Für euch gehört ein Bilderbuchstrand zu einem perfekten Urlaub? Davon gibt es auf dieser Welt zum Glück sehr viele. Für einige davon müsst ihr nicht mal weit wegfahren, auch Europa hat Traumstrände zu bieten. Wir stellen euch einige davon vor. Stellt euch vor, ihr spaziert barfuß auf feinem, weißen Sand, während die sanften Wellen des azurblauen Meeres eure Füße umspielen. Die Sonne wärmt eure Haut, und eine leichte Brise trägt den Duft von Salz und Freiheit zu euch. Dies ist kein Traum, sondern die Realität an einigen der schönsten Strände Europas, die wir auf unserer Reise entdecken werden.
Bei der Wahl eures Lieblingsstrandes spielen natürlich auch persönliche Bedürfnisse und Vorlieben eine wichtige Rolle. Nicht jeder Strand eignet sich für jeden. So stellen Familien mit Kindern andere Ansprüche als aktive Wassersportler. Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise, die von den versteckten Buchten Griechenlands bis zu den unberührten Küstenstreifen der Algarve reicht. Lasst euch von der Vielfalt Europas verzaubern, wo jeder Strand seine eigene Geschichte erzählt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Bucht von Kalithea, Rhodos (Griechenland)
- 2. Elafonissi Beach, Kreta (Griechenland)
- 3. Balos Beach, Kreta (Griechenland)
- 4. Mogren Beach, Budva (Montenegro)
- 5. Goldenes Horn (Kroatien)
- 6. Mattinata (Italien)
- 7. Cala Capriccioli (Italien)
- 8. Sa Caleta, Ibiza (Spanien)
- 9. Playa de Ses Illetes, Formentera (Spanien)
- 10. Es Trenc, Mallorca (Spanien)
- 11. S’Amarador, Mallorca (Spanien)
- 12. Playa de Cavalleria, Menorca (Spanien)
- 13. Praia da Falésia, Algarveküste (Portugal)
- 14. Risco des Paso, Fuerteventura (Spanien)
- 15. Darßer Weststrand, Ostsee (Deutschland)
- 16. La Baule-Escoublac, Atlantik (Frankreich)
- 17. La Dune du Pilat, Atlantik (Frankreich)
Häufig gestellte Fragen zu den schönsten Stränden in Europa
- Wo gibt es den schönsten Strand in Europa?
- Wo in Europa ist das Meer am klarsten?
- Wo in Europa ist es wie in der Karibik?
Tagsüber am Strand abhängen oder euch bei diversen Sportarten austoben und abends dann mediterranes Flair in Tavernen oder Restaurants genießen. Für viele sind die Länder am Mittelmeer der Inbegriff des Sommers. Doch wo findet ihr die schönsten Strände?
Das Wichtigste im Überblick
- Europas Strände sind so vielfältig wie die Regionen selbst. Die traumhaften Buchten und kristallklaren Gewässer Kroatiens laden zum Entspannen und Schnorcheln ein, während die sonnenverwöhnten Küsten Spaniens mit endlosen Sandstränden und lebhaften Promenaden punkten.
- Griechenland bietet mit seinen zahlreichen Inseln eine große Auswahl an Stränden, von der Bucht von Kalithea auf Rhodos bis zum atemberaubenden Elafonissi Beach auf Kreta. Kreta beherbergt auch den einzigartigen Balos Beach mit seinem türkisblauen Wasser und den rosa Sanddünen.
- Italien begeistert mit charmanten Küstenorten wie Mattinata und dem berühmten Goldenen Horn in Kroatien, einem der ikonischsten Strände Europas. Montenegros Mogren Beach verbindet Natur und Kultur, während das Goldene Horn in Kroatien mit seiner einzigartigen Form beeindruckt. Unsere Auswahl zeigt, dass Europas Strände für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
1. Bucht von Kalithea auf Rhodos
Auf den ersten Blick mag dieser Strand nicht zu den schönsten zählen, seine Attraktion liegt in den Tiefen des Meeres. Felsplateaus wechseln mit sandigen Abschnitten und selbst in der Hochsaison findet ihr hier noch ein Plätzchen.

