstrecken. Die drittgrößte der Kanarischen Inseln liegt im Atlantischen Ozean westlich Nordafrikas und gehört zu Spanien. Egal, ob du hier in der Sonne entspannen, zur Brise des Atlantiks surfen oder trendige Beachbars vor atemberaubend schöner Kulisse besuchen möchtest: Gran Canaria Strände bieten all das! Wir haben für euch die Gran Canaria Top 10 Strände besucht und zeigen euch beliebte Klassiker und naturbelassene Geheimtipps.
Inhaltsverzeichnis
- Badespaß und Naturschönheiten: Gran Canarias Traumstrände
- Playa del Inglés: Die lebhafte Legende
- Playa de Maspalomas: Die schönsten Strandspaziergänge
- Playa de Taurito: Badespaß pur
- Playa Anfi del Mar: Karibikfeeling für Ruhesuchende
- Playa de las Canteras: Einer der besten Stadtstrände Europas
- Playa de Amadores: Ein Schatz am Meer
- Playa de Güigüi: Der Geheimtipp
- Playa de Salinetas: Der Gemütliche
- Playa de Meloneras: Der Exklusive
- Playa de San Agustin: Der Erholsame
- Häufig gestellte Fragen zu Gran Canaria Stränden
Das Wichtigste im Überblick
- Dank des wundervoll milden Klimas ist auf Gran Canaria ganzjährig Strandsaison, wobei es im Süden der Insel am wärmsten ist.
- An den über 100 Stränden der Insel wechseln sich idyllische Buchten und breite Dünenlandschaften ab – eine unglaubliche Vielfalt!
- Nicht nur weißer bis goldgelber Sand erwartet euch, auch die berühmten schwarzen Lavastrände erschaffen eine malerische Kulisse.
Die 10 schönsten Strände auf Gran Canaria im Überblick
Badespaß und Naturschönheiten: Gran Canarias Traumstrände
Wir sind einmal um die Insel gereist und haben die schönsten Gran Canaria Strände für euch besucht. Unter unseren Top 10 Stränden findet ihr beliebte Hotspots, die Badevergnügen und Unterhaltung hervorragend miteinander kombinieren, und einsame Buchten, die ihr fast für euch allein genießen könnt.

1. Playa del Inglés: Die lebhafte Legende
Er ist einer der Top Gran Canaria Strände – und vielleicht der gesamten Kanarischen Inseln: Am seit Jahrzehnten beliebten Playa del Inglés heißt es auf fast drei Kilometern Länge sehen und gesehen werden. Ihr hüpft direkt aus dem Meer ins Restaurant und findet zahlreiche Freizeitaktivitäten, Shopping- und Partymöglichkeiten. Mit seinem goldgelben Sand lockt der Strand zu ausgedehntem Relaxen und wird für seine sehr gute Strand- und Wasserqualität regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Die Strandpromenade lädt bei herrlicher Meeresbrise zum ausgedehnten Flanieren ein. Sie ist mit tropischen Pflanzen bewachsen, bietet Ruhebänke sowie an einigen Stellen Treppen zum Strand herab. Und während ihr tagsüber Sand und Meer genießt, gehört Playa del Inglés nach dem Sonnenuntergang den Nachtschwärmern: In schillernden Bars und Clubs feiert ihr bei bunten Partys bis zum Morgengrauen und erlebt hier, im Zentrum der LGBTQ-Szene der Insel, deren legendäre Toleranz und Vielfalt.
Perfekt für: | Paare, Familien, Party, Shopping, FKK |
Besonderheit: | Ausgedehnter Sandstrand, an dem es Tag und Nacht lebhaft zugeht |
Erreichbarkeit: | Zu Fuß, mit dem Mietwagen oder Bus |
Ausstattung: | Voll ausgestattete Infrastruktur mit Hotels, Gastronomie, Bars, Clubs, Parkplätze in der Nähe |
2. Playa de Maspalomas: Die schönsten Strandspaziergänge
Vom Playa del Inglés aus erreichen wir in südlicher Richtung das nächste Highlight: den berühmten Playa de Maspalomas. Das Wahrzeichen Gran Canarias, die Dünen von Maspalomas, locken hier zu herrlichen Wanderungen durch die sechs Kilometer langen und etwa zwei Kilometer breiten Sanddünen, die eine faszinierende Wüstenkulisse bilden. Ein Palmenhain und eine Lagune gehören ebenso zum Naturschutzgebiet, das Heimat teils endemischer Pflanzen und Tiere ist. Seid daher stets achtsam und lauft nur auf den ausgeschilderten Wegen!

