Felsige Klippen, die golden in der Abendsonne strahlen, schier endlose Strände im selben Farbton und dazwischen romantische Fischerdörfer und quirlige Städte: die Algarve an Portugals Südküste bietet für jeden den perfekten Urlaubsort. Damit ihr den für euch passenden findet, geben wir euch hier ein paar hilfreiche Tipps.
- Monte Gordo – belebter Urlaubsort mit Traumstrand
- Tavira – einer der schönsten Orte an der Algarve
- Faro – Hauptstadt der Region mit vielen Sehenswürdigkeiten
- Albufeira – die Partyhochburg der Algarve
- Silves – das Schmuckstück im Landesinneren
- Praia da Rocha – Traumstrand und Party
- Lagos – Historisches in Kombination mit Nachtleben
- Die Westküste der Algarve – unberührte Natur
- Rundreise – entdeckt die Vielfalt von Portugals südlichster Region
Monte Gordo – belebter Urlaubsort mit Traumstrand
Kurz hinter der spanischen Grenze liegt dieser bei uns noch relativ unbekannte Badeort. Ein zehn Kilometer langer Sandstrand fällt flach ins Wasser ab und eignet sich so besonders für Familien mit Kindern.
Am Golf von Cadiz ist das Wasser auch etwas wärmer als in anderen Badeorten der Region – ein großer Pluspunkt also für alle Frostbeulen. Die gepflegte Strandpromenade wartet mit einer großen Auswahl an Strandbars und Restaurants auf.

Monte Gordo und Altura
Einer der schönsten Strände der Algarve befindet sich an der Praia Verde, nur wenige Kilometer westlich. Dieser Strand ist übrigens berühmt für seine exzellenten Fischrestaurants.
Die sportlichen Gäste unter euch haben bald einen weiteren Grund nach Monte Gordo zu fahren. An der spanischen Grenze entsteht ein grenzüberschreitendes Sportzentrum, in dem Tauchen, Kajak fahren und vieles mehr angeboten werden soll. Darin werden die bereits bestehenden Angebote gebündelt.
Wenn ihr im Urlaub gerne golfen geht, haben wir einen ganz besonderen Tipp für euch: einer der schönsten Plätze für euren Abschlag bietet der Monte Rei Golf & Country Club nur wenige Fahrminuten von Monte Gordo entfernt.
Ein lohnendes Ausflugsziel ist Castro Marim mit seiner weithin sichtbaren Burg. Rund um diesen Ort könnt ihr Salzmarschen erkunden, in denen nicht nur Meersalz geerntet wird, sondern auch viele seltene Vögel zu Hause sind.
Ansonsten könnt ihr auch einen Tagesausflug nach Sevilla machen, ihr befindet euch schließlich direkt and der Grenze zu Spanien. Die Stadt mit ihren Prachtbauten ist nur etwa 150 Kilometer entfernt.
Tavira – einer der schönsten Orte an der Algarve
Dieser etwas ruhigere Ort an der Sandalgarve bietet euch die perfekte Mischung aus Kultur und Strand. In den Gassen der Altstadt mit vielen schönen gefliesten Häusern stoßt ihr bei einem Bummel immer wieder auf Relikte aus der maurischen Zeit.

Tavira
Auf einem Hügel über der Stadt thront die Ruine des Castelos. Von den Zinnen der Burg genießt ihr einen fantastischen Blick über die Stadt bis zum Naturpark der Ria Formosa.
Im ehemaligen Burghof befindet sich ein schöner Garten für eine Pause im Schatten.
Die Ria Formosa ist eine Ansammlung von Lagunen, die bekannt sind als die Heimat vieler Meeresbewohner und seltener Vögel. Diese faszinierende Landschaft solltet ihr bei einem Bootsausflug erkunden. Auf den vorgelagerten Inseln findet ihr traumhafte Strände wie den Praia do Barril mit seinem Ankerfriedhof. Dort gibt es außerdem viele kleine Restaurants in den ehemaligen Fischerkaten.
Faro – Hauptstadt der Region mit vielen Sehenswürdigkeiten
Die größte Stadt an der Algarve wird von Urlaubern gerne übersehen. Dabei eignet sie sich perfekt für eine Kombination aus Städtereise und Strandurlaub.
Die Altstadt ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Innerhalb erwartet euch ein typisch portugiesisches Viertel mit gepflasterten Straßen und Kulturdenkmälern. Außerhalb bietet Faro tolle Shoppingmöglichkeiten und eine bunte Mischung aus Restaurants und Bars.

Typische Gasse in Faro
Die meisten von euch werden Bilder von steilen Klippen mit versteckten Buchten im Kopf haben, wenn sie an die Strände der Algarve denken. Zwischen Faro und Sagres findet ihr genau diese. An diesem Küstenabschnitt kann es euch schon mal passieren, dass ihr nur über eine steile Treppe zum Strand kommt und diese nach eurem Aufenthalt wieder hinauf steigen müsst. Aber es lohnt sich!