Die Bucht ist vor allem bei Schnorchlern und Tauchern beliebt, da es hier eine besonders reizvolle Unterwasserwelt zu erkunden gibt. Und an Land gibt es mit den Thermen von Kalithea ein beeindruckendes architektonisches Juwel zu bewundern. Wenn ihr gerne abends am Strand bei einem Cocktail chillt, seid ihr hier in der Bar „Pane di Capo“ genau richtig.
Strandausstattung:
- Liegen
- Sonnenschirme
- Snack Bar
2. Elafonissi Beach auf Kreta
Dieser Strand wird euch wirklich den Atem nehmen. Schon die Anfahrt über die enge, kurvenreiche Straße ist spektakulär. Wenn ihr dann erst mal hier seid, erwartet euch eine Dünenlandschaft mit weißem und rosa Sand.

Familien mit Kindern werden die seichte Lagune zu schätzen wissen. Auf der Ostseite des Strandes ist die best besuchte Ecke.
Zu beiden Seiten der Halbinsel gibt es versteckte Buchten. In einigen dieser Buchten könnt ihr euch auch textilfrei bewegen. Kiter und Windsurfer finden hier ebenfalls ideale Windbedingungen.
Strandausstattung:
- Lifeguards
- Sonnenschirme
- Duschen
- Umkleiden
- Snack Bars
3. Balos Beach auf Kreta
Dieser Strand gehört zu den am meisten fotografierten auf Kreta. Im Nordwesten der Insel findet ihr eine Lagune mit seichtem Wasser, was diesen Strand auch für Familien mit Kindern attraktiv macht.

Weißer und rosa Sand schimmern als Kontrast zum türkisblauen Wasser. Ihr erreicht den Strand mit der Fähre von Kissamos aus. Im Hochsommer kann es hier schon mal eng werden. An den Grenzen der Lagune findet ihr ideale Bedingungen zum Schnorcheln. Mit etwas Glück trefft ihr dabei auf eine Meeresschildkröte. Der Strand liegt in einem Naturschutzgebiet.
Strandausstattung:
- Sonnenschirme
- einfache Snackbar
4. Mogren Beach, Budva
Budva in Montenegro wird bei Urlaubern immer beliebter. Die Stadt ist ja auch wunderschön. Nur wenige Meter von der Altstadt entfernt liegt am Fuß der Klippen der Mogren Beach.

Das sind eigentlich zwei Strände, die durch einen Tunnel miteinander verbunden sind. Die Mutigen unter euch können zu den nahe gelegenen Klippen schwimmen und von dort ins kühle Nass springen. Da der Strand in einer geschützten Bucht liegt, ist das Wasser recht ruhig. Der perfekte Strand zum Entspannen und planschen.
Strandausstattung:
- Liegestühle
- Sonnenschirme
- sanitäre Anlagen und Snackbar
5. Zlatni Rat, Brac
Auf der dalmatischen Insel Brac findet ihr den schönsten Strand Kroatiens. Der Kieselstrand ragt ca. 500 Meter in das azurblaue Wasser der Adria. Je nach Strömung ändert sich die Form des Strandes. Mal weist die Spitze nach links, mal nach rechts.

An der Landseite, wird der Strand von einem Pinienwald begrenzt, sodass ihr hier auch schattige Plätzchen finden könnt. Im flach abfallenden Wasser können eure Kinder sorglos planschen.
Strandausstattung:
- Liegestühle
- Sonnenschirme
- Gastronomie
- Wassersportmöglichkeiten
6. Mattinata, Apulien
Auf der Halbinsel Gargano, die wie ein Sporn des Stiefels in die Adria reicht und zum Großteil ein Nationalpark ist, liegt das kleine Städtchen Mattinata. Eingebettet zwischen steile Klippen, in denen ihr natürliche Grotten erkunden könnt, finden sich wunderschöne Buchten mit Kieselstrand.