Der herrliche Strand von Maspalomas lädt natürlich auch zu ausgedehnten Badestopps ein. Er fällt an den meisten Stellen flach ins Meer ab und bietet neben der malerischen Kulisse übrigens auch Bereiche, in denen ihr euch textilfrei sonnen könnt. Der bekannteste FKK-Strand auf Gran Canaria liegt zwischen Maspalomas und Playa del Inglés in Richtung Quiosco Nr. 4. Weiter südwestlich finden sich in der Umgebung des berühmten, 55 Meter hohen Leuchtturms Faro de Maspalomas in Richtung Meloneras dann gehobenere Hotels und Bars, die nach dem Sonnenbad zu einem Sundowner verführen.
Perfekt für: | Paare, Familien, Surfer, FKK |
Besonderheit: | Kilometerlanger Strand mit den imposanten Wanderdünen von Maspalomas |
Erreichbarkeit: | Zu Fuß oder mit dem Bus, bei Anfahrt mit dem Auto ggf. längerer Fußweg vom Parkplatz bis zum Strand |
Ausstattung: | Perfekte Infrastruktur an den Strandabschnitten im Westen und Osten, dazwischen naturbelassene Bereiche (auch ohne Sonnenschutz) |
3. Playa de Taurito: Badespaß pur
Feinen Sand, eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine malerische Felskulisse findet ihr am Playa de Taurito, auch unter dem Namen Playa de Diablito bekannt. Da er trotz seiner schönen Lage an der Südwestküste Gran Canarias zwischen Puerto de Mogán und Puerto Rico nicht überlaufen ist, empfehlen wir ihn für einen perfekten Badetag. Die idyllische Bucht ist von Felsen umrahmt, daher ist es hier für gewöhnlich sehr windstill.

Der Sand ist sehr feinkörnig und schimmert grau. An der kleinen Strandpromenade findet ihr einige Restaurants, und mehrere Wassersport-Anbieter bieten Leih-Equipment fürs Tauchen oder Schnorcheln. Außerdem könnt ihr Jet-Skis oder Banana-Boote mieten. Das flache Wasser eignet sich ebenso perfekt für Kinder, die nach dem Planschen noch mehr Aqua-Spaß im nahegelegenen Wasserpark erleben!
Perfekt für: | Paare, Familien, Taucher, Schnorchler |
Besonderheit: | Buchten-Traum vor malerischer Felslandschaft |
Erreichbarkeit: | Mit dem Auto oder Bus, Parkplätze vorhanden |
Ausstattung: | Sanitäre Anlagen, Duschen, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen, Volleyball, barrierefreie Zugänge |
4. Playa Anfi del Mar: Karibikfeeling für Ruhesuchende
Ein wunderschöner Gran Canaria Strand erwartet euch mit dem Playa Anfi del Mar in der Nähe von Mogán: Der schneeweiße Sand wurde aus der Karibik importiert und schafft eine paradiesische Kulisse. Das ruhige Wasser bietet ideale Voraussetzungen zum Baden und Planschen, so dass sich Familien mit kleinen Kindern hier besonders wohlfühlen.

