Abu Dhabi ist nicht nur die Hauptstadt und das größte Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern auch unglaublich vielfältig. Ihr könnt zuerst eine Kajaktour durch Mangrovenwälder machen, dann mit dem Jeep durch die Wüste heizen und anschließend die Kunstsammlung im Louvre bestaunen. Wenn ihr anschließend Erholung von dem Tag braucht, ist der nächste Strand nicht weit.
Wir stellen euch die schönsten Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Highlights in Abu Dhabi genauer vor. Wir haben kulturelle Sehenswürdikgeiten,landschaftliche Highlights und natürlich auch Action im Gepäck. Praktische Tipps gibt es natürlich auch. Sollten Fragen zu Abu Dhabi offen bleiben, schreibt uns gerne in die Kommentare.
- Scheich-Zayid-Moschee
- Heritage Village
- Präsidentenpalast – Palast Qasr Al Watan
- Louvre Abu Dhabi
- Insel Saadiyat
- Mangrove International Park
- Saadiyat Beach
- Sir Bani Yas Island – Antilopen Insel
- Wüste Abu Dhabis
- Oase Al Ain
- Al Ain Zoo
- Jebel Hafeet
- Yas Marina Circuit
- Ferrari World
- Warner Bros. World
- Yas Waterworld
- Yas Mall
- Wadi Adventure
Keine Zeit oder Lust zu lesen? Alles Wissenswerte über Abu Dhabi gibt es jetzt auch zum Anhören – ganz entspannt informieren!
Abu Dhabi wird häufig als Paradies für Kulturinteressierte dargestellt. Wir finden, es ist deutlich mehr! Ihr müsst keine Museums-Liebhaber sein, um mehr über die Traditionen und Hintergründe des Landes zu lernen, ihr müsst lediglich die Augen offen halten. Abu Dhabi hat es geschafft, seine Kultur und viele Traditionen mit der Modernen zu verbinden und in den Alltag einzubauen.
Hier ein paar wunderbare Beispiele und Orte, an denen ihr tiefer in die arabische Tradition eintauchen und auch einiges lernen könnt.
Scheich Zayid Moschee
Wie in jeder arabischen Stadt gilt die Moschee als eines der wichtigsten Gebäude. Die Scheich-Zayid-Moschee ist gleichzeitig eines der Wahrzeichen von Abu Dhabi. Sie ist von einem Wasserbecken umgeben und dadurch noch beeindruckend!

Scheich Zaydid Moschee in Abu Dhabi
Tagsüber leuchtet das Weiß und Gold im strahlenden Sonnenlicht, während sie abends mit einem Beleuchtungssystem, das die Mondphasen widerspiegelt, in Szene gesetzt wird.
Die Moschee fasziniert auch durch ihre vielen Details und allein durch ihre Größe: Bis zu 40.000 Gläubige haben unter den 82 Kuppeln Platz. Über 1000 kunstvoll verzierte Säulen stützen das Dach. Goldbesetzte Kronleuchter sorgen für ausreichend Licht – der größte hat einen Durchmesser von zehn Metern und ist fünfzehn Meter hoch. Auf dem Boden liegt der weltgrößte handgeknüpfte Teppich.
Hinweis: Eine Moschee ist eine heilige Stätte, achtet bei eurem Besuch also bitte darauf, dass ihr passend gekleidet seid. Das heißt Arme und Beine komplett bedecken und das bitte nicht allzu körperbetont. Frauen tragen am besten einen langen Rock und darüber hinaus, sollten die Haare mit einem Tuch bedeckt sein.
Heritage Village
Das Heritage Village an der Corniche ist nur eine Rekonstruktion, bietet euch aber dennoch einen Einblick in das Leben, als Abu Dhabi noch ein kleines Dorf am Rand der Wüste war.