Die Buchten sind eher was für Romantiker, die am Strand faulenzen möchten. Teilweise habt ihr längere Spaziergänge zurück zu legen, bevor ihr den Strand erreicht. Da diese Teil eines Naturschutzgebietes sind, müsst ihr Alles was ihr für einen Tag am Wasser braucht selbst mitbringen. Schöne Strände für Familien gibt es in dieser Region aber auch.
Strandausstattung:
- keine
7. Cala Capriccioli, Sardinien
Die Strände Sardiniens werden oft mit denen der Karibik verglichen. Vor allem an der Costa Smeralda findet ihr traumhafte Sandstrände und klares Wasser, das in den verschiedensten Blautönen schimmert.

Auf der Halbinsel Capriccioli findet ihr eine windgeschützte Bucht, die von Granitfelsen und der typischen Macchia (Sträucher, Pinien und Olivenbäume) umgeben ist. Am flach abfallenden Strand könnt ihr eure Kinder unbesorgt spielen lassen.
Strandausstattung:
- Sonnenschirme
- Liegen
- Gastronomie
- Toiletten
8. Sa Caleta, Ibiza
Auch Spanien hat eine Vielzahl an Stränden zu bieten. Einen malerischen findet ihr auf Ibiza. Umrahmt von roten Felsklippen liegt das Kleinod von Sa Caleta. Auf den 100 Metern wird es aber im Sommer schon mal sehr voll.

Da der Strand flach ins Wasser abfällt eignet er sich für Familien mit Kindern oder zum Schnorcheln. Wenn ihr zwischendurch einen kleinen Spaziergang machen wollt, findet ihr auf den Klippen oberhalb des Strands die Ruinen der ersten phönizischen Siedlung auf Ibiza.
Strandausstattung:
- Liegen
- Sonnenschirme
- Restaurant
- Boutique
9. Playa de Ses Illetes, Formentera
Im Rahmen der Traveller’s Choice – Beste Strände 2015 von TripAdvisor wurde dieser Strand auf Platz fünf der Weltrangliste gesetzt. Die schmale Landzunge im Norden der Insel bietet euch Karibikfeeling mit Blick auf die Insel Espalmador.

Türkisfarbenes Wasser schimmert im Sonnenlicht und rund um den Strand gibt es eine einzigartige Naturlandschaft zu entdecken. Wer nicht nur Faulenzen mag, kann aus einem großen Sportangebot wählen. Auch eine Tauchschule gibt es hier. Wie an den meisten schönen Stränden, kann es hier in der Hochsaison schon mal etwas voller werden.
Strandausstattung:
- Liegen
- Sonnenschirme
- Gastronomie
10. Es Trenc, Mallorca
Der Weg vom Parkplatz zu diesem Strandjuwel führt durch Salzfelder und Dünen. Wenn ihr diese durchquert habt, findet ihr ca. 45 Minuten von Palma entfernt einen der längsten und sicherlich der schönsten Strände der Insel. Das spricht sich natürlich herum und so solltet ihr früh aufbrechen, damit ihr einen Parkplatz bekommt. Oder ihr fahrt von Campos aus mit dem Bus.

Euch erwartet ein unverbauter Naturtraum. Die Gegend um den Strand ist Naturschutzgebiet. Seichtes Wasser und kaum Wellen machen diesen Strand bei Familien sehr beliebt. Hier kann jeder nach seiner Fasson baden, mit oder ohne Textilien. Allerdings will die mallorquinische Regierung den Zugang etwas beschränken. Zuviel Müll wurde von den Massen hier zurückgelassen.
Strandausstattung:
- Liegen
- Sonnenschirme
- Duschen
- Rettungsschwimmer
11. S‘Amarador, Mallorca
Im Südosten der Insel am Rand eines Naturschutzgebietes liegt dieser Traumstrand umgeben von einem Pinienwald.

Feinsandiger Strand und türkisblaues Wasser machen das Baden zu einem besonderen Erlebnis. Der Strand ist nicht besonders groß und erfreut sich auch bei Einheimischen großer Beliebtheit. Nur wenige Meter vom Strand entfernt befindet sich ein idyllischer See. Im angrenzenden Nationalpark kann man im schattigen Wald kleine Spaziergänge unternehmen.
Strandausstattung:
- Liegen
- Sonnenschirme
- Duschen
- sanitäre Anlagen
- Snackbar
12. Playa de Cavalleria, Menorca
Im Norden dieser Baleareninsel liegt ein weiterer Strand in einem Naturschutzgebiet, den ihr gesehen haben solltet. Der Sand leuchtet golden bis rot und ist von roten Felsen umgeben.