Langweilig wird es hier trotz der entspannten Atmosphäre wie überall auf der Insel natürlich nicht: Ihr könnt Kajaks und Tretboote leihen und für das perfekte Sonnenbad eine Strandliege mieten. Fußläufig vom Playa Anfi del Mar findet ihr in der Ortschaft Los Caideros außerdem einige Supermärkte und Restaurants.
Perfekt für: | Paare, Familien, Romantiker, Ruhesuchende |
Besonderheit: | Paradiesmomente mit schneeweißem Sand aus der Karibik |
Erreichbarkeit: | Mit dem Auto, Bus, zu Fuß aus Los Caideros |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen und Duschen |
5. Playa de las Canteras: Einer der besten Stadtstrände Europas
In einem Atemzug mit den schönsten Stadtstränden in Spanien und ganz Europa wird der City-Beach von Las Palmas de Gran Canaria oft genannt: Willkommen am Playa de las Canteras! Feiner, goldgelber Sand erwartet euch hier auf einer Länge von rund drei Kilometern ebenso wie zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars entlang der Promenade.

Am Playa de las Canteras baden auch die Einwohner der Inselhauptstadt gern und ihr könnt euch direkt von ihrem entspannten Lebensgefühl anstecken lassen. Bei Flut warten Surfer an Strandabschnitten wie Los Muellitos, El Lloret oder El Confital auf die perfekte Welle, und bei Ebbe lädt das schöne Kalkriff zum Schnorcheln ein.
Perfekt für: | Paare, Familien, Schnorcheln, Surfer |
Besonderheit: | Entspanntes Cityflair an der Copacabana von Gran Canaria |
Erreichbarkeit: | Zu Fuß aus der Altstadt, mit dem Auto oder Bus |
Ausstattung: | Perfekte Infrastruktur, Sonnenliegen, Schirmverleih, Freizeitangebote, Gastronomie, Parkplätze |
6. Playa de Amadores: Ein Schatz am Meer
Als einer der schönsten Strände auf Gran Canaria gilt der Playa de Amadores, der sich westlich der Ortschaft Puerto Rico im Südwesten der Insel befindet. Eingebettet in eine kleine, durch künstliche Felsformationen geschaffene Bucht, beeindruckt er mit feinem Sand und kristallklarem Wasser, das in den hellsten Blautönen unter der Sonne glitzert.

Durch die windgeschützte Lage mit ruhigem Wasser und seinen flachen Zugang ins Meer eignet sich der Sandstrand perfekt für Familien, die hier einen entspannten Badetag verbringen möchten. Für verliebte Paare bietet er mit seinen romantischen Sonnenuntergängen ein wunderschönes, unvergessliches Naturschauspiel.
Perfekt für: | Paare, Familien, Romantiker, Ruhesuchende |
Besonderheit: | Ruhige Bucht mit besonders hellblau schimmerndem Meer |
Erreichbarkeit: | Mit dem Auto, Bus |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen und Duschen |
7. Playa de Güigüi: Der Geheimtipp
Nur per Bootstaxi, Jetski oder nach einer längeren Wanderung durch atemberaubend schöne Landschaften ist diese absolute Beach-Perle erreichbar: An der Westküste Gran Canarias findet ihr mit dem Playa de Güigüi abseits der Touristenzentren einen der ursprünglichsten Strände der Insel! Das Panorama, das sich vor euch entfaltet, ist einzigartig: Der feine Sand ist vulkanischen Ursprungs, weshalb er in Facetten von gräulich bis schwarz schimmert, und die Bucht wird von einer malerischen Kulisse aus rauen Felsklippen eingerahmt.

Der Naturstrand gilt (noch) als absoluter Geheimtipp für Individualisten und Ruhesuchende. Geübte Wanderer fahren mit dem Mietwagen bis zum Örtchen Tasartico und laufen von dort entlang toller Panoramen bis zur Bucht. Gut zu wissen: Ein zusätzlicher Steindamm hält zwar Wasser von der Flut zurück, aber wenn ihr baden möchtet, ist das Schwimmen aufgrund der Gezeiten nicht immer möglich. Dafür könnt ihr vom Playa de Güigüi aus den schönsten Sonnenuntergang beobachten und bei klarer Sicht sogar die Vulkanspitze der Insel Teneriffa sehen.
Perfekt für: | Paare, Romantiker, Ruhesuchende, Wanderer |
Besonderheit: | Einsamer Naturstrand mit atemberaubend schöner Kulisse |
Erreichbarkeit: | Per Boot, Jetski oder Anreise mit Auto plus Wanderung |
Ausstattung: | Komplett naturbelassen, keine Infrastruktur |
8. Playa de Salinetas: Der Gemütliche
Der hübsche Playa de Salinetas im Osten von Gran Canaria bietet mit goldbraunem, feinem Sand perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Tag am Meer. Mit seinem gemütlichen Flair ohne klassische touristische Unterhaltung lockt der Strand vor allem Familien mit Kindern und Einheimische. In der Hochsaison, an Wochenenden sowie Feiertagen sind Rettungsschwimmer vor Ort, aber selbst dann ist der Strand für gewöhnlich nicht überlaufen.