Heritage Village
Auf einem Souk lernt ihr traditionelles Handwerk wie Töpfern, Weben und Spinnen kennen und dürft eure Kenntnisse selbst auf die Probe stellen. Im kleinen Gewürzladen findet ihr verschiedene Kräuter, handgemachte Seifen und zahlreiche andere Souvenirs.
Präsidentenpalast – Palast Qasr Al Waten
Der Palast Qasr Al Watan ist zum einen der Präsidentenpalast, in dem offizielle Staatsempfänge abgehalten werden. Zum anderen sitzt hier das Kabinett und der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Arabischen Emirate. Obwohl der Palast erst 2015 erbaut wurde, ist er ein Beispiel für das traditionelle Arabien. Von außen sieht er aus wie ein Märchenschloss aus 1001 Nacht. Die Räume im Inneren spiegeln den Reichtum des Landes wieder und ergänzt wird das alles mit prachtvollen Gärten.
Zugleich ist es ein Kulturzentrum, das die Aufgabe hat, die Traditionen der arabischen Welt zu erhalten und in die Zukunft mitzunehmen. Besonders sehenswert ist die imposante Sammlung an Schriften und Büchern in der Bibliothek. Diese bildet die Basis für das Projekt „UAE Vision 2021“, das die Förderung nachhaltiger Ideen im Blick auf menschliche und natürliche Ressourcen zur Aufgabe hat. Dabei wird die Tradition und die Moderne mit Blick auf das zukünftige Leben verknüpft.
Louvre Abu Dhabi
Wer sich für Kunst interessiert, kennt den Louvre in Paris als eines der bedeutendsten Museen der Welt. Seit November 2017 besitzt auch Abu Dhabi einen Louvre, der eng mit dem französischen Original verbunden ist. Das Gebäude, das der französische Stararchitekt Jean Nouvel entworfen hat, bedient sich eines traditionellen arabischen Wassersystems.

Louvre in Abu Dhabi
Im Inneren seht ihr Ausstellungen mit Leihgaben aus den Pariser Museen Louvre, Quai d’Orsay und Centre Pompidou. Beeindruckend sind außerdem die Dauerausstellungen, welche die Geschichte der Menschheit von den ersten Siedlungen bis zur heutigen Zeit in 12 Galerien darstellt. Eine faszinierende Reise durch die Zeit.
Eine völlig neue Art ein Museum zu entdecken, bieten die geführten Kajak-Touren, bei denen ein Guide mit euch das Gebäude umrundet und dabei die Architektur erläutert.
Insel Saadiyat – Louvre, Zayed National Museum und Guggenheim Museum
Der Louvre befindet sich auf der Insel Saadiyat. Dieser Stadtteil von Abu Dhabi soll sich in naher Zukunft in eines der bedeutendsten Kulturzentren der Welt entwickeln. Spektakuläre Baukunst bietet das Zayed National Museum bereits. Es ist eine Hommage an Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, den ersten Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Eröffnung ist für 2021 geplant und soll die Geschichte der Region und vor allem die Hintergründe zur Vereinigung der Emirate zum Thema haben.
Und noch ein spektakulärer Museumsbau ist für die Kulturinsel vorgesehen. Auf einer Ausstellungsfläche von 12.000 Quadratmetern soll in dem von Frank Gehry geplanten Bau das Guggenheim Abu Dhabi entstehen. Es ist als Plattform für moderne Kunst und Kultur aus der ganzen Welt geplant. Darauf kann man schon gespannt sein.
Kommen wir zu einem weiteren Highligth in Abu Dhabi:
Die Landschaft in Abu Dhabi ist vermutlich deutlich grüner und abwechslungsreicher als ihr denkt. Ihr könnt durch Mangrovenwälder fahren, den klaren Sternenhimmel in der Wüste bestaunen, auf dem Jebel Hafeet wandern oder Antilopen beobachten.
Auch hier haben wir euch ein paar spannende Ausflüge und Sehenswürdigkeiten zusammengefasst.
Mangrove International Park
Den Mangrove International Park erkundet ihr am besten bei einer Kajak Tour. Bei diesen Ausflügen werdet ihr von einem Guide begleitet, der euch Informationen zu dieser einzigartigen Naturlandschaft gibt. Einmal pro Monat wird sie zusätzlich als romantische Vollmondtour angeboten.

Kajaktour durch den Nationalpark © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Das unerwartete Mangrovengebiet am Rande der Wüste ist auch Heimat von vielen Tieren. In den Bäumen gibt es jede Menge Vögel und mit ein wenig Glück entwedeckt ihr in den Gewässern Delfine oder sogar eine Seekuh!
Saadiyat Beaach und die Karettschildkröte
Am langen Strand auf Saadiyat Island könnt ihr etwas ganz besonderes erleben – hier nisten nämlich die stark gefährdeten Karettschildkröten. Seit 2010 wird mit einem besonderen Naturschutzprogramm versucht, den Lebensraum dieser Tiere zu erhalten. Mit Erfolg, denn seither sind hier 650 Junge geschlüpft.