Marinha Beach in der Nähe von Carvoeiro Stadt
Faro selbst liegt an der Ria Formosa und auf den vorgelagerten Inseln befinden sich die schönsten Strände der Region. Der schönste ist etwa fünf Kilometer lang und liegt auf der Ilha do Faro. Wenn ihr über die Brücke auf die Insel kommt, gelangt ihr direkt zum Abschnitt, an dem es viele Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Rechts und links davon wird es aber schnell ruhiger. Besonders viel Ruhe bieten die Strände der Ilha Deserta.
Wenn ihr Lust auf einen Ausflug habt, sollte ihr unbedingt eine Bootstour durch das Naturschutzgebiet der Rias Formosa unternehmen.
Ihr geht lieber Wandern? In der Ria Formosa gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen. Das Highlight ist der Wanderweg entlang der Felsenküste von Faro nach Alvor. Für diese Tour benötigt ihr etwa 7 Tage, habt aber den Vorteil, dass ihr in den vielen Ferienorten entlang der Route einfach die passende Unterkunft findet.
Albufeira – die Partyhochburg der Algarve
Albufeira ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Algarve. Doch hat die kleine Stadt mehr zu bieten als nur Strand und Party. Die weißen Häuser der Altstadt laden zu einem gemütlichen Bummel ein, den man in einem der Cafés oder Restaurants unterbrechen kann.

Strand in der Nähe von Albufeira
In der „Neustadt“ befindet sich der „Strip“, die Partymeile der Stadt. Hier tobt vor allem nachts das Leben. In Albufeira beginnt die Party am Nachmittag in einer der Strandbars, dann geht es weiter an den “Strip” und gegen Mitternacht, endet man in einem der Clubs.
Das ist aber längst nicht alles. Ganz in der Nähe der Stadt befindet sich mit dem Praia da Marinha einer der schönsten Strände Portugals, wenn nicht gar der Welt.
Familien mit Kindern bevorzugen den Praia dos Pecadores. Weitere lohnende Ausflugsziele sind die Wasserparks Slide n’Splash sowie das Aqualand. Eine Kombination aus Wasserpark und Aquarium ist das Zoomarine.
Nicht verpassen: Auf dem Wasser bietet sich die Möglichkeit bei einem Bootsausflug Delfine zu beobachten.
Silves – das Schmuckstück im Landesinneren
Die meisten Besucher kommen von der Küste für einen Tag nach Silves. Die kleine Stadt war unter der maurischen Herrschaft die Hauptstadt der Algarve. Entsprechend viel geschichtsträchtiges gibt es hier zu sehen.
Angefangen mit der maurischen Festung aus rotem Sandstein über die Stadtmauer bis hin zu einer beeindruckenden Kathedrale. In den Gassen der Altstadt entdeckt ihr vor allem abends, wenn die Tagesausflügler weg sind, ein authentisches Portugal.

Blick auf Silves
Rund um Silves finden sich gemütliche Wanderwege, entlang derer euch weitere Sehenswürdigkeiten erwarten. Und wenn ihr doch mal an den Strand wollt, ist dieser nur wenige Fahrminuten entfernt. Silves ist euer Urlaubsort, wenn ihr lieber auf Entdeckungstour geht, als faul am Strand zu liegen.
Wer seinen Abschlag am neunten Loch trainieren will, ist schnell bei den Golfplätzen rund um Albufeira.
Praia da Roche – Traumstrand und Party
Der Kontrast zu Silves könnte nicht größer sein. Dort ein charmantes, ursprüngliches Städtchen, hier eine moderne Urlaubsmetropole voller Leben und speziell für Touristen konzipiert.
Zu Füßen der Klippen, auf denen die Stadt erbaut wurde, befindet sich ein wahrer Traumstrand, an dem Baden gerade im Sommer eine echte Erfrischung darstellt.

Praia da Rocha
Wenn ihr eine schöne Altstadt sehen wollt, müsst ihr in das etwa drei Kilometer entfernte Portimao fahren. Dafür bietet euch Praia da Rocha neben dem Strand eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Restaurants für jedes Budget und ein aufregendes Nachtleben. Ein toller Urlaubsort also für Partygänger.
Am Strand, in der Nähe des Yachthafens, findet ihr ein breites Sportangebot. Das reicht von Tauchen, Windsurfen, Kajak fahren und Jet-Ski-Verleih über Beach-Volleyball, Soccer bis hin zu Yoga und Zumba Kursen.