Oberhalb des Playa de Salinetas entlang führt eine kleine Promenade, von der aus ihr über Treppen hinunter an den Strand gehen könnt. Vom feinen Sand aus ist der Zugang ins Wasser angenehm, und nur an wenigen Stellen gibt es kleine schwarze Steine. Und wenn ihr Lust auf ein erfrischendes Getränk oder einen Snack verspürt, findet ihr oben an der Promenade ein beliebtes Restaurant.
Perfekt für: | Paare, Familien |
Besonderheit: | Bei Locals beliebter Sandstrand mit familiärer Atmosphäre |
Erreichbarkeit: | Vom Ort Salinetas aus zu Fuß, mit dem Bus, Auto |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen, Duschen, keine Liegen/Schirme |
9. Playa de Meloneras: Der Exklusive
Der Strand des exklusiven Urlaubsortes Meloneras im Süden Gran Canarias, der sich direkt an den Playa de Maspalomas anschließt, präsentiert sich ruhig, idyllisch und mit goldgelben Sand: Der Playa de Meloneras bietet also das perfekte Paket für einen wunderbaren Tag am Meer! Da er windgeschützt liegt, eignet er sich ideal zum Baden und Verweilen.

Ein großes Angebot für Action, Unterhaltung und Party wie am nahegelegenen Playa del Inglés findet ihr hier zwar nicht, dafür pures Beach-Feeling, weshalb der rund 500 Meter lange Strand auch gerne von Familien oder verliebten Paaren besucht wird. Nach dem Sonnen oder einem erfrischenden Bad im Meer locken die guten Restaurants der Umgebung oder ein ausgedehnter Spaziergang zu den nahegelegenen Dünen von Maspalomas.
Perfekt für: | Paare, Familien, Romantiker, Ruhesuchende |
Besonderheit: | Gehobenes Flair unweit der Dünenlandschaft von Maspalomas |
Erreichbarkeit: | Zu Fuß, mit dem Bus, mit dem Auto |
Ausstattung: | Voll ausgebaute Infrastruktur, Gastronomie |
10. Playa de San Agustín: Der Erholsame
Zu den ruhigeren Stränden der Insel zählt der schöne Playa de San Agustín im Südosten Gran Canarias, der zum Baden, Erholen und Wassersport einlädt. Der kleine, gemütliche Badeort San Agustín liegt unweit der lebhaften Strände Playa de Inglés und Maspalomas und eignet sich ideal für Paare und Familien, die sich entspannen möchten und nicht so viel Wert auf ein lebhaftes Nachtleben legen.

Der rund 650 Meter lange und ca. 70 Meter breite Strand mit seinem feinen, hellen Sand, der zum Meer hin sanft abfällt, verlockt zum Baden und je nach Wellengang auch zum Surfen. Er ist barrierefrei zugänglich und wird regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Entlang der Strandpromenade findet ihr Cafés, Bars und Restaurants, in denen ihr zu einem traumhaften Meerblick Spezialitäten der spanischen und internationalen Küche bestellen könnt.
Perfekt für: | Paare, Familien, Sonnenbaden, Erholung, Surfen |
Besonderheit: | Ruhiger, mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Familienfavorit |
Erreichbarkeit: | Mit dem Auto oder Bus, zu Fuß, barrierefreier Zugang |
Ausstattung: | Voll ausgestattete Infrastruktur, Gastronomie, Parkplätze |
Häufig gestellte Fragen zu Gran Canaria Stränden
Ob breiter Sandstrand, romantische Bucht mit Karibikgefühl oder Naturschauspiel zwischen schwarzem Lavasand und Felskulisse: Die Strände Gran Canarias haben viele Gesichter und laden zum Beach-Hopping und Entspannen ein. Im Folgenden beantworten wir eure wichtigsten Fragen.