Das Wasser der kleinen Bucht ist flach und daher für Familien geeignet.
Der ca. 5 Kilometer lange Fußweg Cami de Cavalls bringt euch zu einem weiteren schönen Strand, dem Cala Pregonda. Hier könnt ihr Ruhe und Erholung genießen. So mitten im Naturschutzgebiet gibt es keine Einrichtungen und ihr müsst alles, was ihr braucht selbst mitbringen.
Strandausstattung:
- Keine
13. Praia da Falésia, Algarve
In Portugal an der Algarveküste ist das Wasser etwas bewegter als im Mittelmeer. Vom zauberhaften Fischerdorf Olhos de Agua gelangt ihr über die roten Klippen zum 6 Kilometer langen Strand.

Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. In den Klippen gibt es kleine Grotten und Felstunnel zu erkunden. Wenn ihr gerne mit dem Brett über das Wasser gleitet, findet ihr hier ideale Bedingungen zum Surfen und Kiten. Allerdings müsst ihr euer eigenes Equipment mitbringen. Hier gibt es keine Schule oder Verleih.
Strandausstattung:
- Liegen
- Sonnenschirme
- Gastronomie
14. Risco des Paso, Fuerteventura
Zugegeben: Fuerteventura ist geografisch gesehen nicht mehr Europa. Aber dieser Strand ist einfach so wunderschön, dass wir ihn euch in dieser Auflistung vorstellen möchten. Auf der Halbinsel Jandia hinter einer wunderschönen Dünenlandschaft liegt dieses Strandparadies.

Bei Ebbe findet ihr hier eine riesige Sandfläche über die ihr spazieren könnt. Bei Flut bildet sich hier ein Meerwassersee mit einer Sandbank in der Mitte, von der aus ihr euch ins Wasser stürzen könnt. In diesem See könnt ihr eure Kinder sorglos planschen lassen. Am südlichen Ende, hinter der Surfschule gibt es einen großen FKK-Bereich. Bekannt ist der Strand aber auch als Hotspot für Wind- und Kitesurfer, die hier ideale Bedingungen vorfinden.
Strandausstattung:
- Rettungsschwimmer
- Surfschule
- Duschen
- Umkleidekabinen
- sanitäre Anlagen, Snackbars
15. Darßer Weststrand
Der 14 Kilometer lange Sandstrand, der bewusst naturbelassen wurde, bietet euch Ruhe, Erholung und viel Freiraum zum Träumen. Direkt hinter dem Strand befinden sich Kiefernwälder und faszinierende Dünenlandschaften.

Der Strand ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Hier fühlen sich Naturliebhaber und FKK-Freunde wohl. Und Hunde dürfen sich hier auch austoben. Da die Parkplätze recht weit entfernt sind, empfiehlt es sich vor Ort ein Fahrrad zu mieten und damit durch den Wald bis zu eurem Lieblingsspot zu radeln.
Strandausstattung:
- Keine
16. La Baule-Escoublac, Loire-Atlantique
An der Bucht von Pouliguen findet ihr einen langen Traumstrand. Hinter der Strandpromenade mit ihren zweckmäßigen modernen Bauten versteckt sich eine sehr charmante kleine Stadt mit vielen schmucken Villen in einem riesigen Kiefernwald. Da die Bucht vom offenen Meer abgeschirmt ist, kriegt das Wasser des Atlantiks hier auch badetaugliche Temperaturen.

