Sharm el Sheikh Reisetipps

Reisetipps für Sharm el Sheikh: Alle Fragen, alle Antworten

Sharm el Sheikh bedeutet übersetzt “die Bucht des Königs” – und wer einmal hier war, versteht, warum. Die Region am südlichen Sinai ist nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser zauberhaft. Lest hier meine Reisetipps für euren Urlaub in Sharm el Sheikh.



Sharm el Sheikh ist ein beliebter Badeort an der südlichen Spitze der Sinai-Halbinsel am Golf von Akaba. Der Flughafen liegt in unmittelbarer Nähe, sodass sich nach Ankunft eure Transferzeit zum Hotel in Grenzen hält. Die Fahrtzeit von Sharm el Sheikh nach Dahab beträgt etwa 1,5 Stunden, nach Taba etwa 3,5 Stunden.

Der Golf von Akaba mit seinen unzähligen Korallengärten und dem Artenreichtum unter Wasser zieht hauptsächlich Taucher und Schnorchler an. Doch auch an Land hat die Region um Sharm el Sheikh viel zu bieten.

Sharm el Sheikh Grafik

FAQ: Allgemeine Reiseinformationen

Alle Antworten auf die häufigsten Fragen zu eurem Urlaub in Sharm el Sheikh:



Wie funktioniert die Einreise nach Sharm el Sheikh?

Für die Einreise auf die Sinai-Halbinsel am Flughafen Sharm el Sheikh benötigt ihr einen gültigen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass, der zum Zeitpunkt eures Reisebeginns noch weitere sechs Monate gültig ist.

Des Weiteren füllt ihr entweder im Flugzeug oder direkt nach der Landung am Flughafen die Einreisekarte mit eurer Flugnummer, eurem Startflughafen, euren persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum, Nationalität und Passnummer sowie der Adresse eures Hotels aus und überreicht diese dann zusammen mit dem Reisepass dem Grenzbeamten.

Sinai

Straße mitten durch die Wüste in Sharm el Sheikh

Brauche ich ein Visum?

Im Allgemeinen benötigt ihr bei der Einreise in Sharm el Sheikh ein Visum. Am einfachsten ist es, wenn ihr es einfach direkt vor Ort kauft. Das geht entweder direkt beim FTI- oder Bankschalter. Bezahlt es am besten in bar. Akzeptiert werden neben US-Dollar auch Euros.

Unter bestimmten Bedingungen habt ihr aber auch die Möglichkeit, ein Sinai-Only-Visum zu wählen. Das ist kostenlos, schränkt allerdings euren Aufenthalt ein. So ist es bis höchstens 14 Tage und auch nur in bestimmten Gebieten in der direkten Umgebung von Sharm el Sheikh gültig.

Plant ihr also einen Ausflug, der etwas weiter weg gehen soll wie beispielsweise Kairo, ist das normale Visum auf jeden Fall eine gute Investition. Fragt hierzu einfach vor Ort bei eurem Reiseleiter nach.

Hinweis: Wenn ihr über Kairo fliegt, müsst ihr dort am Flughafen in jedem Fall das normale Visum kaufen. Die Option auf Sinai-Only besteht dann nicht.

Welche Impfungen brauche ich?

Das Auswärtige Amt rät Urlaubern, die aus Deutschland nach Ägypten reisen, lediglich zur überprüfen, ob die Standardimpfungen gemäß dem Robert-Koch-Institut auf dem neuesten Stand sind oder aufgefrischt werden müssten. Des Weiteren wird bei einem normalen Urlaub eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.

Ist Urlaub auf der Sinai-Halbinsel sicher?

Ganz klare Aussage: Ja. Eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes besteht aktuell lediglich für den Norden der Sinai-Halbinsel mit Ausnahme von Taba. Sharm el Sheikh ist von dort etwa 600 Kilometer entfernt. Daher: keine Sorge! Ich war selbst schon dreimal auf dem Sinai und habe mich nie unsicher gefühlt.

Jeep im Nabq Naturschutzgebiet

Jeep-Tour durchs Nabq Naturschutzgebiet

Wann ist die beste Reisezeit?

Nach Sharm el Sheikh könnt ihr das ganze Jahr über reisen. Im Sommer ist es heiß und trocken, die Temperaturen können auf bis zu 35 Grad steigen. Das Meer erreicht Badewannen-Temperatur. Von April bis November herrschen beste Bedingungen, um viel Zeit im Wasser zu verbringen.

Wem schnell kalt wird, dem würde ich von Dezember bis März zum kurzen Neoprenanzug raten, falls ihr längere Schnorcheltrips plant.