Surfen in Portugal
Praia da Rocha ist euer Urlaubsort, wenn ihr einen Strandurlaub plant, den ihr mit dem ein oder anderen Ausflug abwechslungsreich gestalten wollt.
Lagos – Historisches in Kombination mit Nachtleben
Lagos liegt an einer langestreckten Bucht mit traumhaften Stränden. Die Stadt bietet aber, aufgrund ihrer langen und ereignisreichen Geschichte, auch eine Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Forte da Ponta da Bandeira. Der Hafen war der Ausgangspunkt für die portugiesischen Weltentdecker.
In der schmucken Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen findet ihr eine Vielzahl an Bars, Restaurants und Cafés. Hier ist dann auch nachts noch einiges geboten.
Die nähere Umgebung von Lagos bietet eine Vielzahl an Naturschönheiten, die ihr bei Wanderungen oder Bootsauflügen entdecken könnt.

Ponta de Piedade
Die Ponta de Piedade mit ihren Steinbögen, Grotten und Höhlen zählt zu den schönsten Küstenabschnitten Portugals. Bei den Stränden habt ihr die Wahl zwischen flach abfallenden, familientauglichen bis hin zu versteckten Buchten zwischen beeindruckenden Felsformationen. Am ruhigen Praia do Canavial dürft ihr sogar alle Hüllen fallen lassen und nahtlos braun werden.

Praia do Camilo
Lagos gilt als DAS Sportzentrum an der Algarve und so könnt ihr euch hier auf ein entsprechend breites Angebot freuen. So ist die Meia Praia ein Hotspot für Surfer. Aber auch andere Wassersportarten werden euch hier angeboten.
Lagos ist also euer Urlaubsort der Wahl, wenn ihr gerne Sport, Kultur und Strand zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden wollt.
Die Westküste der Algarve – unberührte Natur
Die Region Algarve hat ja nicht nur die Südküste mit den vielen touristisch erschlossenen Urlaubsorten. Die 52 Kilometer lange Westküste, die Costa Vicentina, gehört seit 1988 komplett zum Naturpark Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina.

Küstenwanderung an der Algarve
Dadurch wurde diese Gegend niemals für den Tourismus entwickelt. So findet ihr dort heute ein sehr dünn besiedeltes Gebiet vor, in dem ihr das ursprüngliche und authentische Portugal kennen lernt.
Wenn ihr also die Natur liebt und dennoch an einem Traumstrand entspannen wollt, seid ihr zwischen dem Cabo Sao Vicente und Porto Covo sehr gut aufgehoben.
Rundreise – entdeckt die Vielfalt von Portugals südlichster Region
Wenn ihr gerne Neues entdeckt und euren Urlaub nicht nur an einem Ort verbringen wollt, bietet sich die Algarve als abwechslungsreiches Ziel für eine Rundreise an. Da ihr ziemlich wahrscheinlich in Faro mit dem Flieger landet, haben wir euch einen Routenvorschlag ausgearbeitet, der dort beginnt und auch endet.
Eure erste Station könnte dann Albufeira sein, wo ihr euch ins schillernde Nachtleben stürzt. Von dort geht es weiter nach Lagos mit seiner schönen historischen Altstadt. Ein Pflichtstopp auf eurer Rundreise sollte Sagres und das Cabo Sao Vicente sein.
Ab dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands beginnt dann der Abschnitt, der vor allem die Naturliebhaber unter euch faszinieren wird. Und so gelangt ihr in das weiße Dorf Aljezur, etwa in der Mitte des Naturparks, das vor allem bei Auswanderern sehr beliebt ist.
Viele Surfer, Yogis und Hippies sind hier hängen geblieben und so hat dieser Ort seinen ganz eigenen Charme.
Hier verlasst ihr die Küste und fahrt in die grünen Berge der Sierra Monchique, einem Gebiet mit tollen Wanderwegen. Im gleichnamigen Ort gönnt ihr euch ein Bad in den Thermalquellen. Bei der Fahrt durch die Berge erreicht ihr dann das malerische Dorf Alte bevor ihr in der Nähe von Faro wieder in die Küstenregion kommt.
Wenn ihr noch Zeit habt, solltet ihr euch auch noch den Ostteil der Region Algarve anschauen. Legt einen kurzen Stopp in Sao Bras de Alportel ein bevor ihr über Santa Catarina da Fonte do Bispo nach Altura fahrt. An der Praia Verde bei Altura ist dann Zeit für einen Badeaufenthalt.

Benagil Cave
Auf dem Rückweg nach Faro solltet ihr dann unbedingt noch einen Stopp in Tavira, einem der schönsten Küstenorte an der Algarve machen. In der Altstadt vermischen sich maurische Einflüsse mit portugiesischen Traditionen. Der perfekte Ort um die vielen Eindrücke der Rundreise mit einem Höhepunkt zu beschließen.
Diese Route ist etwas über 400 Kilometer lang. Es ist möglich, sie innerhalb von drei Tagen abzufahren. Oder ihr lasst euch Zeit und erkundet diese schöne Region in einer Woche ganz gemütlich.
Wenn euch noch das passende Hotel oder Urlaubsangebot dazu fehlt, werdet ihr bei uns bestimmt fündig. Wir haben euch Angebote für die ganze Familie, Strandhotels, Golfhotels an der Algarve und vieles mehr herausgesucht.