Wo ist der schönste Strand auf Gran Canaria?
Mit über 100 Stränden bietet Gran Canaria garantiert für jeden Beach-Liebhaber einen Favoriten. Am schönsten für Fans ausgedehnter Strandspaziergänge sind sicherlich die berühmten breiten Strände im Süden der Insel wie Playa del Inglés und Playa de Maspalomas. Wer sich wie an der Copacabana fühlen möchte, besucht den Stadtstrand der Inselhauptstadt, Playa de las Canteras, und wenn ihr euch nach Karibik-Flair sehnt, empfehlen wir den Playa Anfi del Mar oder der Playa de Amadores. Ein ruhiger Geheimtipp im Westen der Insel ist der Naturstrand Playa de Güigüi, der mit einer atemberaubenden Kulisse lockt.

Hat Gran Canaria Sandstrände?
Gran Canaria hat eine Vielzahl an Sandstränden, die teils natürlich sind, teils künstlich aufgeschüttet wurden. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs der Insel schimmern die meisten naturbelassenen Strände dunkel bis schwarz. Goldgelben Sand findet ihr etwa am Playa de las Canteras, dem schönen Stadtstrand von Las Palmas. Ein Meer aus Sand und Dünen halten auch der Playa del Inglés und der Playa de Maspalomas für euch bereit. Dass ihr euch am Playa de Amadores fast wie in den Tropen fühlt, hat einen besonderen Grund: Hier wurde tatsächlich Sand aus der Karibik aufgeschüttet, was der Bucht ein besonderes Flair verleiht.

Wie ist das Meer in Gran Canaria?
Gran Canaria ist vom Atlantischen Ozean umgeben und ist dank seines milden Klimas das ganze Jahr über mit Strandwetter gesegnet. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich erfrischende ca. 19 °C bis 23 °C – in besonders geschützten, windstillen Buchten wird das Wasser auch oftmals wärmer, sodass es sich unter der kanarischen Sonne herrlich baden lässt. Da das Meer oftmals tolle Wellen bildet, lieben auch Wassersportler Gran Canaria: Bei Flut könnt ihr zum Beispiel am Playa de las Canteras surfen, und auch der Süden rund um Maspalomas bietet für Surf-Fans ideale Bedingungen.

Kann man auf Gran Canaria schnorcheln?
Gran Canaria bietet mehrere tolle Schnorchelspots: Am Playa de las Canteras etwa schützt ein Riff nicht nur vor großen Wellen, sondern ist auch ein beliebter Spot, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Außerdem könnt ihr im ruhigen Wasser am Strand von Mogán gut schnorcheln – erkundigt euch am besten vorab, ob und an welchen Stellen ihr auf Strömungen achten müsst. Im Norden der Insel laden der Strand von El Puertillo nahe Los Charcones de Bañaderos oder auch das Meer vor Sardina del Norte dazu ein, die Schnorchelmaske aufzusetzen.

Fazit zu Gran Canarias schönsten Stränden
Die Beaches auf Gran Canaria sind so vielseitig wie die malerische Vulkaninsel selbst und zeichnen spannende Gegensätze: von ruhigen, naturbelassenen Buchten bis zu breiten Stränden mit vielen Wassersport- und Unterhaltungsangeboten. Und dank ihres milden Klimas eignet sich die Insel des ewigen Frühlings das ganze Jahr über für einen Strandurlaub. Während die goldgelben, weiten Sandstrände im Inselsüden die Region zu einer der beliebtesten Urlaubsziele Europas gemacht haben, verzaubert der Westen mit seinen einsamen Küsten und Felsschönheiten. Familien, Paare, Surfer, Taucher oder Schnorchler finden auf der Insel garantiert ihren Lieblingsstrand!