Dafür sind die Temperaturen im Winter tagsüber ideal, um die herrliche Landschaft der Sinai-Halbinsel zu entdecken. Und wer doch lieber baden möchte, genießt in der Sonne trotzdem die angenehme Wärme und steigt eben in die beheizten Pool.

Klima in Sharm el Sheikh

Wie bezahle ich vor Ort?

In Ägypten bezahlt ihr am besten mit Ägyptischen Pfund. Oftmals werden auch Euros akzeptiert, allerdings müsst ihr dann einen deutlich schlechteren Wechselkurs akzeptieren. Eure Scheine tauscht ihr einfach nach der Einreise am Flughafen am Wechselschalter in Ägyptische Pfund um oder hebt mit eurer Kreditkarte direkt am Automaten etwas Bargeld ab.

In den Hotels werden in der Regel auch Kreditkarten akzeptiert.

Ist Trinkgeld üblich?

Trinkgeld gehört zum Leben in Ägypten dazu. Viele Dienstleister sind darauf angewiesen. Achtet also darauf, dem Portier, dem Zimmerservice, euren Fahrern und euren Reiseführern immer etwas zuzustecken. Das geht übrigens sowohl in Ägyptischen Pfund als auch mit deutschem Kleingeld.

Wie verständige ich mich?

Am einfachsten kommt ihr mit Englisch weiter. Allerdings sprechen vor allem in den Hotels auch viele Angestellte Deutsch, sodass ihr häufig nicht sofort auf Hände und Füße ausweichen müsst, wenn es mit der Kommunikation hapert. Die Ausflüge mit MeetingPoint finden immer mit deutschsprachigem Reiseführer statt.

Was ziehe ich am besten an?

Macht euch über die richtige Kleidung in Sharm el Sheikh keine Gedanken. Im Hotel tragt ihr einfach das, worin ihr euch wohlfühlt.

Auf Ausflügen würde ich euch allerdings empfehlen, die Schultern und Knie zu bedecken sowie immer eine Kopfbedeckung parat zu haben, um eure Haut vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch in “kalten” Monaten solltet ihr die Kraft der Sonne nicht unterschätzen.

Mangroven im Ras Mohammed Nationalpark

Ich im Ras Mohammed Nationalpark

Wie ist die Zeitverschiebung?

Im Winter beträgt die Zeitverschiebung +1 Stunde zu Deutschland. Im Sommer ticken unsere Uhren gleich.

Brauche ich einen Adapter?

Nein. In allen Hotels werdet ihr passende Steckdosen für eure elektronischen Geräte finden.

Antworten auf die wichtigsten Fragen bekommt ihr außerdem noch einmal hier im Video:

Unsere Hoteltipps in Sharm el Sheikh

Ich war als FTItraveller im Januar 2020 für euch vor Ort und kann euch deshalb drei besondere Hotels in Sharm el Sheikh empfehlen:

Rixos Sharm el Sheikh

Das Rixos Sharm el Sheikh hat mich mit seiner edlen Ausstattung und der opulenten Anlage regelrecht fasziniert. Hier gibt es nicht nur eine große Auswahl an Restaurants, fantastisches Essen und sage und schreibe elf unterschiedliche Pools, sondern auch einen hoteleigenen Strand mit Hausriff. Eine tolle Gelegenheit für Schnorchler, sich gleich mal einen ersten Eindruck von der Unterwasserwelt Sharm el Sheikhs zu holen.

Ihr wollt euch selbst überzeugen? Dann klickt hier und kommt mit auf meinen Rundgang durchs Hotel!

Pool im Rixos Sharm el Sheikh

Pool im Rixos Sharm el Sheikh 

Hier geht’s direkt zum Angebot

Royal Albatros Moderna

Als Gast im Royal Albatros Moderna wird es euch an nichts fehlen: Modern ausgestattete Zimmer, ein riesiger Poolbereich, viele Spiel- und Spaß-Möglichkeiten (inklusive Minigolfplatz) für die Kleinen – und sogar ein quietschbunter Aquapark erwarten euch hier. Insgesamt zehn Bars und Cafés versorgen euch nicht nur zwischen den Essenszeiten mit Snacks, Drink, Süßem und sogar Kaffee in Barista-Qualität.

Traumlage am Sandstrand, ein Hausriff und sogar eine hoteleigene Lagune: Der perfekte Ort für einen rundum gelungenen Familienurlaub.