Karettschildkröte
Im Juni und Juli schlüpfen die Schildkröten und suchen sich den Weg ins Meer. Nach 30 Jahren kommen sie wieder zurück, um selbst ihre Eier hier abzulegen. Aus sicherer Entfernung könnt ihr mit dabei sein und das Ereignis beobachten.
Sir Bani Yas Island – Antilopen Insel
Auf dieser Insel lernt ihr die Tierwelt der Emirate kennen. Etwas mehr als die Hälfte der Insel ist ein Wildpark, der 2014 als eine der führenden nachhaltigen Tourismus-Destinationen ausgezeichnet wurde.
Unter den frei lebenden Tieren tummeln sich arabische Onyx-Antilopen, Gazellen, Giraffen, Hyänen und Geparden. Ihr erkundet das Gelände mit erfahrenen Guides in Spezialfahrzeugen. Eine echt spannende Safari!

Antilopen auf Sir Bani Yas Island © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Zahmer sind da die Pferde, auf deren Rücken ihr den Rest der Insel erkunden könnt. Zum Beispiel die Ruinen des einzigen christlichen Klosters der Emirate.
Wenn ihr die Ruhe auf dieser Insel so richtig genießen wollt, empfehlen wir euch das Anantara Desert Islands Resort & Spa direkt im Reservat.
Die Wüste Abu Dhabis – mehr als Sand und Felsen
Schon kurz hinter der Metropole beginnt die größte Sandfläche der Welt. Die Wüste Rub al-Chali erstreckt sich von Saudi-Arabien über die Emirate bis zum Oman. Von den Einheimischen wird sie auch das leere Viertel genannt.

Kameltour durch die Wüste © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Schier endlos ziehen sich die Dünen bis zum Horizont. Wie eine Fata Morgana erhebt sich aus dieser Landschaft die Oase Qasr Al Sarab Desert Resort by Anantara, ein Luxusresort, das einer alten arabischen Festungsstadt nachempfunden wurde. Das ist der Ausgangsort für Kameltouren und Offroad-Touren. Hier könnt ihr natürlich entweder euren kompletten Urlaub einplanen oder aber nur 1-2 Nächte. Ein Erlebnis ist es allemal.

Qasr Al Sarab Desert Resort by Anantara
Ein weiteres Highlight ist die Düne von Tel Moreeb, angeblich die höchste Sanddüne der Welt. Auf dieser könnt ihr mit Boards über den Sand ins Tal rutschen. Fast wie Snowboarden. Allerdings solltet ihr das eher am frühen Morgen machen, wenn es noch nicht so heiß ist und euch mit viel Sonnenschutz eincremen.
Oase Al Ain
Kultur und Geschichte hautnah erlebt ihr in Al Ain an der Grenze zum Oman. Die Oase war früher eine wichtige Station an der Karawanenstraße in den Oman. Heute ist Al Ain, dessen Name im Deutschen Frühling bedeutet, UNESCO-Weltkulturerbe.

Al Ain Oase © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Der Ort zählt zu den ältesten durchgehend bewohnten Siedlungen der Welt. Auf sechs Oasen verteilt erkundet ihr Steingräber, Brunnen und Wohnhäuser, die sich bis 2.500 vor Christus datieren lassen.
Al Ain Zoo
Ebenfalls in der Oasenstadt befindet sich der größte Zoo der Region. Neben den heimischen Tieren seht ihr hier Nashörner, Nilpferde, Tiger, Löwen und vieles mehr. Im größten von Menschen geschaffenen Safarigelände der Welt bestaunt ihr über 250 arabische und afrikanische Tierarten. Der Zoo ist außerdem bekannt für sein umfangreiches Artenschutz- und Zuchtprogramm.

Al Ain Zoo © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Jebel Hafeet
Von Al Ain führt eine kurvenreiche Panoramastraße auf den mit 1.240 Metern höchsten Berg des Emirats. An den Flanken dieses Berges wurden fossile Funde gemacht, die die lange Geschichte Abu Dhabis bezeugen. Auch 500 Gräber, die bis zu 5.000 Jahre alt sind, gibt es hier zu entdecken. Kurz bevor ihr den Gipfel erreicht, kommt ihr zum Mercure Grand Jebel Hafeet Hotel. Das moderne Hotel ist der ideale Ort für eine Pause mit gigantischer Aussicht über die Wüste. Wir haben es euch direkt verlinkt, falls ihr es euch einmal ansehen wollt.