Euch erwartet ein breites Sportangebot mit Segeln, Wind- und Kitesurfen, Stand-up-Paddling und vieles mehr. Entlang der Uferpromenade findet ihr eine große Auswahl an Snackbars. Da der Strand seicht ins Wasser abfällt, fühlen sich hier auch Familien wohl. Wenn es euch am Strand von La Baule zu voll wird, fahrt ihr nach Le Pouliguen oder Pornichet, wo ihr auf Küstenwegen zu versteckten Buchten kommt.
Strandausstattung:
- Bademeister
- Duschen
- sanitäre Anlagen
- Gastronomie
17. La Dune du Pilat, Arcachon
An der Mündung der Gironde in den Atlantik erwartet euch Spektakuläres. Die Düne von Pilat ist die größte Wanderdüne Europas. Bis zu 110 Meter hoch, 500 Meter breit und etwa 2,7 Kilometer lang. Ein besonderer Spaß ist hier das Gleitschirmfliegen. Schaut euch dieses Naturschauspiel doch mal von oben an.

Wenn ihr hier im Meer baden wollt, achtet auf die von den Rettungsschwimmern mit blauen Fahnen abgesteckten Bereiche. Im Wasser lauern hier baïnes. Das sind Becken, die ständig in Bewegung sind und schon mal in sich zusammen fallen, was dann eine riesige Sogwirkung erzeugt. Daher gibt es auch außer dem Gleitschirmfliegen kein weiteres Sportangebot.
Strandausstattung:
- Rettungsschwimmer
Häufig gestellte Fragen zu den schönsten Stränden in Europa
In Europa gibt es eine Vielzahl von traumhaften Stränden, die die Herzen von Reisenden aus aller Welt erobern. Diese versteckten Juwelen am Meer bieten die perfekte Kulisse für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Aber welcher dieser Strände ist der ideale Ort für euren nächsten Traumurlaub? Hier werden wir eure Fragen rund um die schönsten Strände Europas beantworten und wertvolle Tipps für euer nächstes Küstenabenteuer geben.
Wo gibt es den schönsten Strand in Europa?
Europa, das Land der Vielfalt, beherbergt einige der schönsten Strände der Welt. Von den malerischen Buchten Griechenlands bis zu den goldenen Küsten Portugals, von den versteckten Juwelen Sardiniens bis zu den paradiesischen Inseln der Adria – die Schönheit Europas am Meer ist überwältigend. Jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte, doch sie alle vereinen uns in der Bewunderung der Natur. Das Rauschen des Meeres, der warme Sand unter den Füßen und der Blick auf den Horizont sind Erinnerungen, die ewig in unseren Herzen bleiben. Europa ist ein Kontinent der Wunder, und seine Strände sind ein Geschenk für die Seele.

Wo in Europa ist das Meer am klarsten?
Europa, ein Kontinent der Vielfalt, überrascht immer wieder mit seinen kristallklaren Meeren. Die klaren Gewässer der griechischen Inseln und die versteckten Buchten Kroatiens verzaubern die Sinne. Sardiniens glasklares Wasser und die atemberaubende Küste Italiens berühren die Seele. Die Algarve-Küste Portugals ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Zyperns klares Wasser und Montenegros Bucht von Kotor spiegeln die Wunder der Natur wider. In Europa ist das Meer ein Fenster zur Schönheit unserer Welt, ein Ort der Entdeckung und des Staunens, der uns daran erinnert, wie kostbar unsere Ozeane sind.

Wo in Europa ist es wie in der Karibik?
Die Antwort führt uns nach Griechenland, genauer gesagt auf die Insel Zakynthos. Hier, an der Navagio Bucht, fühlt man sich wie in der Karibik. Türkisfarbenes Wasser umspült einen goldenen Sandstrand, der von steilen Klippen umgeben ist. Die Szenerie ist atemberaubend, und das klare, warme Wasser lädt zum Schwimmen ein. Zakynthos beweist, dass das Paradies nicht immer weit entfernt sein muss, sondern direkt vor unserer Haustür liegen kann. Es ist ein Ort, an dem Träume wahr werden und die Magie der Karibik in Europa erlebt werden kann.

Fazit:
Ihr seht also, dass man nicht unbedingt in die Karibik fliegen muss, um einen Traumstrand zu finden. Auch in Europa gibt es für jeden Anspruch den passenden Strand.Wir wünschen euch für euren Urlaub ein ungetrübtes Badevergnügen. Kennt ihr noch andere Traumstrände, die ihr empfehlen wollt? Schreibt uns gerne in die Kommentare!