Lobby im Royal Albatros Moderna
Pool im Royal Albatros Moderna
Anlage im Royal Albatros Moderna
Kinderpool im Royal Albatros Moderna
Beispiel für ein Zimmer im Royal Albatros Moderna

Hier geht’s direkt zum Angebot

LABRANDA Tower Bay

Das LABRANDA Tower Bay hat viele treue Gäste, die immer wieder in dieses Hotel zurückkommen. Und wer einmal hier Urlaub gemacht hat, versteht auch, warum: Die Atmosphäre ist familiär und die Anlage übersichtlich. Außerdem werden die individuellen Wünsche eines jeden Gastes so gut es geht berücksichtigt. Denn es gibt nicht nur einen großen Pool und Strand mit Unterhaltung tagsüber, sondern auch einen davon komplett abgeschirmten Pool-Bereich für alle, die es im Urlaub lieber ruhig mögen.

Neben dem Strand glänzt das Hotel vor allem durch seine ausgezeichnete Lage an der gleichnamigen Tower Bay mit herausragendem Blick über die Bucht. Ein Hotel mit Charakter, das ich jedem nur empfehlen kann. Lest dazu hier meinen Hotel-Check!

Anlage im LABRANDA Tower Bay

Bungalows im LABRANDA Tower Bay 

Hier geht’s direkt zum Angebot

Natürlich gibt es noch viele weitere wunderschöne Hotels in Sharm el Sheikh!

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Sharm el Sheikh

Auf der Sinai-Halbinsel erwartet euch eine magische Welt aus lebendiger Wüste, einer reichen Geschichte und purem Abenteuer. Wer seinen Urlaub nur im Hotel am Strand verbringt, verpasst eine Menge.

Ich empfehle euch daher, auf jeden Fall mindestens einen Ausflug zu machen. MeetingPoint bietet euch hierfür vor Ort eine breite Auswahl. Wie wäre es mit dem puren Naturerlebnis im Ras Mohammed Nationalpark? Eine faszinierende Landschaft erwartet euch, gepaart mit unvergesslichen Schnorchelausflügen ins angeschlossene Wasserschutzgebiet.

Panorama im Ras Mohammed Nationalpark

Ras Mohammed Nationalpark 

Wer es aktiver mag, kann sich im Nabq Naturschutzgebiet sportlich austoben: Sandboarding, eine Wanderung, Kajaking, Schnorcheln und sogar Windsurfing stehen hier auf dem Programm – und das alles vor atemberaubender Kulisse.

Der Sinai ist aber nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell reich gesegnet. Staunt beispielsweise über die außergewöhnliche und fast schon futuristisch anmutende Moschee in der Altstadt Sharm el Sheikhs und wandelt auf den Spuren von Moses zum Katharinenkloster.

Das ist natürlich noch lange nicht alles! Die Highlights von Sharm el Sheikh seht ihr hier im Video:

Wollt ihr mehr darüber erfahren? Die besten Ausflüge zeige ich euch hier im Detail.

Schnorcheln und Tauchen in Sharm el Sheikh

Die herrliche Lage Sharm el Sheikhs am Golf von Akaba bietet euch beste Voraussetzungen zum Tauchen und Schnorcheln. Vom Ufer aus genügen teilweise nur wenige Schwimmzüge, um in eine bunte Welt aus Korallen und Fischen einzutauchen.

Die Hotels sind für diesen Wassersport bestens ausgestattet: Häufig gibt es auf der Anlage selbst oder mindestens in der Nähe ein Tauch-Center, das euch nicht nur Kurse und Scheine, sondern auch zahlreiche Ausflüge zum Tauchen und Schnorcheln anbietet. Wenn ihr wollt, geht sogar eine Kombination aus beidem.

Ihr würdet gerne in Sharm el Sheikh tauchen, habt aber noch Fragen? Lest hier mein Interview mit dem Tauchlehrer Suisra!
Hafen von Sharm el Sheikh

Küste mit Blick auf das Gebirge in Sharm el Sheikh 

Auch wenn euer Hotel ein Hausriff hat, so lohnt sich ein Ausflug raus aufs Meer immer: Allein rund um die Insel Tiran vor der Küste Sharm el Sheikhs gibt es unzählige Korallengärten und besondere Tauchspots. Wracks, Muränen, Schildkröten – ja sogar Haie! Hier in der Gegend gibt es fast nichts, das ihr nicht unter Wasser entdecken könnt. Eine absolute Empfehlung von mir, denn ihr werdet es garantiert nicht bereuen.

Habt ihr noch Fragen zu Sharm el Sheikh? Dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar! Lasst euch auch hier von unseren aktuellen Angeboten inspirieren.

(C) FTItraveller: Straße mitten durch die Wüste in Sharm el Sheikh, Jeep-Tour in Sharm el Sheikh, Nabq Nationalpark, Pool im Rixos Sharm el Sheikh, Bungalows im LABRANDA Tower Bay, Ras Mohammed Nationalpark, Küste mit Blick auf das Gebirge in Sharm el Sheikh