Jebel Hafeet © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Auch bei Einheimischen ist der Berg gerade in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel, da es oben stes sechs bis acht Grad kühler ist und auch ein angenehmer Wind weht. Sie treffen sich auf dem Berg, machen gemeinsam Picknick, tolle Fotos und genießen einfach die Ruhe und den Ausblick.
Aber auch was Action angeht, muss sich Abu Dabi ebenfalls nicht hinter Dubai verstecken. Hier gibt es einige Möglichkeiten, seinen Puls nach oben zu treiben oder in komplett andere Welten abzutauchen. Perfekt für Actionbegeisterte und natürlich Familien.
Yas Marina Circuit
Allem voran steht der Yas Marina Circuit, die Formel 1 Rennstrecke des Landes. Wenn gerade kein Rennen ausgetragen wird, habt ihr die Gelegenheit die Strecke mit dem Fahrrad zu erkunden, oder selbst mit einem Sportwagen über den Asphalt zuheizen.

Yas Marina Circuit© Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Die Formel 1-Fans unter euch werden es vermutlich schon wissen: Die bekannte Rennstrecke führt durch ein Hotel hindurch, das Viceroy Yas Island Hotel. Wenn ihr wollt, könnt auch ihr hier ein paar Nächte bleiben. Ihr braucht auch keine Angst vor lauten Motorengeräuschen haben, davon bekommt ihr im Hotels nichts mit.
Ferrari World
Passend zum Thema ist die Ferrari World, ein Themenpark rund um die roten Boliden aus Italien. Neben waghalsigen Fahrgeschäften gibt es dort außerdem leckeres italienisches Essen. Der Park liegt auf der Yas-Insel und erstreckt sich über 25 Hekar, ein Teil davon ist auch überdacht.

Ferrari World © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
- Öffnungszeiten: täglich von 11-20 Uhr
- Lage: Yas Island Abu Dhabi
- Tipp: es gibt auch kostenlose Buse ab Dubai, Saadiyat und Abu Dhabi City
Warner Bros. World
Ihr seid nicht unbedingt die Technikfreaks? Dann auf in die Warner Bros. World. In diesem voll klimatisierten Indoor-Freizeitpark trefft ihr ebenso auf Batman, Spiderman und Wonder Woman, wie auch auf Bugs Bunny und Fred Feuerstein. Insgesamt warten 29 Fahrgeschäfte Shows und weitere Attraktionen auf euch.
- Öffnungszeiten: täglich von 10-20 Uhr
- Lage: Yas Island Abu Dhabi
- Tipp: es gibt auch kostenlose Buse ab Dubai, Saadiyat und Abu Dhabi City
Yas Waterworld
Nass wird es dann in der YAS Waterworld. Auf einer Fläche, die etwa 15 Fußballfeldern entspricht, findet ihr 43 Rutschen und Attraktionen. Adrenalinjunkies kommen zum Beispiel in der Rutsche „Tornado“ voll auf ihre Kosten.

Yas Waterworld © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Oder bei einer „Spritztour“ mit der Achterbahn Bandit Bomber, wo ihr während der Fahrt mit Spritzpistolen um euch schießt oder Wasserbomben abwerft. Surfen mit Bodyboards ermöglicht die weltweit längste stehende Welle, die immerhin drei Meter hoch ist.
- Öffnungszeiten: variieren je nach Saison
- Lage: Yas Island Abu Dhabi
- Tipp: es gibt auch kostenlose Buse ab Dubai, Saadiyat und Abu Dhabi City
Yas Mall
Wenn ihr euch dann so richtig ausgetobt habt, geht ihr noch in der riesigen Yas Mall shoppen oder essen. Outdoorfans sollten sich den Shop von Adventure HQ anschauen. Dort könnt ihr nicht nur eure neue Ausrüstung für euren Lieblingssport erstehen, sondern ebenso viele Sportarten, wie z.B. Klettern, ausprobieren.
Wadi Adventure
Der Wadi Advenutur ist eine künstilich angelegte Wildwasserrafftingstätte am Fuße Jebel Hafeet. Hier gibt es nicht nur drei Kanäle zum Raften und Kajak fahren, sondern auch ein Abenteuerparcours in luftiger Höhe.

Wildwasserrafting im Wadi Adventure © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi
Wenn ihr danach immer noch nicht genug habt, gibt es auch eine Kletterwand, eine 14 Meter hohe Schaukel und Angebote zum Surfen und Wakeboarden. Langweilig wird euch hier garantiert nicht!
- Öffnungszeiten: täglich von 11-19Uhr
- Lage:am Fuße des Jebel Hafeet in Al Ain
- Tipp: es gibt auch kostenlose Buse ab Dubai, Saadiyat und Abu Dhabi City
Dieses Jahr findet in Dubai auch die Expo2020 statt – ein Besuch lässt sich ideal mit Abu Dhabi vereinen.
© Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi: Titelbild: Scheich Zayid Moschee
2 Kommentare